Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 20.08.2003, 20:23 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
obwohl man sagen muss: auf diesem untergrund wärs mit buggys lustiger, die würden dann etwas höher fliegen (wenn man um das gleiche geld motorisieren würde) die landung wär halt kritischer |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 20.08.2003, 20:26 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
Also, die von Reinhard gezeigte Lenkung gefällt mir schon besser
Aber irgendwas fehlt der (für mich) (perfekten) Lenkung noch immer. Ich glaub das nennt sich Carbon. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 20.08.2003, 20:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.08.2003, 12:14 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
also der vom reinhard gezeigte alubomber wird in sachen wartung sicher ned so arg sein (BL etc.)
Bei dem Max mit 4 Motoren siehts anders aus. Wennnder weiche Kohlen verwendet halten die vielleicht 10 Akkus (wenn überhaupt) und pro kohlenpaar 4 Euro.... naja da kommt schon was zusammen. (dann noch alle 20 Akkus mal den Kolektro abdrehn)
wenn man sich die Reifen ansieht. (sehen aus wie große Pro-line Holeshot) die haben auch ein langes Leben.
aber aaron gibs zu wenn die Teile aus holz währen würdest anders drüber reden |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.08.2003, 14:25 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
bei dem mit 4 motoren ned. des sind normale bürstenmotoren. |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.08.2003, 15:28 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
zur Wartung des "Alu-Bomber" mit der RAcerX-Suspension:
die Kugellager an den Nuckels sind grösser als beim Original-E-T-Maxx, halten somit viel mehr aus...
die Diffs sind keine Tuning-Diffs oder dergleichen sondern richtige 1:8er-Diffs (somit können auch Torsendiffs wenn man will iengesetzt werden, wobei aber von unlimited klar die empfehlung auf der Homepage steht, bei starken Brushless-Antrieben über 1000Watt KEINE Torsendiffs zu verwenden !!)
alle Antriebswellen aus STahl bzw. Titan
im Getriebe drin das Ideler-Gear aus Stahl..
dann gibts noch den Robinson-Slipper, den man dann auch im E-Maxx so einstellen kann wie einen Slipper im 1:10er-Buggy (also nicht nur um Schläge aufzufangen, sondern richtig zur Traktions-Kontrolle)
das ganze soll wirklich extrem robust sein, was man so in den diversen Foren liesst..
ich hab auch mal ein Video wo gehabt - finds leider nimma - wo robin (der Chef von unlimited engineering) selber auf ner REnnstrecke so nen Maxx bewegt..
und das ist echt beeindruckend mit was für nen Speed der den Kurs absolviert, OHNE dass der Maxx in den Kurven kippt,
dabei sind 2-3m hohe Sprünge die 5-6m weit gehen, jeweils mit gewollten flipps dabei..
einfach nur cool !!!
der Preis von dem ganzen ist halt schon gewaltig..
allein die 1:8er-Diffs kosten über 250 Euro (man braucht die paarweise, weil sich die Übersetzung zu den original-Diffs des Maxx ändert)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.08.2003, 15:33 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
ja nur ich kann mir alleine folgendes net vorstelln:
2 basic 4200 kosten 200 euro +nochmal 400-600 euro für regler. das musst mal aufbringen. dann noch mit alu anfangen etc. welcher normalsterbliche hat das geld?
es wär schon toll so ein teil zu haben. Mein problem ist das mein Losi vom Set-up her nur mehr auf ne rennstrecke passt (fast keine bodenfreiheit etc.) ich bräucht irgendwas zum herumfahren wenn ich zuhause bin. obwohl 500 euro fürs blose herumfahren einfahc zu viel sind. und dann gehört er noch getunt etc.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.08.2003, 16:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.08.2003, 16:32 • Titel: Re: Wow Leute seht euch das an |
|
|
na die weiter oben abgebildeten Mäxxe:
die fangen bei 2000 Euro erst an..
kosten doch allein die Stossdämpfer bei diesem hier
fast 500 Euro !!
allerdings scheinen doch einige Leute das Geld zu haben, denn - als es noch Maxxtraxx gegeben hat - im Forum damals hab ich Dutzende solcher (Verschiedener) Mäxxe gesehen..
und soviel ich weiss hat robin schon hunderte Chassis etc. verkauft..
also es gibt schon Leute die das Geld haben..
allerdings kaufen sich die den Maxx dann halt, und rüsten ihn über die Jahre (oder auf einmal) auf, und behalten ihn dann auch lange..
gibt ja auch genug 1:8er-Fahrer die jedes Jahr ein neus 1000-1200 Euro Auto kaufen..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|