RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

X Ray XB 808

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » X Ray XB 808 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 17:19    Titel: X Ray XB 808
    Hallo ich war nun öfter in einem neuem Verein in meiner Nähe, dort wird 1:8 Buggy & Truggy gefahren... Ich habe fast 15 Jahre Erfahrung mit Elektro & Nitro Cars... Zuletzt hatte ich einen XRay XB 808 Buggy den ich verkauft hatte weil das Gelände nicht passend war wo ich nun fahre, da ich bisher nur zum Spaß gefahren bin. Heute war ich bei einem offiziellem Rennen und hätte Lust da auch einzusteigen.

    Soweit ich beobachtet habe fahren die alle Asso, Losi, Mugen und vielleicht 1-2 Exoten. ich bin mir im klaren das dass alles Top Buggys sind die was taugen aber da ich mit dem XRay 808 gut vertraut bin, überlege ich mit diesem einzusteigen in die Rennszene.

    Aber warum fährt keine XRay? Das verwundert mich etwas da die XRay´s ja auch reine Wettbewerbsfahrzeuge sind. Was Spricht gegen XRay? Oder war es reiner Zufall das keiner mit deinem XRay unterwegs war?

    Würde mich freuen wenn mir jemand auf Erfahrung was zu sagen könnte, ob XRay einfach nicht das beste ist oder woran es liegt?!

    MfG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 17:33    Titel:
    Vielleicht liegts an der Ersatzteilversorgung?

    Ein Freund von mir hat einen Asso und einen Xray, der Xray steht immer, der Asso fährt! Wink
    Aber nicht weil er nicht funktioniert, der Asso ist einfach schöner zu fahren!

    LG
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 18:33    Titel:
    Hallo leute von dem spins spricht das bin ich habe nix gegen xray ist super auto super ersatzteilversorgung in wien aber beim xray muß i motor einstellen und bin halt asso fan unter umständen gebe ich xray ab 808ec anfragen per pn
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 18:39    Titel:
    Also, es sollen 2 Asso Teamfahrer im Verein sein und die Fahrzeuge sowie Ersatzteile sehr günstig verkaufen, habe ich mir zumindest von einem bekannten sagen lassen der Seit kurzem dort im Verein ist. Nen Asso Buggy soll man neu als Roller um die 400€ bekommen...


    Warscheinlich wird es daran liegen.


    Aber was versteht man unter "Asso lässt sich schöner fahren" ?


    MfG
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 19:22    Titel:
    leichter zum setup verzeiht setupfehler
    Nach oben
    mull
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: solingen-oberburg

    BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 21:09    Titel:
    Fahre seit 4 Jahrem XRay und hatte bis auf ein neues Mitteldiff. keine Probleme mit dem Auto.

    Aber irgendwie hat XRay in den letzten 2 Jahren nachgelassen oder andere aufgeholt.
    Ich weiß nicht warum, jedenfalls spielt XRay bei den 1:8 nur noch die >4te Geige.
    _________________
    HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 06:50    Titel:
    da gibt es auch starke regionale Unterschiede. Oft abhängig davon ob Teamfahrer vor Ort sind, die die Leute unterstützen.

    z.b. Apo Killic fuhr hier lange für TT..also fihren viele EB4S3

    Er wechselte zu GM/Graupner und schon wechselte 50% des fahrerfeldes zu Hyper Fahrzeugen.

    Nu isser bei Mugen und oh Wunder...in unserem Weser Ems Cup sind teilweise 75% der Truggies MBX-6T

    Xray hat meiner Meinung nach viel Verloren weil es kaum Teamfahrer hier oben gab..ergo kaum Support..und die Ersatzteilpreise waren auch nicht ohne..auch wenn z.b. der Truggy hielt.
    Bei den Truggies sind die sehr weit abgeschlagen....anstatt nen neuen Truggy zu bauen um gegen Losi /Mugen was ensprechendes zu haben gabs nur ein kl Update..aber dafür kauft sich kaum ein Fahrer ein neues Car, für eine Chassisplatte und etwas Kleinkram. Und nach einer Rennsaison ist bei den meisten ein neues Car fällig.
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 09:29    Titel:
    Xray xb808 ist ein gutes Auto, in den Ergebnislisten immer unter den ersten
    10 zu finden - Vize-Europameister 2010, Gewinner einiger nationalen Meisterschaften, .... was will man mehr.
    Ich hatte die Möglichkeit ein gepflegtes Chassis (incl. div. Ersatzteile, neuen
    Kugellagern, Motorschnellwechsler, .. ) für 200,- zu bekommen, zwecks
    Umbau auf E-Antrieb. Der Besitzer ist auf O'Donnel gewechselt. So kam es,
    dass ich mich eine Zeit lang mit dem 808 beschäftigt habe.
    Ob Wettbewerbs-Buggy von ae, Losi, Xray, Kyosho, Mugen, .... ist eh alles gleich (gut).
    Der Preis bzw. die Bezugsquelle gibt i.d.R. den Ausschlag.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 10:16    Titel:
    Barracuda hat Folgendes geschrieben:

    Er wechselte zu GM/Graupner und schon wechselte 50% des fahrerfeldes zu Hyper Fahrzeugen.

    Nu isser bei Mugen und oh Wunder...in unserem Weser Ems Cup sind teilweise 75% der Truggies MBX-6T


    Das ist tatsächlich interessant zu beobachten wie leicht sich die Leute beeinflussen lassen.
    Im Verein in meiner unmittelbaren Umgebung(der Einzige Shocked ) wird zu 90% Mugen MBX6 gefahren.Die restlichen 10% teilen sich der MP9,MBX5R u.O´Donnell.
    Der Clubchef hat einen kleinen Shop,spezialisiert auf Mugen u.Zubehör.Wenn man Mitglied ist gibts noch nen ordentlichen Rabatt aufs Car usw.Da kommen dann die 90 % Mugen zustande. Wink

    Ich kam mir mit meinem Xray fast schon wie ein Aussenseiter vor als ich dort ein paar mal gefahren bin.Genauso verhielt es sich mit dem Hyper 9 Pro.
    Nach dem Motto:Jetzt seh ich den auch mal aus der Nähe,lass mal kucken Smile

    Was die Verarbeitung bei Xray betrifft kann man nur sagen: Allererste Sahne.Manchmal etwas zu filigran aber sonst top.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 12:00    Titel:
    ich hab vor Losi auch Xray gefahren..aber auf einmal war ich der einzige. d.h. kein 2 Mann bei dem man mal nen Setuptip bekommt oder ein Ersatzteil.
    das nervt.

    mit Losi habe ich fast einen Exoten..aber noch sind genug andere Fahrer damit da.
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » X Ray XB 808 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum