RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Onroader für mich?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welchen Onroader für mich? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 12:05    Titel: Welchen Onroader für mich?
    Ich stell das lieber ins Offtopic

    Madmax und ich hätten Zugang zu einer netten Glattbahnstrecke in der Nähe -> ein Onroader muss her, aber welcher?

    TWs kommen weniger Frage, es sollte ein flotter 2wd à lá Pro10 werden.

    Die Academy SP-3 Fahrzeuge sind mir vom Aussehen/Aufbau/Preis her recht sympathisch..
    Hat jemand mit den Modellen Erfahrung? Passen nur Felgen (4 Stift-Aufnahme) bzw. Reifen von Academy oder gibt's Alternativen?

    Welche anderen Marken kämen vielleicht noch in Frage? (Vor allem geht's mir um die Ersatzteilversorgung, bei Academy kann ich im Notfall direkt bestellen...)

    ... und dann wäre da noch das Tamiya F-103 Chassis. Gibt es hier Dritthersteller, was Felgen/Hohlkammerreifen anbelangt?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 17.02.2007, 12:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 12:38    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Ich würd mich für nen Corally F1 entscheiden


    @Reifen: Viele F1 Fahrer verwenden Moosgummi-Reifen (da diese in Massen bei den Verbrennern anfallen, und rein zufällig genau auf die Felgen der F1 passen, wenn sie fürs TW Fahrer schon zu verbraucht sind, ist also ne sehr günstige Lösung)

    mfg Stephan
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 08:54    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Ich würd den F103GT nehmen, da man eig. überall günstig an Teile kommt und noch viel Tunen kann! Das Chassis kostet 99€ und wenn man das Chassis mit fertig bearbeiteter Karosse haben will (Courage C70) kostet es ca. 129-149€ alle Preise sind aktuelle Preise aus Ebay u.a.
    _________________
    Sakura D3 CS - TT01R(ally) - SCX10 - F104
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 10:30    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Beim F103 GT hast auch noch den Vorteil, dass alle gängigen Tourenwagen Reifen passen.

    Das Corrally F1 schaut sehr gut aus, der Moosgummiverschleiß ist halt schon stark.

    Wieso dafrs eigentlich kein 4WD sein? Die Auswahl an Chassis ist größer, und die Fahrbarkeit viel einfacher. OK, die Feinmotorik kann man mit einem Pro 10 zur Perfektion bringen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 11:59    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Und eben da stellt sich mir die Frage: Wenn ein Pro10 mit den Moosgummiwalzen schon kritisch zu fahren ist - was passiert dann, wenn am gleichen 2wd Heckantrieb die schmalen Hohlkammerreifen hängen?
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 12:46    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?

    Quote:
    was passiert dann, wenn am gleichen 2wd Heckantrieb die schmalen Hohlkammerreifen hängen?



    Ich denke, dass ein weicher Hohlkammerreifen nicht unbedingt weniger Grip als ein Moosi aufbaut. ´

    Wenn ich meine 2 ehemaligen Pro 10 (Tamiya F101 mit Moosis, und Tamiya F103 LM mit Hohlkammerreifen) vergleiche war das LM nicht schwieriger zu beherrschen. Das ganze war aber auf einem Parklpatz, -> nicht unbedingt die ideale Bedingung für Moosis. Auf einer Rennstrecke mags da schon wieder anders ausschauen.


    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 13:18    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Hmm.. das beruhigert mich natürlich wieder bzgl. F103 GT.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 16:17    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Ihr könnt aber auch Moosies auf dem F103GT fahren, Karos gibts ja auch genug, Protoform usw.

    Bei Modellbau-Seidel ist der GT verfügbar, kostet 100€
    _________________
    Sakura D3 CS - TT01R(ally) - SCX10 - F104
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 16:25    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Guter Tip, Danke - wär sogar sofort lieferbar
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    takitani
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.04.2006
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 17:07    Titel: Re: Welchen Onroader für mich?
    Der Scalpel von Robitronic könnte für euch interessant sein, der ist schön klein(1/1Cool und kostet nicht die Welt(EUR 150,00).

    Hier ein Baubericht(franz.): http://www.demiweb.be/MRCH/dossiers7.htm
    Hier ein Video:
    http://www.robitronic.at/download/robitronic_scalpel.wmv
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welchen Onroader für mich? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 01:00
    Keine neuen Beiträge dann werde ich mich direkt mal vorstellen Summit 1963 2 01.05.2016, 18:12
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge Interessiere mich für eine komplette 1/8 Buggy Ausrüstung Maik'n 6 30.07.2015, 00:02

    » offroad-CULT:  Impressum