Autor |
Nachricht |
|
schurl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 23.02.2008, 10:23 • Titel: |
|
|
ach ja und wo man so ein ding bekommt wäre wie gesagt interessant _________________ Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 23.02.2008, 10:44 • Titel: |
|
|
ja das ist so ein ding was beim hofer gegeben hat.
kannst auch beim grossen C eine größere variante kaufen.
gehst einfach auf seine homepage (grosser C) und gibst in artikelsuche ultraschall ein!
dann findest du es schon!
lg _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
R_S_;) Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 26 Wohnort: nrw
|
Verfasst am: 23.02.2008, 11:18 • Titel: |
|
|
wir reinigen in dem wir zuerst mit dem gartenschlauch (das grobe )dann mit druckluft & pinsel zum schluß föhne ich ihn noch mal ab.
und mit den jungs und 1,2,3........ bierchen mach das sogar spassss.
bilder von den autos auf unsere seite
mfg
ralf
www.shf-team.npage.de _________________ ansmann virus atr-version |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 23.02.2008, 18:16 • Titel: |
|
|
Also beim New E-MAXX ist das relativ einfach.
Geschirrspüler auf, Auto rein,ca. 5min. ohne Tabs und Klarspüler(greift den Kunstoff an) waschen.
Fertig!
Mfg freerider _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 23.02.2008, 18:23 • Titel: |
|
|
freerider hat Folgendes geschrieben: |
Also beim New E-MAXX ist das relativ einfach.
Geschirrspüler auf, Auto rein,ca. 5min. ohne Tabs und Klarspüler(greift den Kunstoff an) waschen.
Fertig!
Mfg freerider |
also wenn ich meinen rc8 in den gs schmeiße wird mir meine frau einen baum aufstellen
wobei ich das selber nicht haben möchte. dort wo das geschirr gewaschen wird, das dreckige auto reingeben und waschen. ich habs einmal mit der spritzpistole, mit der der unterbodenschutz aufgespritzt wird. motor raus, elektronik raus. warmes wasser und spülmittel in die kartusche und mit dem kompressor das auto gewaschen. man kommt in alle ecken und kanten und das auto wird wirklich sehr sauber. wichtig ist anschließend, sich um die lager zu kümmern. ich hab damals noch die diffs und die wellen inkl. fast aller lager ausgebaut. ansonsten hilft dann nur der massive einsatz von wd40 oder ähnlichen mitteln, die wasser verdrängen. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 24.02.2008, 16:51 • Titel: |
|
|
mal was anderes.. wie OFT reinigt ihr euer auto eigentlich
ich muss sagen, den ersten 2,5L kanister lang war ich noch recht gewissenhaft, hab ihn jedesmal sauber gemacht und sogar 2x gebadet.
mittlerweile mach ich ausser abbürsten und motorpflege mit wd40 nicht mehr viel. man könnte jetzt sagen es ist faulheit, ich sag der dreck ist sozusagen eine art trophäe
denke ich werd ihn einmal mit monat etwas genauer saubermachen mit dem gartenschlauch und druckluft und über den winter mal total auseinandernehmen. sollte reichen als wochenendbasher.
@Skorpion:
wenn man nach dem abspritzen erst mal wieder alles auseinander nimmt und die ganzen lager nachbehandelt braucht man aber sicher auch sehr lange oder? dann könnte man den wagen doch gleich auseinandernehmen und alles getrennt reinigen? _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.02.2008, 20:29 • Titel: |
|
|
Umlüx hat Folgendes geschrieben: |
@Skorpion:
wenn man nach dem abspritzen erst mal wieder alles auseinander nimmt und die ganzen lager nachbehandelt braucht man aber sicher auch sehr lange oder? dann könnte man den wagen doch gleich auseinandernehmen und alles getrennt reinigen? |
das stimmt teilweise. zeit sparst fast keine. nur geht da auch der wirklich hartnäckige dreck runter, der mit wischen nicht will. und mit der spritzmethode kommst auch in die kleinsten ecken. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.02.2008, 16:37 • Titel: |
|
|
Ich reinige ebenfalls mit Kompressorspritze und Spülmittel drinnen.
Das ist die einzig schnelle Methode wirklich hart verkrusteten Schmutz auch aus den kleinsten Winkeln heraus zu bekommen. (nachdem die Elektrik ausgebaut wurde!)
Wenn ich es ordentlich machen will, wird das Modell hinterher trotzdem noch in seine Einzelteile zerlegt.
Ansonsten ist das aber so ziemlich die effektivste "10-Minuten-Reinigung" die ich kenne. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Mojito Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 23.02.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Villach/AT
|
Verfasst am: 29.02.2008, 20:20 • Titel: |
|
|
geschirrspüler finde ich eine tolle Idee, wenn Du vorher den Motor und die Elektrik ausbaust...
Such Dir was, wo Du das Teil mit Druckluft reinigen kannst, oder kauf dir so einen 60 Euro Aktionskompressor und wenn Dein Car mal mit Nässe in Berührung kam, dann nimm es auseinander - das ist, glaube ich kompromisslos unvermeidlich, um weitere Schäden (nachfolgende..) zu vermeiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|