RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen LiPo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen LiPo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Beckman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.09.2007
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 08:41    Titel: Welchen LiPo
    Hallo,

    ich habe vor in nächster zeit als trainingsalternative auf LiPo umzusteigen.
    Mein Losi xxx-t cr ist mit einem 6,5 brushless von lrp bestückt.

    ich habe nun mal 2 in die nähere auswahl gestellt

    Trakpower 4900 mAh LiPo
    oder
    Team Orion Platinum

    gibt es noch weitere geeignete???

    möchte aber auf keinen fall die akkuwanne ausfräßen
    Nach oben
    Fabsl
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 146
    Wohnort: Frankenfels

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 08:43    Titel:
    Wie viel Volt hält dein regler aus?
    _________________
    Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele
    Nach oben
    Beckman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.09.2007
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 09:11    Titel:
    es sollten nur 7,4 Volt sein, da ich damit auch rennen fahren möchte bei denen LiPo´s zugelassen sind.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 10:08    Titel:
    Ich fahre seit über einem Jahr die Trakpower 4900er und bin höchst zufrieden damit. Die Durchschnittkapazität ist seit meinen letzten Messungen sogar noch etwas auf knappe 97% angestiegen, sodass du "echte" 4700-4800mAh aus dem Akku bekommst.

    Orions Platinum Packs dürften andererseits auch nicht viel schlechter, sein, denn da werden Kokam Zellen verbaut. (Trakpower > Thunderpower)

    Mit beiden Packs kannst du nichts falsch machen, doch in beiden Fällen musst du das Reglerkabel an der Stelle, wo es den Akkuschacht durchquert, gut mit Glasfaserband abkleben, da beide Lipos keine Aussparungen wie SBS-Akkus besitzen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 11:56    Titel:
    Gibt in DE sogar schon den neuen Platinum 5000 für € 115.-.Ansonsten mit Hardcase gibt es den Robitronic 5200,den Team Checkpoint 4900,den Reedy 5000,etc.
    Frage ist nur,ob du einen mit Gehäuse oder im Schrumpfschlauch willst.Ich fahr beides,nen VTEC 5000 und nen Orion 2400.Hab den 2400 Carbon Edition sogar in einem Test mit dem X11 6,5T und 7,5T gefahren,was sehr gut ging.Konnte zwar nur knapp 7min fahren,doch ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei dem genial(kostet in CH knapp € 35.-).
    Schau doch mal bei action4fun.de rein,dort findest du jede Menge LiPos in allen Preisklassen.


    _________________

    Nach oben
    Beckman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.09.2007
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 13:41    Titel:
    wenn ich mich nur entscheiden könnte Evil or Very Mad

    @ aaron
    wie sieht das mit dem balancen aus bei den trakpower?? ich kenne nur die LiPo`s mit den extra balancer stecker

    @Chimera
    deine anderen aufgeführten haben alle kabel dran, die ich aber im truck/buggy akkuschacht nicht unterbringe ohne auszufräßen
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 13:45    Titel:
    Kein Problem: http://www.offroad-cult.org/Special/hardcase_lipo_balancer_ladekabel/hardcase_lipo_balancer_ladekabel.htm
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 14:13    Titel:
    Nun,dann sind wohl die Orion/Peak oder Trakpower am geeignetsten.Von Trakpower gibt es übrigens nen Balancer mit fertig konfektionierten Kabel dran und sonst auf der Seite von Orion wird erklärt,wie man ein Sensorkabel umrüsten kann/muss.


    _________________

    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 16:49    Titel:
    der reedy Lipo im Hardcase sollte auch passen, da die Kabel oben rauskommen. bei der neuen serie von Yuntong kommen die Kabel vorne (wie bei den Stickpacks) heraus.

    mfg
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 17:17    Titel:
    Zitat:
    bei der neuen serie von Yuntong kommen die Kabel vorne (wie bei den Stickpacks) heraus.


    ... wobei das Chassis und damit auch die Akkuwanne des T-cr dermaßen lang ist, dass es hier keine Rolle mehr spielt, der Akku lässt sich dennoch gut auspolstern, ohne die Kabel zu knicken.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen LiPo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum