RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

werkzeug um plasik und alu zu bearbeiten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » werkzeug um plasik und alu zu bearbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 18.09.2011, 17:50    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:

    Mit guten Trennscheiben ist das kein Problem.
    Um Carbon o.Ä. zu schneiden brauchst halt eine (teurere) Diamantscheibe.



    stimmt nicht ganz, ich hab das mit ner trennscheibe aus nem werkzeug set von aldi gemacht, ist aus so komischen fasern hergestellt, keine ahnung, aus was genau.
    hab damit 2mm carbon ge"trenntscheibt", das ergebnis könne ihr im hyper 9 conversion bericht ja sehen, man braucht nichts super gutes, um es machen zu können.
    heißt nicht, dass es mit was gutem nicht besser gehen kann, ich glaube aber, der verschleiß wird einfach geringer sein.

    alu und plaste geht damit auch einwandfrei, wenn gewünscht, kann ich gern ein bild von der scheibe machen, damit wir das material identifizieren können...
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 18.09.2011, 18:06    Titel:
    Dünne Carbonplatten (bis zu 1mm) lassen sich auch ausgezeichnet mit einer handlichen Blechschere bearbeiten. So kann man mit Thermocarbon zb. sehr einfach und schnell ordentliche Ergebnisse erzielen.

    Hier zwei schöne "Beweise":





    In den Teilen stecken jeweils an die 20min Handarbeit ohne jeden Maschineneinsatz.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Mischmasch
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 07.02.2011
    Beiträge: 48
    Wohnort: Roth

    BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 05:05    Titel:
    Wieso kauft man sich nen Fräser von Proxxon und schneidet die Stecker ab um ihn dann an nem Lader anzuschließen ? Ist das nicht Unsinn ?! Kauf dir doch dann lieber nen Fräser von Dremel- der hat nen 230V Anschluß und ist auch regelbar. Und zum Schluß Dremel ist ne Marke und Proxxon ist eine.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » werkzeug um plasik und alu zu bearbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welches zöllige Werkzeug für Team Associted SC10 ? san_andreas 1 04.02.2014, 11:07
    Keine neuen Beiträge sparrohawk XT, Werkzeug Balu der Bär 2 05.03.2012, 12:44
    Keine neuen Beiträge womit chassis bearbeiten? Umlüx 5 24.10.2011, 17:22
    Keine neuen Beiträge "Wiesent Werkzeug" hat da jemand Erfahrung...? Servant of God 0 19.08.2011, 17:27

    » offroad-CULT:  Impressum