Autor |
Nachricht |
|
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 04.03.2011, 11:04 • Titel: |
|
|
2F4U hat Folgendes geschrieben: |
sehe ich das richtig das ich meine AAA's mit dem Graupner U16s Besser laden kann als jede andere AAA Lader , wie z.b. die von Voltcraft? |
jein.... aber ich verwende meinen lader halt auch dazu, sämtliche haushaltsakkus (fernbedienung, pc-tastatur, usw.) zu laden, denn technisch sind die modellbaulader den herkömmlichen standarddingern meistens weit überlegen - wobei es natürlich auch gute (und teure) ladegeräte abseits vom modellbau gibt....
den link zum ladeadapter hab ich dir ja via PM geschickt - damit bist du total flexibel _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 04.03.2011, 11:32 • Titel: |
|
|
Ich würde definitiv nein sagen, wenn man sich ein vernünftiges AA/AAA Ladegerät holt.
Bei unseren "Modellbauladern" hat man keine Einzelzellenüberwachung, sondern läd im _S1P verbund.
Jedes vernünftige AA/AAA Ladegerät geht aber auf die einzelne Zelle ein.
Also würde ich mir lieber ein vernünftiges LAdegerät für AA/AAA holen. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 14:46 • Titel: |
|
|
Kann Daniel nur zustimmen.
Am besten für alle AA + AAA-Zellen ein IPC-1L oder ähnlichen Lader kaufen, kriegt man um unter 30€ mit Einzelzellenüberwachung usw.
Braucht man ja eh dauernd im Haushalt solche Akkus und damit kann man wirklich vernünftig laden |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.03.2011, 15:51 • Titel: |
|
|
hast du mal ein Link? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 04.03.2011, 15:57 • Titel: |
|
|
Ich lade so auch meine Akkus. Allerdings habe ich mir die Adapter selber gemacht. Habe die schalen gekauft und an einen 4mm Bullet Stecker drann gelötet. Damit verbinde ich die Akkus mit dem Lader. Genauso auch den 9V Block
Wobei ich den 9V block im Formatierungsmodus als 7s laden muss (8,4V).
Sonst Läd mein lader nur 2mah rein, anstatt 240mah. |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.03.2011, 17:01 • Titel: |
|
|
mein eigentlicher Problem ist das mein Philips CD 645 an sich ein guter Apparat ist nur die Akku's halten kaum länger als 1 Tag .
Und da wollte ich paar AAA eneloop's kaufen sie 1x mit mein Graupner U16 Lader laden (mit 0,1A) und dann die AAA's wieder in den Philips CD 645 stecken mit der Hoffnung das ich dann wieder länger telefonieren kann. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 18:03 • Titel: |
|
|
2F4U hat Folgendes geschrieben: |
hast du mal ein Link? |
Google mal nach IPC-1L  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:15 • Titel: |
|
|
Sehr ordentliches Gerät! Ich habe das gleiche Teil, nur als "Technoline BC 700".
Die Features sind wirklich toll. Bspw. kann man die Kapazität jedes einzelnen Akkus ermitteln um sich so einen gleichwertigen Satz zusammenstellen zu können. Sowas entfällt natürlich, wenn man die Akkus als 4s oder 8s auf ein Mal lädt. Probleme gibt es nur mit sehr tief entladenen Akkus. Dann meint der Lader, dass kein Akku drin ist, bzw. dieser defekt ist. Die muss man dann doch mal kurz anladen, oder man tauscht in einem bereits ladenden Slot blitzschnell die Akkus. Dann akzeptiert er den "defekten" Akku doch noch und lädt. Die 700mAh-Variante reich völlig aus. Es gibt auch noch eine Nummer kleiner und eine Nummer größer. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:56 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Die 700mAh-Variante reich völlig aus. Es gibt auch noch eine Nummer kleiner und eine Nummer größer. |
Ich hab mich auch bewußt für die mittlere Variante entschieden, ich habs jetzt seit ca. 4 Jahren und es funktioniert noch wie am ersten Tag.
Ich nutz nicht mal die 700mA oft, mit 700mA werden die Zellen zu warm, Standard sind 500mA für AA und 250 mA für AAA.
Ich habs inzwischen unzähligen Freunden als Lader empfohlen und jeder ist zufrieden damit. |
|
Nach oben |
|
 |
|