Autor |
Nachricht |
|
miju Sonntagsbasher
![Sonntagsbasher Sonntagsbasher](images/ranking/3stargold.gif)
![](images/avatars/19356285684f186c71279bc.jpg)
Anmeldedatum: 27.12.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 02.01.2012, 17:03 • Titel: Worauf spare ich eigentlich? Axial Exo Terra oder ...?... |
|
|
Hi,
damit ich mich später nicht ärgere, frage ich mal das Orakel (Forumsgemeinde) um Rat.
Zur Ausgangslage:
- Lipo-fähiges Ladegerät
- Jamara CCX Pro
- mehrere <3600 nimh Akkus
stehen zur Verfügung. Mein Sohn wird den Blast S10 erben, der E-Zilla wird nur noch über gebrauchte Ersatzteile zusammengehalten. Ich will was neues... Darf ruhig nen KIT sein.
Ins Auge ist mir dabei der Axial Exo Terra gesprungen. Zu diesem Modell direkt eine Frage: Da sind metrische Schrauben drin? Dann brauche ich auch einen metrischen Werkzeugsatz?
Aber das ist gar nicht meine eigentliche Frage.... Kauf ich da das richtige? Ich fahre im duisburger Landschaftspark. Dort gibt es einen Skatepark, eine BMX Strecke und vieeeell Gelände.
Nun bin ich aber auch jemand, der gerne mal ein bisschen bashen will. Ist das gute Stück dafür ausgelegt? Wie wird es mit der Ersatzteilversorgung sein? oder doch lieber eine reine Bashmaschine von Traxxas / HPI? Budget sind rund 400 Euro.
Würde mich freuen, eure Einschätzungen zu lesen...
Michael _________________ HB E-Zilla, LRP S10 BLAST BX, Axial AX10, Jamara CCX Pro, Robbe Power Peak 8561 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
uwe763 neu hier
Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Karlsdorf Neuthard
|
Verfasst am: 02.01.2012, 18:12 • Titel: |
|
|
metrischer Werkzeugsatz isz eigentlich das, was wir hier in Deutschland verwenden, also stinknormal
Uwe |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
madden Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 02.01.2012, 18:49 • Titel: |
|
|
Was heißt rund 400,-?
Das AxialKit hat eine UVP von 355,01. Da ist schnell Schluß mit rund 400,-.
Ich hab mir das Fahrzeug bestellt, hier mal meine Rechnung:
Kit: 297,20
Regler: 71,60
Motor: 59,-
Servo: 28,38
Empfänger: 62,14
Servohorn: 8,95
Farben: 23,50
VG
madden _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cody227 CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 02.01.2012, 18:53 • Titel: |
|
|
Nicht zu vergessen die Ersatzteile, die kosten auch bestimmt nochmal 100€. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
madden Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 02.01.2012, 19:06 • Titel: |
|
|
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
Nicht zu vergessen die Ersatzteile, die kosten auch bestimmt nochmal 100€. |
Die kauf ich mir nicht mehr für meine Werkzeugbox, immer geht ein Teil kaputt was ich nicht habe. _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
miju Sonntagsbasher
![Sonntagsbasher Sonntagsbasher](images/ranking/3stargold.gif)
![](images/avatars/19356285684f186c71279bc.jpg)
Anmeldedatum: 27.12.2011 Beiträge: 36 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 02.01.2012, 19:24 • Titel: |
|
|
Hi,
thx schon mal für eure Antworten...
Zitat: |
Was heißt rund 400,-? |
Das es auch 450 werden können.
Zitat: |
Nicht zu vergessen die Ersatzteile, die kosten auch bestimmt nochmal 100€. |
Kauf ich immer erst bei defekt, solang es nicht immer das gleiche Teil ist.
@Uwe: Danke!
Aber bisher hat mir niemand davon abgeraten Also ist das Car durchaus in der Lage den einen oder anderen ggf. misslungenen Sprung zu überstehen?
cheers _________________ HB E-Zilla, LRP S10 BLAST BX, Axial AX10, Jamara CCX Pro, Robbe Power Peak 8561 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
madden Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 02.01.2012, 19:28 • Titel: |
|
|
miju hat Folgendes geschrieben: |
Also ist das Car durchaus in der Lage den einen oder anderen ggf. misslungenen Sprung zu überstehen?
cheers |
Der Heckflügel sitzt schon sehr günstig um zu brechen
Es kann Dir hier niemand zu dem Auto noch von dem Auto abraten, weil keiner es kennt.
Ich bestell mir den Wagen weil ich keinen SCT haben will, sondern einen Buggy. Wäre der Axial nicht rausgekommen, hätte ich einen anderen Buggy gekauft. _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|