RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

welches RTR Modell?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » welches RTR Modell? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sidden
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2009
    Beiträge: 43
    Wohnort: Verden bei Bremen

    BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:23    Titel: welches RTR Modell?
    Hallo,

    so, im Threat "Hauptzahnrad wechseln" habe ich meine / unsere Geschichte, die ja Gott sei Dank positiv verlief, geschildert.

    Nun will mein Junior natürlich einen neues Auto.

    Und jetzt brauche ich Euren Rat ( habe schon etliches dazu gelesen, aber ich frage trotzdem).

    Er sucht nun einen Stadium Truck als RTR Modell, oder wie das heisst. Womit man auch springen oder mal ein bischen "wilde Sau" fahren kann, ohne dass man gleich die Ersatzteilliste im Kopf haben muss und vor allem gleich losfahren kann, ohne zu bauen. Ein geländegängiger Buggy evtl auch.
    Ich sage, mit gekapselten Antrieb, damit kein Dreck reinkommt.

    150 .- Euro hat er zur Verfügung, ok, ich geb noch was dazu. ALso das Teil sollte um die 200 Euronen kosten.
    Brauch auch kein Brushless sein, wäre aber schön wenn.... wegen dem Speed.
    Nur stellt sich mir die Frage was können wir da nehmen?.. kein Reely, das steht fest!!!

    Z.B. habe ich hier den Test vom Losi Desert Truck gelesen.
    Mir gefällt er ...

    Für Antworten wäre ich dankbar.


    Gruss sidden
    Nach oben
    B@sher
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2009
    Beiträge: 91
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:28    Titel:
    Ich selber kann aus eigenen Erfahrungen nur ein Auto empfehlen:
    den E-Firestorm
    Bis jetzt hatte ich nur positve Erfahrungen mit ihm. Er ist relativ stabil und brushlesstauglich ist er auch.
    _________________
    E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
    SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:29    Titel:
    Der Thundertiger Sparrowhawk XT ist vom Fahrverhalten super und geht auch einigermaßen schnell

    Technische Daten mit Beschreibung:
    Der SPARROWHAWK XT ist die ultimative Off Road Waffe! Ausgestattet mit dem kraftvollen 19 Turn 550 Super Sport Motor ist dieser Truck nicht zu stoppen.
    Fegen Sie über die Rennstrecken und geben Sie der Konkurrenz keine Chance! Die langen Querlenker sorgen zusammen mit den Gripp Pin Reifen für perfektes
    Fahrverhalten, sogar auf härtestem Untergrund. Die großvolumigen Öldruckstoßdämpfer stecken selbst die höchsten Sprünge mit einem Lächeln weg.
    Dieser Truck braucht keine Straße - der SPARROWHAWK XT macht die Straße!


    Länge: 435mm
    Breite: 330mm
    Radstand: 288mm
    Höhe: 165mm
    Reifendurchmesser: 102mm x 53mm
    Gewicht: 1660g

    100% vormontiert!

    Technische Besonderheiten:
    1. Fertig eingebaute Fernsteuerung
    2. Einstellbare Rutschkupplung
    3. 4WD Kardanantrieb
    4. 4 Öldruckstoßdämpfer
    5. Kunststoff Wannenchassis
    6. CVD Antriebswellen an Vorder- und Hinterachse
    7. High Performance Fahrtenregler mit Rückwärtsgang
    8. Komplett kugelgelagert
    9. Ultralange Querlenker
    10. Karosserie fertig lackiert und ausgeschnitten
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:57    Titel:
    Traxxas Rustler XL-5! 12T 550er Motor, schon ziemlich guter Brushed Regler verbaut, sogar wasserdicht.
    Das Teil ist auch nicht kaputt zu bekommen. BL Ready ist er sowieso Wink

    Das ganze zu nem Preis von 200€ RTR.

    MfG Alex
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 06:21    Titel:
    Hallo sidden,

    nimm den Desert Truck! Ich fahre Ihn selbst und habe ihn bisher nicht kaputt bekommen - trotz BL tuning. Vor allem hat Dein Sohn gleich eine halbwegs vernünftige 2,4GHz- Funke dabei. Ich nutze meine für beide Autos.

    Der einzige Nachteil ist das zöllige Werkzeug, dass man sich kaufen sollte (es liegt aber auch welches bei).
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    sidden
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2009
    Beiträge: 43
    Wohnort: Verden bei Bremen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 07:44    Titel:
    ... wo bekommt man den desert truck, und wie sieht es mit ersatzteilen aus? Eine Frage, die gestellt werden muss und wichtig ist, oder?
    Nach oben
    sidden
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2009
    Beiträge: 43
    Wohnort: Verden bei Bremen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 08:05    Titel:
    ... wo bekommt man den desert truck, und wie sieht es mit ersatzteilen aus? Eine Frage, die gestellt werden muss und wichtig ist, oder? was für extra werkzeug braucht man da?


    sidden
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 08:59    Titel:
    Hallo sidden,

    Shoplinks sind nicht erlaubt - hätte in meinem Falle auch keinen Sinn, denn da wo ich ihn gekauft habe (Aug08) ist er jetzt nicht mehr sonderlich billig. Google müsste da weiterhelfen...
    Ersatzteile gibts überall da wo was von Losi verkauft wird. (Bei mir in der Nähe sind es sogar 2 Händler) - schlimmstenfalls bei Robitronic selbst - das ist der Importeur.
    Du brauchst zwei Imbusse und zwei Steckschlüssel. Die Grössen weiß ich nicht auswendig, kann ich bei Bedarf aber nachliefern.
    Wie gesagt, es ist ja auch Werkzeug dabei - aber es macht nicht glücklich.

    Edit: habe gerade mal bei dem Händler geschaut - ist doch recht günstig: Du hast ne PN...
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    B@sher
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2009
    Beiträge: 91
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 12:41    Titel:
    In England ist er ziemlich günstig.( kleiner Tipp, ohne den Shop zu nennen :im größten "Modelsport"-Shop England)
    _________________
    E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
    SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 26.05.2009, 14:14    Titel:
    hallo sidden,
    den desert truck hab ich auch recht billig gesehen, ich schick dir ne PN.
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » welches RTR Modell? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Geschenk Tipp RC Modell 60 Euro whiterabbit 2 09.10.2018, 08:02
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight-E 2.0 als Wiedereinsteiger Modell? RC Holgi 8 19.12.2016, 15:43
    Keine neuen Beiträge RC-Modell für Fahrversuche Fussel 18 23.02.2016, 14:49

    » offroad-CULT:  Impressum