RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

X-Cellerator vs. E-Firestorm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » X-Cellerator vs. E-Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • X-Cellerator vs. E-Firestorm
    X-Cellerator
    28%
     28%  [ 11 ]
    E-Firestorm
    71%
     71%  [ 28 ]
    Stimmen insgesamt : 39

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 08.09.2008, 11:57    Titel:
    Ich würde dir zum X-cellerator raten. Mit einer Guten Kick-up Verstärkung und nen Guten Motor ist er Perfekt.

    Gruß
    Marcel Wink
    Nach oben
    zaza
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 08.09.2008, 14:03    Titel:
    Eindeutig der E-Firestorm, ich kenn das Chassis auch vom Nitro her und der hält so unschlagbar viel aus, und es macht einfach Spass mit dem zu fahren.
    (Sowohl Nitro als auch Elo)
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 08.09.2008, 14:16    Titel:
    Das Ding sollte beim X-Cell ja dann eigentlich "Knick-ab" heißen, oder? Wink
    Nach oben
    Offroadjunkie
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.05.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.09.2008, 15:14    Titel:
    Runda hat Folgendes geschrieben:
    Das Ding sollte beim X-Cell ja dann eigentlich "Knick-ab" heißen, oder? Wink


    jo^^ hab ich sogar live erlebt wie sich das chassie 2 gespalten hat Very Happy

    lg Chris
    _________________
    lg chris
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 09:46    Titel:
    Na gut.Werde den X-celli auch wieder Verkaufen,wegen Querlenkerbruch.und ich will auch nicht jedesmal Teure ET-Teile in ihm reinstecken.

    Gruß
    Marcel Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 13:17    Titel:
    Naja, ein Querlenker bricht bald einmal - vor allem, wenn er so lang ist wie bei den Stadium-Trucks.
    Und eine Ersatzschwinge kostet doch nicht die Welt, oder?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 14:31    Titel:
    Also wenn man ein Auto wegen dem gebrochenem Querlenker verkauft, wärs besser gleich allgemein aufzuhören, soll keine Anregung sein, aber Ersatzteile gehören dazu, und ein Querlenker ist wirklich ein kleiner günstiger Teil Rolling Eyes , möcht gar nicht wissen was ich tun würde wenn beim B44 das Cfk-Chassis zu Bruch gehen würde, da könnt ich mir statt dem E-Teil schon fast einen X-Cellerator kaufen. Laughing


    Mfg Broesl
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » X-Cellerator vs. E-Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 26.11.2014, 23:00

    » offroad-CULT:  Impressum