RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 14:43    Titel: Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen?
    Guten Tag erstmal an alle!

    Ich bin auf der Suche nach einem Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen (nicht für die Rennstrecke).

    Es ist egal ob Baukasten oder RTR, obwohl ich meistens für RTR bin, aber das wird sich dann am Ende herausstellen, was ich nehme Smile ).

    Der Maßstab sollte 1:10 oder 1:8 sein!

    Es sollte ein stabiles Auto sein und eine gute Ersatzteil- und Tuningteilversorgung innerhalb Deutschlands haben!

    Wäre gut wenn es Brushless wäre, aber zur Not könnte ich das Auto dann auch von Brushed auf Brushless umbauen!Es muss aber Elektro sein!!!

    Am Anfang würde ich das Auto mit meinen 2s 5200 MAh Turnigys betreiben.

    Zum Budget sage ich erstmal nichts, da ich erstmal einen Überblick darüber haben möchte, welche SCTs für mich in Frage kommen, zumal es derzeit so viele Short Course Truck Modelle gibt, dass ich darüber kaum noch einen Überblick habe!

    Mein Freund hat einen Slash 4X4, und ich möchte ihm mit meinem Modell eventuell Konkurrenz machen, das ist aber eher Nebensache.

    Ich bin kein Anfänger im RTR-Modellbau, aber bis jetzt habe ich noch keinen Baukasten zusammengeschraubt Embarassed , aber etwas herumgeschraubt habe ich an meinen Modellen schon.Ich habe auch Erfahrungen gemacht mit meinem Savage Flux 2350 und Losi Micro SCT, soviel dazu Wink ...Es sollte also, wenn es denn ein Bausatz wird, ein gut beschriebener, nicht zu schwieriger Bausatz sein Razz !

    So, ich denke dass ist alles, was ich haben möchte, aber wenn mir noch etwas einfällt, werde ich es hier schreiben!Bin gespannt auf eure Meinungen Very Happy !

    P.S.:Es können auch Modelle sein, die erst in Kürze herauskommen, habs nicht so eilig mit meinem Short Courser Wink !
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    chrisan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.01.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 16:50    Titel: Re: Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashe
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Mein Freund hat einen Slash 4X4, und ich möchte ihm mit meinem Modell eventuell Konkurrenz machen


    NO Way! Wink

    Mein Tipp: Kauf Dir auch einen Slash 4x4 Very Happy Dann ist Ruhe!
    Und wenn Du Deinen Kumpel unbedingt verblasen willst gönnst Du Dir noch einnen 3S-Akku dazu...

    Grüße,
    Chrisan
    _________________
    Mad Force VE
    Jamara X2 CRT BL
    Reely Cougar @ LRP Z.28R
    Track Sau 2009
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:29    Titel:
    Vom Fahrverhalten ein Traum ist halt der SC8e. Es gibt jede Menge Tuningteile, die aber nicht unbedingt erforderlich sind. Budget nach oben offen.
    Das Auto ist einfach total schön zum fahren. Der einzige, der mir zu schade ist zum extrem Bashen. Deine Akkus werden da nicht gut reinpassen.
    Aber ich bin auch ein Slash Fan. Es sind halt zwei unterschiedliche Größen und total andere Autos.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:43    Titel:
    Erzähl mal etwas mehr von dem direkten Vergleich vom Slash zum SC8e. Das interessiert mich sehr. Leider gibt es für den Asso SC8e keine RPM-Teile wie für den Asso SC10. Crying or Very sad Braucht man die etwa wirklich nicht?
    Hast Du den Slash mit RPM-Teilen ausgestattet?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 18:45    Titel: Re: Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashe
    chrisan hat Folgendes geschrieben:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Mein Freund hat einen Slash 4X4, und ich möchte ihm mit meinem Modell eventuell Konkurrenz machen


    NO Way! Wink

    Mein Tipp: Kauf Dir auch einen Slash 4x4 Very Happy Dann ist Ruhe!
    Und wenn Du Deinen Kumpel unbedingt verblasen willst gönnst Du Dir noch einnen 3S-Akku dazu...

    Grüße,
    Chrisan


    Naja, das ist ja eben das Problem...Er fährt auch mit 3s Rolling Eyes

    JoGi65 hat Folgendes geschrieben:
    Vom Fahrverhalten ein Traum ist halt der SC8e. Es gibt jede Menge Tuningteile, die aber nicht unbedingt erforderlich sind. Budget nach oben offen.
    Das Auto ist einfach total schön zum fahren. Der einzige, der mir zu schade ist zum extrem Bashen. Deine Akkus werden da nicht gut reinpassen.
    Aber ich bin auch ein Slash Fan. Es sind halt zwei unterschiedliche Größen und total andere Autos.


    Ja, den SC8e hab ich mir auch schon näher angeschaut, nur das blöde ist, dass es den jetzt nur noch als RTR gibt und beim RTR das Mitteldiff und die anderen beiden Achsdiffs immer (oder zumindest meistens) out of the box lecken Confused ...Und das ist bei einem ~600€ Auto echt schade...Aber sonst gefällt er mir sehr sehr gut Wink

    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Erzähl mal etwas mehr von dem direkten Vergleich vom Slash zum SC8e. Das interessiert mich sehr. Leider gibt es für den Asso SC8e keine RPM-Teile wie für den Asso SC10. Crying or Very sad Braucht man die etwa wirklich nicht?
    Hast Du den Slash mit RPM-Teilen ausgestattet?


    Bei 10mm dicken Kunststoffquerlenkern wird das auch nicht unbedingt nötig sein beim SC8e.

    JoGi65 hat Folgendes geschrieben:
    Deine Akkus werden da nicht gut reinpassen.


    Naja, zur Not kauf ich mir noch 4s Akkus, die passen, das ist nicht so ein großes Problem Wink
    Aber die Abmessungen von dem Akkufach sind doch
    ca. 139mm x 50mm (mit Schaumstoffeinlagen) und

    ca.144mm x 53mm (ohne Schaumstoffeinlagen), oder Question
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499


    Zuletzt bearbeitet von Fluxfahrer am 14.03.2011, 18:08, insgesamt 3-mal bearbeitet
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 18:49    Titel:
    *gelöscht*

    Zuletzt bearbeitet von Fluxfahrer am 14.03.2011, 18:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 18:58    Titel:
    *gelöscht*

    Zuletzt bearbeitet von Fluxfahrer am 14.03.2011, 18:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:04    Titel:
    *gelöscht*

    Zuletzt bearbeitet von Fluxfahrer am 14.03.2011, 18:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:18    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Leider gibt es für den Asso SC8e keine RPM-Teile wie für den Asso SC10. Crying or Very sad Braucht man die etwa wirklich nicht?

    Nein, die braucht man meines Erachtens nach beim SC8 nicht.
    Der Käfig unter der Mütze verleiht dem ganzen schon eine gute Robustheit, dadurch wird z.B bei seitlichen Kollisionen eine Menge Energie geschluckt.
    Dann noch die grossen Bumper vorne und hinten.....

    Mir ist einmal ein hinterer Querlenker gebrochen, aber da hatte es Minusgrade.
    Bin dann auf dem Schnee und Eis nicht mehr rechtzeitig zum Stehen gekommen und heftig in eine Betoneinfriedung eingeschlagen.
    Und hätte ich nicht die CNC-Radträger verbaut, dann wäre auch nur der Radträger gebrochen.

    LG
    Richard
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:00    Titel:
    @ Fluxfahrer:

    ein Quadruple-Post Rolling Eyes Laughing
    ich glaub du bist der erste den ich seh der das hinbringt.. du kennst dohch hoeffentlich den Edit-Button? Wink


    Ich würd dir auch zum Slash 4x4 raten.
    dann kannst dich mit deinem Kumpel auf einer Ebene messen und ihr könnt auch ab und zu mal Ersatzteile tauschen.
    Grüße
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Neues zum bashen Sandflo 4 05.08.2018, 10:56

    » offroad-CULT:  Impressum