RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wie weit fährt man zu einem Rennen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Wie weit fährt man zu einem Rennen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 21:13    Titel: Wie weit fährt man zu einem Rennen?
    Da wir ein Haufen von Einsteigern sind und nun schon die zweite Saison fahren im Bugggy Bereich mal ne Frage:
    Wie weit fährt man so zu Rennen Rolling Eyes ?
    Bei uns ist es auch schon vorgekommen das wir Nächtigen,da der Weg zum nachhausefahren doch zu weit war.
    Ist das in der Just for Fun Liga doch etwas Übertrieben oder gibts da noch bessere Freaks??


    Lg Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 21:22    Titel:
    also das härteste was ich mit meim Dad schon gebracht hab war, dass wir nur um noch 1,5h trainieren können (fürs Rennen am nächsten Tag, Samstag) auf ne Rennstrecke nach Frankreich sin (alle in der Umgebung waren geschlossen)... Das waren 2,5 Stunden hin und Rückfahrt Rolling Eyes .
    Grüße
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 21:50    Titel:
    St. Aegyd war schön! Wink
    Hab von Wien ca. eine Stunde hin gebraucht!

    Kommt halt immer drauf an wie "ehrgeizig" man ist und was man dafür auf sich nehmen will.
    Ich betreibe das nur zum Spass, also nicht so toternst. Muss daher nicht bei jedem Rennen dabei sein, würde auch keine stundenlange Reise dafür auf mich nehmen.

    LG
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 21:58    Titel:
    Das letzte war ja Gablitz aber da es ja ein Night Race war fuhren wir doch etwas Enttäscht nach Hause.
    Wir bauten den Mugen MBX-6 in gut 20 Stunden zusammen und nur 3 stunden training.
    Was der Auslöser war das wir den Servo nicht mit dem Gasschieber abstimmten und so der Druck auf die schraube kam,die sich dann löste .
    Da fuhren wir um2.00 nach Hause.
    Lg schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 22:06    Titel:
    ich hab Eure Probleme in Gablitz eh mitbekommen, bin ja rechts von Euch gestanden! Wink

    LG
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 22:13    Titel:
    Kann mir im Augenblick nicht vorstellen wer du bist aber da wir ja das erste Mal dort waren werden wir uns sicher wieder sehen den der Pass dort war echt der Hammer.
    Lg Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 22:14    Titel:
    schoitl hat Folgendes geschrieben:
    Kann mir im Augenblick nicht vorstellen wer du bist...


    Der einzige Brushless-Buggy Fahrer (weisser Asso RC8)!

    LG
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 22:16    Titel:
    Ja,
    ich half deinen Kollegen den Akku tauschen.Hat schon gefunkt.
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 22:21    Titel:
    Achja, hab eh von der Hilfe gehört, wusste nur nicht dass Du das warst! Smile

    Jedenfalls war das Nachtrennen schrecklich für mich, hab meinen Buggy teilweise gar nicht gesehen auf der Strecke, Beleuchtung war nicht so der Hit und der Staub/Dreck hat den Rest dazu beigetragen.
    Mein Auge hat sich bis zum Schluss nicht an die Verhältnisse gewöhnt!
    Aber bei Tageslicht ist die Strecke wirklich fein und schön zu fahren!

    LG
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 23:12    Titel:
    schoitl hat Folgendes geschrieben:
    Ja, ich half deinen Kollegen den Akku tauschen.Hat schon gefunkt.

    Und hast mir den Body-Clip dort hin gelegt wo ich ihn nicht gefunden hab Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Wie weit fährt man zu einem Rennen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Achtung bei Bestellungen aus einem Drittland (Zoll neu!) Al Cohole 2 08.01.2020, 15:50
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Regler und Motor in EINEM / Team Orion DDRIVE foexer 4 09.10.2015, 09:45
    Keine neuen Beiträge Frage zu einem Netzteil DomexXx 0 17.02.2015, 21:47
    Keine neuen Beiträge Reifeneinlagen bei einem SC Truck princec666 0 19.09.2014, 05:37

    » offroad-CULT:  Impressum