RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wohnwagenbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Wohnwagenbau » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Baxter
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.11.2012
    Beiträge: 9
    Wohnort: Garbsen

    BeitragVerfasst am: 21.12.2012, 22:37    Titel: Wohnwagenbau
    Hallo
    Kann sein das das nicht die richtige Forumseite ist???
    ich habe ein neues Projekt. Ich baue einen Wohnwagen ca 1:8 / 1:10 aus Speerholz /Aluprovielen. Kann mir jemand helfen wo ich eine Achse / Aufhängung bekommen kann oder wie ich mir da helfen kann. Leider habe ich da nicht so die Erfahrung, Rolling Eyes gefedert oder ungeferdert. Idea Oder wie bekomme ich dei Felgen an den Rahmen Rolling Eyes
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.12.2012, 22:51    Titel:
    Eine Scaler-Ecke haben wir leider nicht.
    Lassen wir den Thread hier erst mal anlaufen. Vielleicht verschiebe ich ihn später mal.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2012, 22:53    Titel:
    Ich bin kein scale-fahrer aber ich hab bei rc4wd mal welche gesehen. Unter dem punkt Scale Axle oder so ähnlich, aber die Frage ist, ob die für dein Projekt nicht zu hightech sind. Die gehen ja schon richtig ins geld mit ca. 100$ und mehr pro stk.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 21.12.2012, 23:10    Titel:
    Ich würde ja sagen , Du versuchst eine Achse vom Mad Force zu bekommen .
    Die sieht scalig aus , schmeist das Diff raus und gut .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 01:53    Titel:
    Hi Baxter

    Eine gefederte Achse zu bauen ist recht einfach. Ich stand auch vor dem problem als ich einen 1:8 Heller Citroen 15 SIX zum RC Car umgebaut habe, oder noch umbaue.
    Zugeschaut nachgebaut.

    Das ist die Ausgangsbasis.



    Als Achsrohr habe ich ein Plasterohr genommen.



    Ein passendes Alurundmaterial geschnappt und 2 Flächen abgefeilt.



    Der Achsschenkel ist ein U-Profil das an den Achsinnenrohr verschraubt wird.



    Einen Tamiya Radlagerträger mit dazu gehöriger Radachse.



    Beide wurden mit dem Dremel passend gemacht.



    So siehts dann zusammengebaut aus.



    Das ganze dann noch einmal bitte.



    Mit Langlöchern und Inbusschrauben habe ich den Federweg begrenzt.



    Endresultat.





    Superschlank, einzeln gefederte Räder und auf jedes Maß anpassbar.
    Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.

    Gruß Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Wohnwagenbau » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum