RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Motorritzel würdet ihr nehmen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welches Motorritzel würdet ihr nehmen? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    thomas1988
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Vechta/Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 12:50    Titel: Welches Motorritzel würdet ihr nehmen?
    Moin,
    Ich baue meinen Rex-x promo 2 von Verbrenner auf Brushless um.
    Der Motor heißt Orion Vortex 8 mit 2050 KV.
    Ich fahre auf der Staße aber auch gerne auf Rasen und da wollte ich fragen welches motorritzel iihr da so nimmt?
    Nach oben
    thomas1988
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Vechta/Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 13:42    Titel: Also wie viele Zähne
    Also wie viele Zähne
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 13:45    Titel:
    Orientier dich einfach mal am Standardritzel, ansonsten hilft nur ausprobieren.
    Gruß
    P.S Es gibt eine Edit-Funktion Wink
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 14:39    Titel:
    Naja, man kann das Probieren auch stark eingrenzen.

    Wenn du den ~2000kV Motor an 4S betreibst kommst du etwa auf die Drehzahl eines Verbrennermotors (Hobbymotor). Damit solltest dein Ritzel soviel Zähne wie dein Kupplungsglocke haben. Mit sicherheit hast du dann aber noch "Luft" nach oben.

    Oder du nimmst die die innere Übersetzung und peilst eine Geschwindigkeit an. Mehr als 60km/h muss ein Buggy auf der Rennstrecke eigentlich nicht sein.
    _________________
    Nach oben
    thomas1988
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Vechta/Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 17:05    Titel: Zähne
    Die kuplungsglocke hat 13 Zähne würdest du ein 12, 13 ,14 nehmen ?
    Wie viele Zähne benötigt man den wenn man 60 kmh schnell fahren möchte?
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 17:12    Titel:
    da musst du rechnen.
    Die Getriebeübersetzung solltest du wissen.

    benutz mal die SuFu gibt hier einige Beiträge dafür.
    Und glaub mir fahre mal mit dem 14er Ritzel und du wirst sehen dass es schnell genug ist.

    rechnerischer Speed ist völlig egal. Du solltest es auch fahren können.
    Nur gasgeben auf der Geraden machen auch keinen spass
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    thomas1988
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Vechta/Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 19:18    Titel:
    Was beteutet SuFu?
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 19:36    Titel:
    Such Funktion

    damit kannst du nach Beiträgen suchen, ein wenig wie mit google

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    thomas1988
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Vechta/Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 19:38    Titel:
    thx Smile Smile Smile
    mfg Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welches Motorritzel würdet ihr nehmen? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge WP-SC8 - Jahrelange Lagerung, wie in Betrieb nehmen MadinS 0 27.12.2020, 14:18
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge was kann man ersatzweise zur diff öl nehmen 2F4U 15 04.03.2016, 21:18
    Keine neuen Beiträge Motorritzel sichern soundmaster 10 09.11.2015, 21:33
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04

    » offroad-CULT:  Impressum