amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.12.2016, 16:18 • Titel: |
|
|
Der sieht mir sehr nach dem Stampede aus, nur eben mit blauen Tuningteilen und ner anderen Karo.
Erfahrungen mit "meinem" Stampy:
Mit den (wenigen) bekannten Schwachstellen, aber auch der Flut an Tuningteilen ist das ein tolles günstiges Einsteigerauto für Kinder.
Wenn man ein wenig dran macht, ist der nahezu unkaputtbar, aber als 2WD auch nicht überall geeignet.
Die für die Optik viel zu hoch eingebaute Karo enthält nur Luft, und die Vorderräder schlackern ein bissel bei der Rückwärtsfahrt, wegen dem buggymäßigen Kickup: Das Chassis ist ein Buggy, mit dicken Schlappen und der hohen Karo wird *schwupp* ein MT draus.
Der Servosaver ist mit den großen Rädern ein wenig überfordert, aber genau deswegen tut unser originales Servo noch, obwohl die Vorderräder jede Landung als erste abbekommen und jede Wand und jeden Baum finden.
Der Getriebedeckel hat ein Loch und sollte sofort gegen den geschlossenen von RPM getauscht werden, ein breiterer Bumper schadet auch nix.
Ansonsten sind nur die chronisch sich lösenden Schneidschrauben mit Pin dran ärgerlich. Ist aber erträglich.
Das Ding geht mit einem 540er BL-Set (und Wheeliebar mit Motorschutz) auch hervorragend auf den Hinterrädern, hat aber für Waldspaziergänge auch so schon genug Power, wenn das Laub nicht zu hoch steht.
Am schmerzlichsten ist der fehlende Vorderradantrieb...
Ansonsten ein herrlich wartungsfreies Auto für den Nachwuchs, mit dem man die super allein lassen kann, so wie den Papa früher, in den 80ern oder 90ern mit einem Nikko.
Und Schnee und Pfützen machen besonders Spaß, wenn auch hinterher definitiv eine Pflege erforderlich ist. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|