RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Slash 4x4 Brushless???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Slash 4x4 Brushless??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    littlelong
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 123
    Wohnort: Bad Kissingen

    BeitragVerfasst am: 10.06.2012, 21:41    Titel: Welchen Slash 4x4 Brushless???
    Hi,
    ich mal wieder Rolling Eyes

    nach meinen 2 wochen mit meinem Losi Ten Scte, bin ich nicht richtig überzeugt gewesen. Also ein rießen Flop (für mich zumindest) Crying or Very sad
    Aufbau hat mir nicht wirklich gefallen, mir persönlich zu schwer und hatte immer Angst etwas kaputt zu machen. Wie gesagt sind es jetzt nur subjektive Eindrücke von mir. Kein richtiges Fahrvergnügen für mich eben.

    Nun wieder Back to the Roots, zurück zur Marke die mich ins Hobby geleitet hat.
    Da mir Shortcourse doch richtig gut gefällt möchte ich mir nun einen Traxxas Slash zulegen.
    Nun stellt sich die Frage welcher soll es werden.

    - Slash 4x4 vxl
    - Slash 4x4 vxl Platinum Edition
    - Slash 4x4 vxl Ultimate

    Habe mir mal ein paar fred's durchelesen und Explosionszeichnungen studiert.
    Mich fasziniert einfach der Total-Simple aufbau. Wartungsarbeiten binnen 5 min.
    Zu meinem Glück hat ein Kumpel einen Slash 4x4 vxl, den ich mal unter die Lupe nehmen konnte.

    Ihm ist leider der Rotormagnet des Vxl Sets gesprungen. Aufgrund zu hoher hitze oder einem Sprung oder sonst welchen einflüssen.
    Ich möchte mich für ihn und mich informieren was man gegen einen zu heißen Motor unternehmen kann.

    In threds wirs immer wieder darüber gesprochen aber jede vermeintliche lösung ist wieder schlecht oder unnütz....
    Kann jemand eine Lösung bestätigen?

    Mfg
    Littlelong
    _________________
    Yokomo YZ-4
    Kopropo EX-2
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 10.06.2012, 22:25    Titel:
    Der beste Slash ist der der Stampede 4x4 VXL Wink

    Nein kleiner Scherz.

    Wenn du Funke, Akkus und Lader schon hast den Platinum. Sonst den Ultimate.

    Bei denen hast du schon die ganzen Alu Teile, Big Bore Dämpfer und so weiter.

    Für Bashing brauchst das aber nicht. Dafür würde ich den Normalen nehmen und dann gegebenenfalls RPM Teile verbauen.
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 10.06.2012, 22:28    Titel:
    ich hatte letztes jahr einen einfachen. legst du wert auf ein mitteldiff und alu teile? mir war es den mehrpeis nich wert. zum rumheizen reicht der.
    ich bin 2s gefahren und hatte kein hitzeproblem. willst du 3s fahren? ich denk damit fangen dann hitze und andere probleme an, egal welcher.
    Nach oben
    schlabamracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.05.2012
    Beiträge: 22
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 11:07    Titel:
    Hallo!

    Auf alle Fälle Platunim oder Ultimate! Habe es selbst mitbekommen, da ein bekannter einen platinum und einen normalen hat! der platinum hällt sehr viel mehr aus!

    lg
    _________________
    TT MT4 6S LIPO
    TRX Stampede 4x4 MM 4S LIPO
    TRX E REVO 1:16 BL M6900KV 3S Lipo
    Kyosho Inferno US Sports Yakuza Boss 6S Lipo
    MINI M03 BL 3S LIPO
    Tamiya Formel Brushed F1 LRP 2S LIPO
    Tamiya Porsche 959 BJ 1986 LE
    Tamiya BigWig BJ 1986
    Tamiya Stadium Blitzer BJ 1992
    Tamiya TA03 MM 6900KV 3S LIPO
    Kyosho HI Rider Corvette BJ 1989
    Hyper10 OS 2,11ccm
    Kyosho ??? Verbrenner BJ 1977
    Carson Specter 2 Verbrenner
    Reely REXX Verbrenner 4,6 ccm Force
    Nach oben
    littlelong
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 123
    Wohnort: Bad Kissingen

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 13:33    Titel:
    Hi, das ging ja ruckzuck Shocked Wink

    Naja einen Mehrpreis zum "normalen" slash sehe ich jetzt keinen. Kosten doch das selbe.
    Eine Fernsteuerung bräuchte ich noch, da wird es denke ich die Jamara CCX Pro.
    Der NiMh Akku vom normalo ist naja eigentlich auch für nichts.
    Das Mitteldiff ist ja eigentlich schon ein KAufgrund für mich, entlastet anzltriebsstrang usw.

    Ich denke es wird sich, denke ich auf den, PLatinum herauslaufen.
    Bin eigentlich jein wirklicher freuns von alu, aber die Plastik hubs hinten liegen ja auch bei. Bei Schäden kommt nur noch RPM ins Haus. Wink

    Eigentlich möchte ich den Slash mit dem Original VXL Set mit 8,4V Lithium-Power antreiben Very Happy
    3s ist zu viel an 3500kv. Gibt es an 2s probleme mit dem System?

    Mfg
    Littlelong
    _________________
    Yokomo YZ-4
    Kopropo EX-2
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 13:58    Titel:
    Servus,
    ich fahre selbst den Platinum und bin ziemlich zufrieden damit. Keine großen Defekte, kaum Abnutzungserscheinungen.


    Meine Erfahrungen:

    - gefahrene Akkus: 75+
    - getauscht: Achsschenkel auf RPM gewechselt. Räder auf Proline Bowtie SC gewechselt.
    - bisher Kaputt: eine Schraube des Lenkhebels ist mir im Alu abgebrochen. (Konnte nach Hitze/Kältebehandlung locker herausgedreht werden)
    - Einen Aufnahmeteller des BigboreDämpfers verloren.
    - Die Schrauben sind NICHT rostfrei. (Halten aber lange)
    - Die Centerwelle ist ein bisschen ein seltsames Konstrukt, lange blau bleibt diese nicht, aber selbst im angeschliffenen Zustand funktionioert alles einwandfrei.

    Grundsätzlich bin ich immer mit Mitteldifferential an 2S gefahren, das reicht (13/52 Übersetzung an 5000er 2S = 52km/h ungefähr 15min Laufzeit ) und die Temperaturen halten sich in Grenzen.

    Nach den meisten Fahrten habe ich den Slash in die Dusche gepackt und gewaschen. Danach geföhnt und bisher klappt das wunderbar;)

    Schneller geht immer, aber offroad reicht mir das gut:)

    Grüßle, der Wasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    littlelong
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 123
    Wohnort: Bad Kissingen

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 18:45    Titel:
    Hi,

    75 Akkus ist auch schon ein Wort. Da mit der Welle mach ich mir keine Sorgen, da nur etwas mehr als die Farbe abgeschliffen wird. Wellenausgang wird mit Tape abgedichtet.

    Mich fasziniert das so an Traxxas, bin jetztt keiner der Traxxas vergöttert aber mich hat die Firma bis jetzt überzeugt. Sei es ERBE oder MERV. MAn jagt den Slash über die Piste ohne Verluste.

    Sind beim Platinum mehrere Ritzel dabei?
    Wenn das mit den Temperaturen an 2s in Ordunng ist, dann bin ich beruhigt. Wink

    Gibts sonst noch was zu beachten bei dem Slash?

    Mfg
    littlelong
    _________________
    Yokomo YZ-4
    Kopropo EX-2
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 19:28    Titel:
    2 Ritzel, wobei das größere nur für Speedruns geeignet ist, der Motor läuft sonst zu heiß.
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 19:42    Titel:
    Hallo

    Fürs bashen kann ich den Slash 4x4 nur EMPFEHLEN.
    Der hält ne menge aus und E-Teile bekommt man fast überall.
    Falls du 3s fahren willst kann ich dir einen grösseren Motor empfehlen,
    da der orig. Veli thermisch überfordert ist,ein 11er Ritzel schafft nur bedingt abhilfe.

    Mein Slash PE hat jetzt so ca. 100- 120 Akkuladungen durch, alles 3s, die letzten 15 mit der CC MMM 2200er Combo.
    Schäden und Gebrechen bisher:

    Ca 5 Mittellager (vorm Slipper, wurde durch 2 Lager ineinander ersetzt)
    1 Hauptzahnrad
    Alle Radlager
    Ca 5 vordere Antriebswellen (hinten hab ich X Dutys mit denen ich sehr zufrieden bin)
    Hintere Diff Gehäuse (bei outdrives ausgeschlagen,durch Alu ersetzt)
    Alu Diffgehäuse ((ausgeschlagen) aufgebohrt und Messinghülse eingepasst,hät super)
    Lenkhebel ausgeschlagen
    1. Karo

    Die Aluteile der PE machen einen sehr qualitativen eindruck und sind nach dieser Akkuzahl kaum ausgeschlagen.
    Die Dämpfer sind hochwertig und dicht, jedoch sind sie viel zu stark gedämpft. Dünneres Öl wäre hier ratsam.

    Das Sprungverhalten ist sehr gutmütig und leicht zu kontrollieren,für Saltos reichts mit diesen Reifen/Radstand aber nicht (hier wäre der Stampede besser)

    Zu sagen ist noch dass mein Slash gerade mal eine Akkuladung auf Asphalt gefahren worden ist, der Rest in der Schottergrube, siehe Show Off/Gaudi Bashing Schlabam

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    littlelong
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 123
    Wohnort: Bad Kissingen

    BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 20:24    Titel:
    Hey,

    Also mein Platinum kommt morgen mit der Jamara CCX-Pro Very Happy
    Nun habe ich mir den Akkuschacht angeguckt und habe festegestellt, dass dort sehr wahrscheinlich Lipos mit NICHT Seitlicher Kabelführung ohne veränderungen hineinpassen. Evil or Very Mad
    Naja was solls, ich hätte mir überlegt etwas von diesen 3-Ecken wegzudremeln und dort die Kabel zu verlegen.
    Gibts noch andere Lösungen?

    Lg
    Littlelong
    _________________
    Yokomo YZ-4
    Kopropo EX-2
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Slash 4x4 Brushless??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum