454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 30.03.2010, 14:04 • Titel: |
|
|
rc_beginner_ hat Folgendes geschrieben: |
Das is ja schon ein Anfang...
Ich möchte sehen, was mit einem jeweiligen Vertretter seiner Art
(2wd, 4wd) möglich ist.
Ich freu mich über jeden, der auch nur nen noch so kurzen Post schreibt. |
Gib doch mal bei youtube die zwei Suchbegriffe "rc 2wd offroad" und "rc 4wd offroad" ein. Da findest Du massenhaft material unabhängig von irgendwelchen Modellen.
Generell sind die 4WD im Offroad einfacher präzise zu steuern, also eher für Anfänger geeignet. Wenn man es kann, ist 2WD auch interessant, weil man das Übersteuern zum Driften ausnutzen kann. Stichwort: Ryan Lutz. In Rennen sieht man sowas aber eher selten. Meist jagen die Buggys sehr präzise durch die Kurven. Ehrlich gesagt kann ich aus meiner minimalen Praxis nichts Fundiertes berichten, weil mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Aber vielleicht kann das mal ein kompetenter Fahrer schriftlich darlegen? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.03.2010, 18:23 • Titel: |
|
|
Wie ich mir meine autos zum bashen raussuche:
2WD (TRX slash, Asso T3, Kyosho Ultima)
Funcars; viel kraft und viel action. weniger kontrolle. nehm ich mit wenns auf glatte weiträumige flächen geht (allrad wäre da zu lahm und langweilig). Problem an 2WD: sind zu leicht und daher eher eingeschränkt für große sprüge. also eher Speedcar fürgrößeres terrain. kaum wartung.
4WD (HPI Hellfire, TRX Slash 4X4, TT ER1, Mantis, Savage)
Für schweres gelände ausschließlich. Kiesgrube, Waldrand, Schotterweg. sind kontrolierbarer am boden und in der Luft, aber dafür träger, nicht so agil und action reich. wesentliche vorteile im Gelände. mehr Wartung. _________________
 |
|