Autor |
Nachricht |
|
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 20.03.2008, 20:36 • Titel: Welchen Lipo Balancer verwendet ihr ? |
|
|
Welchen Lipo Balancer könnt ihr mir empfehlen.Soll kein no name sein,er sollte für 1 bis 5 Zellen sein und sehr wichtig einen Unterspannungs-, und Überspannungsschutz haben.
Welche Lipos könnt ihr mir für meinen Xray M18 MT mit Genius 30 und Graupner Inline 330 empfehlen die reinpassen,sollte mehr wie 1300 Mah haben mit 2C.
Wie lange ist dann die geschätzte Fahrzeit ?
Danke Mfg
Und bald ist es soweit das kleine Monster bekommt Brushless (fehlt nur noch der Balancer und Lipos) und wird zum Katzenjäger Gerät !!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.03.2008, 13:19 • Titel: |
|
|
Hi,
ich bin mit dem LiPo Balancer 5 plus (Best.-Nr. 3064) von Graupner ganz zufrieden. Hatte mit dem noch nie Probleme. Ich denke mal dass der schon ab 26€ zu haben ist. (Listenpreis ist 31,60€)
- bis 5 Zellen
- Überladeschutz durch Überspannungsabschaltung (ab 4,26V)
- Unterspannungsschutz ( < 3,0 V.)
(siehe auch Herstellerhomepage)
Für genauere Infos kannst du dir schon im Voraus die Bedienungsanleitung runterladen.
Geladen werden bei mir die Lipos mit dem Ultramat 15 + oben genannten Balancer, wenn du alles in einem Gerät haben willst, dann könnte der Ultramat 16 interessant sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 27.03.2008, 14:52 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe auch den LiPo Balancer 5 plus von Graupner, er funktioniert super ist einfach zubedienen, übersichtlich und hat noch nie probleme gemacht
mein Bruder hat einen von Flightpower der genau so gut ist
Gruß Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 27.03.2008, 16:23 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe den Robbe Top Equalizer für 6 Zellen (gibt es auch für 12 Zellen).
Hat Über- und Unterspannungsabschaltung, kann mittels Adapterkabel mit einem zweiten Equalizer verbunden werden, sodass man 12 Zellen balancieren kann und ermöglicht mittels Interfacekabel die Zellenspannungen an einem kompatiblen Ladegerät anzuzeigen.
Diesen Equalizer gibt es (mehr oder weniger) baugleich von mehreren Herstellern (z. B. Hyperion). Funktioniert perfekt.
Zusätzlich habe ich den Jamara Intelli Balancer. Wegen diesem habe ich oben "mehr oder weniger baugleich" geschrieben.
Von der Technik ist er wie der Robbe. Allerdings fehlen dem Jamara Akkuseitig die (dicken) Anschlusskabel. Die Zellen werden über den Balancer- Anschluss geladen. Da die Balancer-Kabel entsprechend dünn sind, sind die angegebenen max. 10A Ladestrom meiner Meinung nach zu hoch gegriffen. Ich verwende den Jamara jedenfalls nur für die 1500er Akkus für den Shark18.
Schön ist, dass man alle möglichen Balancer- Adapter kaufen kann, wenn man die beiliegenden Adapterkabel nicht auf sein System umrüsten möchte. Zusätzlich gibt es wohl Adapterplatinen, bin aber nicht sicher ob die für diesen Balancer passen.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.03.2008, 19:29 • Titel: |
|
|
Die von den "großen Herstellern" (Gaupner, Robbe, etc.) werden sich gegenseitig nix schenken und ich behaupte jetzt einfach mal dass die alle gleichwertig sind.
Du kannst dir ja den Balancer von der gleichen Marke kaufen wie dein Ladegerät. |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|