Autor |
Nachricht |
|
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 20.06.2003, 17:54 • Titel: XB2000 |
|
|
So der neue Motor ist heute eindlich angekommen!
Hab es nicht lassen können, hab ihn natürlich gleich eingebaut und bin dann noch auf eine "Sprung" in den Club um ihn zum Leben zu erwecken!
Mit der mitgelieferten( original verpackten Kerze!!!!) sprnag er auch gleich relativ Problemlos an!
Beide Düsennadeln mussten ein wenig magerer gestellt werden und schon konnte es losgehen!
Erster Eindruck nach 3 mit sehr fetter Einstellung gefahrenen Tanks, der Motor dürfte genug Drehmoment aus dem Keller haben und auch mit der Höchstdrehzahl dürfte er sich auch nicht verstecken müssen!
Aber wie gesagt mit noch sehr fetter Einstellung!
Wenn der Einlaufproszess abgeschlossen ist werd ich dann wenn erwünscht einen Bericht für die Tracktest verfassen!
 _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 20.06.2003, 17:59 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
lässt du deinen Motor gleich auf der strecke einlaufen oder vorher noch ein paar tanks im leerlauf? |
|
Nach oben |
|
 |
snakehead Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 542 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.06.2003, 19:15 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
Viel Glück und Spaß mit deinem neuen Murl. Solltest a paar PS brauchen i borg da a *fg*
_________________ a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 22.06.2003, 22:12 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
ja ich wäre auch dringend an einem Testbericht interessiert, da meinen murl warscheinlich auch bald das Zeitliche sucht. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 23.06.2003, 06:55 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
A bissal sieht er dem Ws7 ähnlich  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 23.06.2003, 12:54 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
Egal wie er aussieht, hauptsache das Ding geht wie er soll!  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 23.06.2003, 13:48 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
Stimmt auch wieder, aber cool sieht er trotzdem aus  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 01.07.2003, 19:13 • Titel: Re: XB2000 |
|
|
Hab heute mal wieder etwas nach dem XB2000 gesucht!
Hab da einige positive Meldungen gefunden!
Die Diskussion stammt aus einem anderen Forum!
Wird zwar jetzt etwas länger aber für alle die vielleicht auch einmal wie ich vor noch nicht allzu langer Zeit vor der Entscheidung stehen sich einen gute preisgünstigen motor anschaffen zu müssen. könnte es eine Entscheidungshilfe sein.
... und jetzt gehts aber los
Quote: Meine Erfahrungen mit dem SH-6-Kanaler sind bisher äußerst positiv. Der Motor hat jetzt ca. 4 Liter Sidewinder 25% hinter sich. Gestern habe ich ihn in Kürten erstmals so eingestellt, daß er wirklich Dampf hat. Ich muß sagen, ich war beeindruckt. Der Motor beschleunigt weich und sehr gut kontrollierbar aus den Kurven heraus, hat aber mit Sicherheit nicht weniger Dampf als ein R&B-5-Kanaler. Ich habe noch nicht einmal einen Unterschied zu meinem alten R&B S7 festgestellt. Er ist absolut unproblematisch einzustellen, läuft sehr zuverlässig, ist den ganzen Tag nicht einmal abgestorben (außer natürlich, wenn ich auf dem Dach lag). Der Kühlkopf ist exakt so hoch wie der S7/WS7-Kühlkopf, das Motorgehäuse ist schwarz, d.h. er sieht auch noch sehr gut aus, und das alles für 199,-€!
Original-Zitat Norbert Brammertz, der mich eine Weile beobachtet hat: "Ein wirklich feines Motörchen."
Fazit: Wenn der Motor jetzt auch noch eine anständige Lebensdauer aufweist kann ich ihn nur wärmstens empfehlen.
Quote: So, noch ein kurzer Erfahrungsbericht über den SH 6-Kanaler. Der SK-Lauf in Kürten liegt hinter uns. Ich bin 14. von 50 geworden. Der SH lief, nachdem ich ihn zwangsweise (wegen zu hohem Verbrauch) magerer gedreht hatte absolut zuverlässig. Während des gesamten Wochenendes keinerlei Probleme, nicht einmal abgestorben. Ein sehr gut fahrbarer Motor mit hoher Endgeschwindigkeit auf den Geraden.
Ich bin sehr zufrieden
Quote: hi,
bei uns in bayern setzen einige den sh im rennbetrieb ein, bis jetzt hab ich noch von keinem etwas negatives vernommen.
was den motor auszeichnet:
qualität - kein motor fiel bisher aus dem rahmen, auch sind alle mit dem orginalvergaser unterwegs !
leistung - leistungsmässig findet man nur ganz, wirklich ganz wenige motoren, die mehr leitung haben !
laufverhalten - absolut unkritisch !
fahrbarkeit - ein traum - unten sanft, in der mitte durchzugsstark, oben power pur
preis - in anbetracht der preis-/leistung - genial
ich kann ihn nur empfehlen !!!
Quote: Da kann ich Alice nur zustimmen. Ich fahre seit dieser Saison den Sh-Motor. Er läuft A) absolut zuverlässig B)in jeder Lage genug Dampf und C) für Motoren-Einstell-Gurus wie mich - unproblematisch.
Eigentlich hat er sein Geld schon reingespielt.
Sollte er bis Ende der Saison halten, werde ich eine "offizielle Empfehlung" herausgeben *hihi
Auf die Frage:]
Quote: Hallo-habe mir jetzt auch einen SH zugelegt.Was für Resorohre Fahrt ihr an dem Motor?
waren folgende Antworten zu lesen!
Quote: ich habe schon bald den Eindruck, der Motor läuft mit jedem Reso-Rohr. Wir haben im Verein 5 SH, alle mit unterschiedlichen Rohren betrieben, alle laufen. Ich fahre eines von R&B.
Das 3-Kammer-Resorohr von Mielke funktioniert ebenalls hervorragend in Verbindung mit dem SH.
was das resorohr angeht, so kannst du so ziemlich jedes benutzen, gut funktionieren das 63-er von r&B, die mielke-rohre, sowie die 53-er und 86-er von novarossi.
Kann die gemachten Feststellungen nur bestätigen, übrigens ich hab ein RB Rohr montiert!
Quelle der Diskussion ist das Forum von Tarimon!
_________________ http://www.working-labrador.at/
Zuletzt bearbeitet von Postfux am 01.07.2003, 19:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|