Autor |
Nachricht |
|
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held
Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 27.08.2013, 20:13 • Titel: |
|
|
MMHHH.... Ich weiß echt net,aber ok habe ja noch etwas zeit zu überlegen,ich habe halt sehr viel negatives über die go motoren gelesn,gilt dies noch oder ist der ruf besser geworden??? _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.08.2013, 21:05 • Titel: |
|
|
Man liest viel , eigentlich zu viel . Einiges was man so lesen kann, kann auf Erfahrungen oder auf persönliches Versagen zurückgeführt werden .
Wenn man nicht wie immer den billigsten Go 28 kauft , weil er 20 Euro billiger ist als der bessere , mit dem Roten oder Blauen Kühlkopf , macht man eigentlich nicht viel falsch , und hat einen Motor der in jeder Lebenslage gut läuft , und auch immer anspringt .
Der Schwarze ist sehr zickig . Wiederum , und das entzieht sich auch meines logisch arbeitendem Verstandes , ist der 25 iger GO , den es nur in der einzigen Ausführung gibt auch solch ein zuverlässiger Kandidat .
Ich kann zu den von mir getesteten und auch verbauten Motoren also nichts Negatives sagen . Auch die von mir in den Umlauf gebrachten Red , Blue, oder 25 iger liefen ohne Vorbehalte .
Aber ich habe immer allen von den billigen 28 iger ( schwarz) abgeraten . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held
Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 29.08.2013, 19:49 • Titel: |
|
|
Das hört sich doch schonmal viel versprechend an. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
|
bazoo84 Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 14.07.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.09.2013, 10:01 • Titel: |
|
|
Also ich hatte nur 1 mal probleme mit einem LRP Motor. Aber der 21er von lrp geht auch im Truggy gut. Aber wenn es wirklich preisgünstig sein soll dann nimm den GO 28 Spec Blue, oder GO 28 Black-Mamba. Bekommst du in der Bucht für 110€ bis 130€ _________________ Mugen MBX-7 Novarossi .21 Bonito XLB Turbo
LRP S8 TX TEAM ZR.21X Spec. 2
Mugen MBX-6T O.S MAX XR-B 21 |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.09.2013, 10:39 • Titel: |
|
|
Vom Black Mamba würde ich die Finger lassen .
Er geht zwar wie die Hölle , aber bis er das macht ist es ein weiter Weg , den die meisten Leute nicht bereit sind zu gehen , und vorher aufgeben .
Es ist verdammt schwer ihm überhaupt leben einzuhauchen .
Durch die hohe Verdichtung und dem starken Klemmen , geht da nichts .
Der Motor muß richtig gut vorgewärmt werden .
Beim Kaltstart versagt die Box , oder der Rotorstart . Wer auf Seil umbaut , hat den Starter nach wenigen Zügen in der Hand.
Das instellen im nach hinein gestaltet sich da auch sehr schwerwiegend .
Die Black Mamba sind billig , weil kaum einer diesen Motor kauft .
Der normale Verkaufspreis lag bei 180 Euro aufwärts .
Das sollte jedem zu denken geben
Der Blue ist in einem Truggy noch vertretbar . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held
Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 01.09.2013, 10:55 • Titel: |
|
|
Also,unter 2,5 L einlaufen geht bi mir vorerst mal gar nichts,nur exakt eingeschliffene teile laufen am bestesn,auser force die brauchen kein einfahren .
Bis jetzt habe ich jeden Motor,eingestellt bekommen,auser den LRP Z21 SPEC 3,zickig wie die sau, nur mit 16 er sprit lief der hervorragen ????.
Naja Blue is not better,Blue is Komisch:D.
Es gäbe von Go auch den, 3,25PS GO.21P4 / 3,50ccm BUGGY, Truggy Nitromotor,
was ist von dem zu halten?
Dann habe ich noch den ins auge gefasst 4,99PS Nitromotor GO28PT7 FLAME-R 4,56ccm Monstertruck Truggy Buggy 1:8
Und den hier Nitromotor mit 4,79PS, GO28 REDFIRE 4,56ccm Monstertruck Truggy Buggy 1:8 RC-Car
Und ein günstiger Monstertruck Nitromotor GO28SPEC RED 4,29PS - 4,56ccm Truggy Buggy 1:8 RC-Car _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.09.2013, 11:44 • Titel: |
|
|
Wenn ich vom Red rede , meine ich den ,GO28SPEC RED 4,29PS - 4,56ccm Truggy Buggy 1:8 RC-Car.
Und vom Blauen , den GO28SPEC BLUE 4,39PS für Monstertruck Truggy Buggy 1:8 CAR.
Der GO28PT7 FLAME-R 4,56ccm Monstertruck Truggy Buggy 1:8 löst warscheinlich den Black Mamba ab . Und den Mit einem Seilstarter anzubieten , ist echt ein Hohn . Der reist gleich ab .
Die Leistungsangaben , mit den 5 PS wage ich mal anzuzweifeln , obwohl die GO Motoren in der Monstermania so einige Erfolge zu verzeichnen haben .
Da ich immer den Red gefahren habe , Savage ,Inferno ST-R, gibt es bei OC auch einige berichte von mir dazu . Nur eins ist gewiss , der Red hat in nur wenigen Tankfüllungen den ganzen Antriebsstrang , Diffs usw.vom Inferno zerlegt . Was ein HPI K4,6 nicht geschafft hat .
Der Savage war da ein wenig resistenter. Aber der Red hatte im Savage XL mehr Leistung . als der orginale 5,9 ner . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held
Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 01.09.2013, 11:47 • Titel: |
|
|
Aha,du machst mir Angst:D
Wie sieht das mit den leerlaufdrehzahlen aus???
Schaffen die das,was da drauf steht? _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.09.2013, 12:11 • Titel: |
|
|
GO s kann man mit einer recht hohen Leerlaufdrehzahl laufen lassen , was aber einen Umbau der Kupplung erfordert,(Federn ) . Ist aber nicht unbedingt nötig , sie laufen auch unter 5000 r/min sehr sauber .
Aber die 2000 r/min kann ich nicht nachvollziehen .
Durch die recht hohe Motordrehzahl und einer hohen Leerlaufdrehzahl sind sie von unten rum sehr bissig .
Und an die Betriebstemperatur von 145 Grad kommt man sowieso nicht rann . Ich habe bei meinen schon zu tun auf 130 Grad zu kommen , wenn sie sauber eingestellt sind .
Laufleistung vom normalen Spec Red liegt bei ca 25-30 Liter , dann merkt man einen deutlichen Einbruch der Leistung . Und sie mögen am liebsten 25 % Nitro . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held
Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 01.09.2013, 12:35 • Titel: |
|
|
25- 30 L??? Gut,kommt auf den Fahrstiel drauf an .
Ich finde halt die angaben mit 42 000 oder 45 000 etwas krass,und da habe ich mich immer schon gefragt,schaffen die das wirklich?
Das ist auich gut,das sie von unten rum etwas bissiger sind,und net so träge sind. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
|
|