Autor |
Nachricht |
|
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:37 • Titel: Werkzeug für den Asso B44 |
|
|
Hi,
ich suche zurzeit das richtige Werkzeug für meinen zukünftigen Asso B44.
Jetzt weiß ich nicht genau welche Maße ich brauche, nur das es Zoll sein muss und Marke habe ich an Wiha (bei Conrad) gedacht.
Danke schonmal im voraus.
MfG
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:42 • Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen!
Wiha würde ich aus eigenen Erfahrungen nicht empfehlen!
Deren Inbusschlüssel sind vor allem in den kleinen Ausführungen einfach zu unpräzise gefertigt.
Gute Erfahrungen habe ich dagegen mit den nicht viel teureren Robitronic Sniper-Tools gemacht.
Ein zölliger Werkzeugsatz sollte standardmäßig folgende Inbus-Größen enthalten:
0,05" für kleinste Madenschrauben z.B. bei den Kardanwellen)
1/16" Senkkopf-Schrauben)
5/64" keine Ahnung, ob der B44 diese Größe verwendet. Im Prinzip passt hier auch ein metrischer 2mm Inbus)
3/32" Zylinderkopfschrauben
Die Schlüsselweiten für Außensechskant-Hardware (Muttern, Spurstangen...) hab ich im Moment leider nicht parat. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:48 • Titel: |
|
|
Vergiss die Wiha, sind zwar grundsätzlich ned so schlechte Werkzeuge aber nach einem halben Jahr sind, gerade die kleineren Schlüssel schon relativ abgenudelt (sehe ich immer wieder bei meinem alten 1.5 Inbus).
Ich verwende bei dem zölligen Werkzeug seit 4 Jahren solches von Robitronic und die spitzen sind immer noch wie neu!
Du brauchst denke ich die selben Schlüsselweiten wie für Losi:
Inbus:
3/32"
1/16"
0.05"
Eventuell auch einen metrischen 2mm
Wies bei den Steckschlüsseln ausschaut weis ich leider nicht. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:49 • Titel: |
|
|
Hmm, irgendwie komm ich mir grad verarscht vor  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:49 • Titel: |
|
|
Hi,
danke schonmal für die Info.
Wie teuer und wo kann ich das Rob. beziehen?
MfG
mathieu
PS: Wieso herzlich willkommen???  |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:51 • Titel: |
|
|
Haha xD
Ben warst wohl etwas zu langsam.^^
Aber jetzt hab ich eine Bestätigung von Aaron's Aussage über Wiha und Robitronic.
MfG
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:54 • Titel: |
|
|
Dafür hab ich grade bei den Steckschlüsseln nachgesehen, da hab ich folgende Größen:
11/32" (für Radmuttern)
3/16"
Denke das dass beim Asso wieder gleich sein müsste.
Bezugsquelle ... such dir einfach einen Händler über google der Robitronic im Programm hat, der solls dir dann bestellen.  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 06.05.2008, 19:58 • Titel: |
|
|
Was haltet ihr von den GM Schraubenzieher bzw. Thundertiger?
GM: 3€/Stück
350_gr.jpg (59 KB)
Thunder Tiger: 38€ Satz Zöllig Inbus
741_gr.jpg (40 KB)
Gruß
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
|