RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wiedereinsteiger braucht Hilfe

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Wiedereinsteiger braucht Hilfe » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maze5
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 17:11    Titel: Wiedereinsteiger braucht Hilfe
    Hallo
    Ich habe vor ca 25 Jahren einen Verbrennerbuggy Graupner Daihatsu 240 Z gefahren ,habe dann aber aufgehört.
    Jetzt möchte ich wieder anfangen zu fahren aber hab ein bisschen den Überblick verloren.
    Ich möchte halt ein bisschen Spass beim Fahren haben. Meistens Fahre ich wohl auf Schotterpisten und Wiesen. Eher grobes Gelände.
    Da es früher keine Monster Trucks gegeben hat bin ich von einem Buggy
    ausgegangen. Da die Elektroautos heute anscheinend sehr gute Fahrleistungen haben ist mir ein Elektroauto lieber. Ich habe mal den
    neuen GM WP GM EBX8 BRUSHLESS BUGGY RTR 4WD rausgesucht. Aber wann kann man das Fahrzeug entlich Kaufen ?
    Leider bin ich jetzt total verunsicher ob das der richtige für mich ist.
    Sind Monster Truck , Truggy besser im Gelände oder was ist deren ihr vorteil ?
    Der E Revo Brushless würde mir auch gefallen ist allerdings etwas teuer.
    Wass ich überhaupt nicht abschätzen kann sind die Folgekosten von den
    Fahrakkus. Wieviel kosten den die lipo Akkus für die Fahrzeuge und vor allem das Ladegerät. Und wieviel Akkus braucht mann den um wenigstens
    30- 40 min zu Fahren .
    Oder könnt ihr mir ein ganz anderes Fahrzeug empfehlen das Verbrennerähnliche Fahrleistungen hat ?

    freue mich auf Antworten
    gruß Maze
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 18:53    Titel:
    Der GM Buggy macht einen gten Eindruck. Akkus kommt drauf an. Mit 2 Satz Zippy 2S 5000 30C bist du mit ca. 90€ dabei. Wenn du 2Satz SLS 2S 5000 30C kaufst werden es locker 200€
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 19:16    Titel:
    viele fragen wollen viel antworten (!buggy racer) Smile

    aalso, so ganz eindeutige hinweiße kann man hier nicht geben, da du noch nicht mal genau zu wissen scheinst was du haben möchtest.. nich schlimm. hier mein tipp: zum feldwege fahren und üb er "stock und stein" fahren würde ich keinen Buggy empfehlen. Wenn dann schon Truggy oder aufwärts. in der hinsicht ist der e-reco schon eher geeignet als ein buggy. allgemein gilt: je länger die querlenker umso besser ist das gelände- und das schluck verhalten. schau dich am besten mal gezielt nach so etwas um und such dir was aus als beispiel.

    weiterhin braucht man ein ziemlich kongretes Budget um dir schlagfertige tipps gegben zu können, ich rechne die mal neben bei ein beispiel vor, welches dich locker ein zwei jahre tragen sollte (exklusive ersatzteile)..

    E-Revo brushless RTR 600,00
    haste ein sehr gutes auto was aus der box heraus einen guten, wertigen und haltbaren macht. an dem hast du so gut wie nix mehr zu tun, zu basteln..kurz zu investieren! Fernbedienung passt auch erstmal, sollte aber später vielleicht verbesert werden. (mein schwager fährt die sein einem jahr störungsfrei Trotz 27 MHZ!!) Motor und regler sind erprobt und reichlich dimensioniert.

    was man noch braucht (unabhängig von der wahl des Fahrzeuges)

    Ladegerät (Beispiel!)
    Graupner Ultramat 14 plus 80,- mit netzteil für lipo, niXX usw. gute qualität, vernünftiger preis.

