RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wheelybar

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Wheelybar » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 20:05    Titel: Wheelybar
    Weiß vieleicht jemand wie man diese Wheelybar am e-revo montiert?
    und welche sollte ich mir kaufen?




    ***Bitte keine Ebay Links***
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Fabsl
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 146
    Wohnort: Frankenfels

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 20:38    Titel:
    Hi,

    meiner Meinung nach ist die Originale Traxxas Wheelybar einfach die Beste..

    Da du bei dieser hinten breiter bist, weil du ja 2 Räder hast kippt er dir sogut wie nie zur Seite weg unterm wheeln Wink
    Was spricht dafür?
    Eben die Breite
    Die extrem einfache Montage
    Die variable einstellung wie hoch er sich oder ob er sich heben soll Wink
    Und es gibt von Traxxas selbst auch andere Räder um das ganze Optisch schön zu gestallten Wink

    Degegen spricht meiner Meinung nach nichts, hab sie selbst und sie hat bis jetzt alles super ausgehalten Wink

    Bei so einrädrigen schmalspurigien dingern wie ich sie beim Savy hatte ist das ganze wieder anders.. bricht oft seitlich weg und dann liegt er da.. möglichweise noch weit weg und du musst dich wiedermal auf den Weg machen und dein Auto umdrehen^^ sowas will doch keiner..


    Lg
    _________________
    Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele
    Nach oben
    groma79
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.05.2010
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 08:45    Titel:
    kurze frage: wozu brauchst du eine wheelybar?

    hab selbst einen e-revo bl, anstatt einer wheelybar hab mir jedoch lieber einen castle link für das geld gekauft. dann die gaskurve etwas angepasst und so kann ich nun "sanfter" ohne wheelen wegfahren oder immer auch noch voll wegwheelen wenn ich will.

    und ganze häuserlängen wheelen ist mit etwas übung auch kein problem.
    _________________
    E-Revo Brushless Edition
    --------
    http://www.youtube.com/watch?v=QXTFTpxXUGI
    http://www.youtube.com/watch?v=JfOuw9hl6xo
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 11:53    Titel:
    Hallo!
    Hab das gleiche Problem.
    Wenn du die anschraubst ,musst du den hinteren Heckrammer abmontieren und die WheelieBar anbauen.So hab ich das verstanden.
    In demeinen Forum (USA) hat eine ein Paar Fotos etc. reingestellt.

    mfg Asbjörn
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 15:08    Titel:
    groma79 hat Folgendes geschrieben:
    kurze frage: wozu brauchst du eine wheelybar?


    ganz einfach! Wenn ich Wheelies mache wirde der spoiler abradiert und das will ich nicht. und außerdem fin ich das es cool ausschaut.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 18:52    Titel:
    Da es mir heute den Reifer zerfetzt hat brauch ich neue Reifen.
    nur weiß ich nicht ob der e-revo 14mm oder 17 mm Reifenmittnehmer hat!
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:00    Titel:
    messen??
    und wozu brauchst du de durchmesser des mitnehmers, wenn du neue reifen brauchst?
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:03    Titel:
    wenn sie zu klein sind passts nicht und wenn sie zu groß sind passt1s auch nicht? is ja logisch oder?
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:07    Titel:
    weil er vieleicht nicht abbacken/abkochen will oder nicht kleben will. aber selbst messen könnte man das schon. ich messe gröstenteils mit nem Geodreieck... ist zwars nicht optimal, aber wenn man nix anderes zur Hand hat und es ordentlich macht, gehts auch. Hatte noch nie einen üblen messfehler. wenns Richtig genau sein muss, dann muss natürlich Prezisionswerkzeug her.

    ftw... wie misst man eigentlich die Mitnehmer? von Ecke zu ecke oder von Kante zu Kante? Rolling Eyes
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:09    Titel:
    ja ist logisch.

    aber du meinst felgen und redest von reifen. und den duchmesser des mitnehmers brauchst du für neue reifen nicht.

    kauf dir einfach ein paar neue reifen, koch den kaputten ab und verkleb ihn neu.

    [/OT]
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Wheelybar » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es für den HPI E-Firestorm Flux eine Wheelybar? Racer_12 11 16.04.2009, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum