RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Ladegerät?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welches Ladegerät? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welches Ladegerät
    Bipower
    31%
     31%  [ 5 ]
    Bipower Special
    56%
     56%  [ 9 ]
    Jamara X Peak 230 BAL
    12%
     12%  [ 2 ]
    Stimmen insgesamt : 16

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fabman
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 45

    BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 18:33    Titel: Welches Ladegerät?
    Hallo Jungs!!!

    Was meint ihr, sollte ich mir das "Bipower", "Bipower Special" oder das "Jamara X Peak 230 BAL" kaufen?

    Und wisst ihr wo sie in OÖ am billigsten sind?

    Danke im voraus.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 04:00    Titel:
    Würd mal sagen,dass es auf deine Anforderungen ankommt.Was willst du damit laden?Wenn ausschliesslich Lithium,dann sind die genannten sicher ok.Wenn du aber in erster Linie NiMH behandeln willst,dann würd ich keins von denen nehmen.Denn für NiMH gibt es besser wie z.B. Overloader 2 oder Graupner Ultra Duo Plus 50.
    Wobei das Graupner auch für LiPos sehr gut ist,da es 2 vollwertige Ladeausgänge hat.Kostet leider etwas mehr als die genannten von dir(€ 360.- Listenpreis).


    Technische Daten

    Betriebsspannung: 11 ... 15 V/40 A DC
    oder 100 ... 240 V AC
    Netzspannung
    Lademöglichkeit je Ausgang:
    1 ... 18 NiMH-/NiCd-Zellen
    1 ... 7 LiPo-/LiIo-/LiMn-/LiFe-Zellen
    1 ... 6, 12 Pb-Zellen
    Ladestrom: 2 x 0,1 A ... 10 A im Netzteilbetrieb
    (insgesamt max. 120 W)
    2 x 0,1 A ... 10 A im 11 ... 15 V
    DC-Betrieb (max. 2x 180W oder 1x 250W)
    Entladestrom ca. 0,1 ... 10 A (2x max. 80 W)
    Balanceranschluss: 2 x 1...7 NiMH/NiCd/LiPo/LiIo/LiFe Zellen
    Balancierstrom max. ca.: NiMH/NiCd: 0,1A, LiPo/LiIo/LiFe: 0,3A
    Abmessungen ca. 230 x 225 x 83 mm
    Gewicht ohne Netzkabel ca. 2200 g
    _________________

    Nach oben
    Fabman
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 45

    BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 13:12    Titel: Danke
    Danke jetzt habe ich mir das Ladegerät Bipower Special gekauft.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welches Ladegerät? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 17:39
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Stecker Giant 2 06.02.2016, 13:25
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39

    » offroad-CULT:  Impressum