Autor |
Nachricht |
|
Tucan Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 03.11.2003, 13:37 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Bei jeder grösseren Wartung (vor einem Rennen), lege ich die wichtigsten Lager in WD40 ein, am nächsten tag werden Sie gut getrocknet und neu geölt (verwende Kugellageröl).
Bei Rennbedingungen macht es schon Sinn, dass alle Kugellager optimal gehen!!!
Ich tu es mir aber auch nicht an alle Lager immer auszubauen, halt die Lager, an die man rankommt.
Wenn man das Auto nur Just for Fun einsetzt ist das ölen der Kugellager nicht so wichtig. Aber aufgepasst, rostige Kugellager sind nicht so toll, aber wichtiger als das ölen wäre nach einem Einsatz in nassen Bedingungen, die Lager zu trocknen.
Aber grundsätzlich kann man bei Just for Fun damit leben, dass mal einige Lager nicht mehr so gut gehen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 03.11.2003, 14:03 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Meine Frage war eigentlich allgemein bzw. auf die Fahrzeit bezogen.
Inzwischen bin ich mit der Arbeit schon fertig.
Leider haben wieder ein paar Lagern draufgezahlt, obwohl ich sie grünlich mit Luftdruck und Petrolium gereinigt hatte.
Habe zum Glück wieder einmal Ersatzlager zu Hause gehabt. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 03.11.2003, 14:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 03.11.2003, 18:00 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
ja klar müsste man die lager ölen. aber "eigenartiger" weise is des bei denne des xxx-4 fast nie nötig. hab vor einer woche das teil komplette zerlegt und alle lager gehn wie am ersten tag. und sobald ich sie öffne reiß ich mir noch dazu den gummischild runter. also wart ich noch bis es nötig wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Black Metal Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.03.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 04.11.2003, 22:30 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
hi,
ich hau meine immer, wenn sie kratzen in den U-Reiniger und nachher öle ich sie mit einem oel für kugellager von lrp. geht so ganz gut.
@ motorlager,
ich hau meine gleich raus, wenn sie kratzen oder spiel haben. jetzt mach ich das auch übern winter, da ich schon 2 pleuel gefetzt hab und die lager nie getauscht hab. aber habe immer schön alles mit dem U-reiniger gewaschen.
mfg chrigi _________________ MFG Chrigi |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 05.11.2003, 13:49 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Ich verwende auch das LRP-öl. Bin auch sehr zufrieden damit.
Das Motorlager (bei der Schwungscheibe) hab ich ehrlich gesagt bei meinen alten Motor noch nie gewechselt.
Ist auch viel arbeit.....bin eben sehr faul.
Nach wie langer Fahrzeit wechselt ihr das Motorlager?
Will jetzt nicht die Schwungscheibe etc. abmontiern. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 05.11.2003, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 05.11.2003, 14:16 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Also bei Verbrenner Motoren tauscht man die ALger nur wenn sie kaputt sind sonst nicht.
Ohne Abmontiren der Schwungscheibe geht gar nix.
Zum Tausch des LAgers mußt du aber den ganzen Motor zerlegen das bleibt dir nicht ersüpart.
Aber solange der Motor läuft lass sie drinnen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 05.11.2003, 14:24 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Ach so, Black Metal hat auch die Lager im Motor gemeint.
Hab schon mal in meinen alten Motor gschaut. Das Lager war noch nach langen Fahrten noch immer in Ordnung, abwohl ich eher mager gefahren bin so wie auf langen Srecken dauernd Vollgas gegeben habe.
Ist aber wirklich viel Arbeit, zu der ich nur am Wochenende Zeit habe->Schule
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 05.11.2003, 15:51 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Aber aufpassen in einem Buggymotor sind immer 2 Kugellager nicht das 2 te vergessen.
Eines dort wo der Schwung sitzt und andere innen drinne siehst wenn du den hinteren Deckelabnimmst und reinguckst denn dann siehst die Kugeln.
Aber lass das Ding zu und wenns kaputt sind dann tauschen.
Noch was das vordere LAger kostet ned viel so 10 € herum aber das innere kostte bei nem OS so an die 50 € oder mehr.
Die sind ziemlich teuer weil jeder Motorhersteller andere Abmessungen bei dem Lager nimmt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 05.11.2003, 17:21 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
Ja, das mit den 2 Lager habe ich gewusst.
aber....50€ für das innere Lager???
Das ist schon ein bisserl viel!
Bist du dir da sicher? _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.11.2003, 17:25 • Titel: Re: Wie oft sollte man die Kugellager nachölen? |
|
|
jap...
Das Problem (oder der Schmäh - von welcher Seite aus mans halt sieht) besteht darin, dass hier keine Normlager verwendet werden, somit kannst du auch nicht einfach zu SKF & Co gehen und dir ein Industrielager holen.
Daneben haben vor allem die hinteren Kurbelwellenlager noch einige "Zusätze"... da wird teils der Kugelkranz aussermittig platziert um näher beim Pleuel zu sein etc. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|