Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.2010, 20:59 • Titel: Wie ist das bei 2.4Ghz Anlagen mit Failsafe? |
|
|
Abend
Manchmal wenn ich mit meinem Auto fahren bin und es bricht die Funkverbindung ab fährt mein Auto langsam und unkontrolliert weiter.
Ich darf den immer wie ein irrer hinterher rennen bis die verbindung wieder hergestellt ist, was manchmal ganzschön dauert
So nun zur Frage.
Ich dachte immer das eine 2.4Ghz Anlage ein eingebautes Failsafe hat dies aber nicht der Fall sein dürfte.
Ich steuere mein Auto mit der Losi MTX pro und den Losi LSR3000 (baugleich mit Spektrum SR300)!
Also haben 2.4Ghz Anlagen nun failsafe ???
Danke schonmal Vorab
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:05 • Titel: |
|
|
ich habe noch keine 2,4ghz funke gesehen die kein failsave hat.
fährt dein auto vonselbst weiter oder rollt es einfach nur?
weil wenn es selbst weiterfährt, dann müsste das failsave einfach nur falsch eingestellt sein. wenn es nur rollt kann es der selbe fall sein. aber es könnte auch daran liegen, dass er einfach nichtmehr reagiert.
aber war das nicht anderster? wenn es kein failsave gibt und die verbindung abreist, bleiben die servos dann doch in stellung?! so war das zumindest bei meinem Verbrenner damals so. bei 27mhz wohlbemerkt. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:11 • Titel: |
|
|
Ja es fähr im schnellen Schrittempo einfach weiter und die Lenkung blleibt so wie man davor gelenkt hat!
Am Empfänger gibt es keine möglichkeit da was einzustellen!
Also ich kann mir das auch nicht Vorstellen das da kein Failsafe ist!
Aber extra ein failsafe kaufen will ich auch nicht!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:19 • Titel: |
|
|
Ist das die Standard Losi-Rx/Tx-Anlage?
Die hab ich nämlich auch im Strike und war auch verwundert wie schlecht die Sende-/Empfangsleistung ist. Auto steht leicht verdeckt durch einen grösseren Stein oder Kieshaufen und schon ist der Empfang weg.
Steht der E-Maxx mit der Traxxas RTR-Funke (2,4 GHz "High Output") an der gleichen Position hab ich überhaupt keine Probleme mit der Funkverbindung.
Ich glaub nicht dass man generell von 2,4 GHz Anlagen und Failsafe sprechen kann, die Traxxas-Anlage hat definitiv einen Failsafe.
Bei der Losi-Anlage hab ich im Manual dazu nix gefunden, was ich von den Spektrum-Anlagen weiss ist dass man die Position der Servos programmieren kann/muss die bei Empfangsverlust eingenommen werden sollen.
Da die Losi-Funke aber keine Programmierfunktion hat, kann man vllt. diese Funktion beim Receiver nicht nutzen (pure Vermutung, aber gibt ja genug Spektrum-Benutzer hier die da helfen können) |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:32 • Titel: |
|
|
alsowenn dann muss man hier den failsave wie bei den spectrums einstellen.
Sprich beim Binden, vorher den hebel in die gewünschte failsave position drücken, dann Binden. Dann sollte das failsave eingestellt sein. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:39 • Titel: |
|
|
Danke Leute für die schnellen Antworten!
So also das muss ich gleich mal morgen früh probieren!
Und natürlich werde ich berichten!
Schönen Abend noch!
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:58 • Titel: |
|
|
Ja, ja ...
Da haben die Spektrum - Leut sich leider kein gutes System ausgedacht.
Der Vorgang um den Failsave-Modus richtig einzustellen:
1.) Empfänger binden
2.) alle Einstellungen am Fahrzeug vornehmen (Lenkung & Gas einstellen)
3.) Empfänger erneut binden
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
Jungs ihr seit Super!!!
Jetzt funzt der Failsafe!!!
Daankeschöön!
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.08.2010, 20:49 • Titel: |
|
|
na dann sag ich mal bitte
Viel spaß beim Fahren  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.2010, 20:52 • Titel: |
|
|
Danke Danke denn hab ich aber leider nur ARG begrenzt
Mir ist die Antenne zum zweiten mal abgerissen!
Wollte wieder anlöten und dafor das restliche Zinn entfernt und irgendwie hab ich von der platine die Lötstelle entfernt! Jetzt kann ich da nichts mehr anlöten!
Ist jetzt die Platine Schrott, oder kann man da noch was retten?
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger
Zuletzt bearbeitet von Haushofer am 19.08.2010, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|