Autor |
Nachricht |
|
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 05.04.2009, 14:54 • Titel: Welches Auto... |
|
|
sollte sich mein Freund kaufen?
Er möchte einen 2WD bis maximal 150€
Fernsteuerung hat er bereits
sollte ein Bausatz sein. Die Elektronik sollte im Preis inbegriffen
bisher hat er sich die ( Sand-Viper Art.-Nr.58374 ist kugelgelagert und ein Fahregler und Motor sind schon dabei oder den Desert Gator Art.-Nr.58344 auch mit Fahregler und Kugelgelagert
Beide sind bereits mit Öldruckstoßdämpfer
Wir bitten um schnelle hilfe
CU Michl _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 05.04.2009, 15:02 • Titel: |
|
|
sand viper / desert gator sind perfekte einsteiger fahrzeuge, sehr stabil und halten auch motoren jenseits von gut und böse aus...
es gibt reichlich ersatzteile und tuning.
das auto ist eigentlich unkaputtbar.
ein tipp noch von mir: gleich von anfang an die dämpferbrückenverstrebung einbauen (tuningteil...)
wie gesagt, perfekt für den einstieg und mit 90 euro auch sehr preiswert.
gruß chris
PS: bin mit dem auto schon gemessene 70 km/h gefahren, ohne probleme.
rennen hat meiner auch durchgehalten ohne schäden und ich schone meine modelle nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
oening Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 05.04.2009, 20:58 • Titel: |
|
|
Die Verstrebung braucht man meiner Meinung nach nicht. In jedem Forum wird das erzählt, wobei es meiner Meinung nach nicht richtig ist das die Dämpferbrücken nen Problem sind beim Desert Gator. Wir fahren auf unserer Strecke seid über nem Jahr 4 Stück ohne eine defekte Dämpferbrücke. Und geschont werden die Autos mit Sicherheit nicht. Das einzige was mal Kaputt ging war ne Kolbenstange von nem hinteren Dämpfer. Aber soll jeder seine Erfahrungen damit sammeln. |
|
Nach oben |
|
 |
|