    Akkus: für den anfang vielleicht 4 STk 2s Lipos im Hardcase. dazu mehr im "Lipo Erfahrungsberichte Threat"
    http://www.offroad-cult.org/Board/der-lipo-erfahrungsberichte-thread-t5853.html

    biste alles in allem schon mit 1000 euro dabei, hast aber echt was anständiges. ganz ehrlich: wenn du billiges modell kaufst haste die 1000 euronen in einem jahr auch ausgegeben...

    zu deinen anderen fragen:
    ersten: jeder gute Brushless umbau hat besser fahrleistung als ein nitro xD (ich weiß der ewige streit...)
    Lipos an sich halten schon ne ganze weile, wenn du jedes wochenende fährst können gute schon 1,5 jahre oder mehr halten. beim ladegerät würde ich die immer zu einem gute raten, das rentiert sich später... wars irgendwie schon =)

    grüße aus dresden!
    _________________
    Nach oben
    maze5
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 19:20    Titel:
    Da ich keine ahnung habe nochmals die Frage,
    Für den GM brauch ich 2x 3s lipo , wie lange kann mann da mit fahren ?
    (nur ca.) . Dann brauche ich ja zum wechseln nochmals 2 Akku.
    Wie lange brauchen die dann zum Laden ? Sonst brauche ich ja
    2 Paar zum Wechseln wenn die Akkus länger zum Laden Brauchen.
    Oder anders gefragt, wieviel Akkus habt ihr zum wechseln ?
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 19:44    Titel:
    Hallo ,
    zu dem Thema Akkus schau dir bitte erstmal folgenden Artikel an :

    http://www.rcc-salzgitter.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=264

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 19:45    Titel:
    beim gemütlichen rumfahren vielleicht 20min mit einem satz (ca 5000Mah) laden pro akku mit genanntem lader eine stunde pro akku. ich fahr nur 1:10 Brushless und komm mir 3 sätzen hin...
    _________________
    Nach oben
    maze5
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 21:08    Titel:
    Ja, ich weis noch nicht so genau was ich will.
    So wie ich es verstanden habe, eignet sich ein Buggy eher für
    ebene Pisten, ein Truggy, Monster Truck fürs grobe Gelande ?
    Ist das so richtig ?
    Mein Buget sollte nicht über 1000€ sein, billiger natürlich besser.
    Der E Revo würde mir schon gefallen, ist ja jetzt eine 2,4 Gh Funke dabei.
    gruß maze
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 21:37    Titel:
    mit der 2,4 Ghz war ich mir nicht sicher, aber umso besser. mit dem buggy hast du richtig verstanden, es gibt natürlich auch leute die sagen das geht auch, aber wenn man mal den direkten vergleich hat merkt man das deutlich. übrigens in diesem video sind ein paar zeitlupen, in denen man genau das erkennt... :

    http://www.youtube.com/watch?v=VS8N8BlJJRY

    der revo ist ein gutes auto, zumal er auch eher in richtung monster geht was der bodenfreiheit zugute kommt..

    mittlerweile kann man sich aber auch Brushlessumbauten kaufen, im freien handel als auch von leuten die das selbst machen. mit deinem budget kann man was gutes anfangen, das steht fest. üerleg mal mit den truggys und schau dann mal im 1:8 elo forum gezielt nach BL umbauten...

    edit: bei dem video schau mal an der stelle 1min15sek
    _________________
    Nach oben
    maze5
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 09:01    Titel:
    Bin gestern im Modellbauladen gewesen, und habe mal nach dem
    Traxxas E Revo fragen wollen. Leider war nur die Aushilfe da ,aber die
    sagte Sie Verkaufen normal nichts von Traxxas da es bei der
    Ersatzteilversorgun zu langen Wartezeiten (7Wochen) kommen
    kann.
    Ist das so richtig ,oder bekommt mann Ersatzteile im Internet recht schnell ?

    gruß Maze
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 16:04    Titel:
    also ich brauch ja E-teile für meinen slash.. ich kauf sie über die bucht bei de ammies und die sint in der regel nach spätestens 2 wochen da. das nötigste sollte man aber da haben...
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Wiedereinsteiger braucht Hilfe » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Wiedereinsteiger Hannes 1982 3 20.05.2020, 10:20
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Wiedereinsteiger;) GhostBaja 0 29.04.2017, 20:26

    » offroad-CULT:  Impressum