RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

xray 808 mit losi teilen auf 808e

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » xray 808 mit losi teilen auf 808e » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 18:22    Titel: xray 808 mit losi teilen auf 808e
    hi zusammen

    da ich meienn 808e noch net bekommen habe, habe ich heute einfach mal den das komplette mitteldiff mit mitteldiffahlter und motorhalter vom losi brushless truggy auf meinen nitro xray 808 gesetzt. ich muß bloß die vier vorhandenen löcher am chassis zu schweißen mit WIG und dann neue bohren für die komplette losi einheit. da der buggy die truggy übersetzung wie asso hat, passt das mitteldiff mit dem plastik HZ auch vom losi truggy in den xray buggy
    bin froh wieder ein plastik HZ fahren zu können.

    sogar die losi lipohalterung passt in den xray. das loch am chassis, dass normal für die auspuffhalterung ist, passt zudem an die erste befestigung vom lipohalter
    ein wenig werde ich von der halterung für den regler hinten wegschneiden, weil nr ein mamba max pro platz finden muß

    lege die bestellung für den 808e erstmal auf eis und teste die losi teile am vorhandenen xray.
    bin nur noch am überlegen ob ich die vordere mitelwelle und die hinter tauschen soll, damit der motor weiter nach hinten kommt, wie beim echten 808e.

    einerseits wäre ja ein wenig gewicht hinten ok, andererseits wäre der motor etwas weiter vorne platziert gut für die balance aber xray wird da beim 808e nicht schlampen schätz ich mal

    beim hot bodies v8e wirkt ja die balance auch katastrophal beim hinsehn aber es funzt ja

    ich komm dann bald mit fotos

    brauch dann nur ne geeignete karo für den xray wegen den 4s hardcase lipos.
    die 808e und die losi 8ight e karo kommen da nur in frage, da diese auch optisch nach 5 minuten hinsehn noch ansehlich sind Smile
    _________________
    Desc210
    Dex210


    Zuletzt bearbeitet von mihaelbencek am 22.08.2010, 07:52, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 18:29    Titel: Re: xray 808 mit losi teilen auf 808e
    *Abo-Modus an*

    Interessanter, sehr interessanter Thread! Wink

    mihaelbencek hat Folgendes geschrieben:
    ich muß bloß die vier vorhandenen löcher am chassis zu schweißen mit WIG


    Hast du mal ein Tipp, wie das geht und WIG sagt mir so nichts.

    Greetz
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 18:37    Titel:
    hi

    ahh sorry,
    einfaches schweißen, für mich schlosser zumindest.
    kennst sicher die schweißart bei dem man mit wolfram elektrode und zusatzmaterial schweißt.
    ich mag da jetzt keine großen fachwörter rausholen



    hoffe dass es bei diesem alu ach gut geht.

    zuschweißen, schleifen, ne bohren, neu ansenken.....

    dass die losi teile passen, gefällt mir, da der motorhalter massiv ist nd gut gemacht. zudem kann ich ein vorhandenes smart diff ( selbst sperrendes) nutzen, falls nötig


    ich hab halt heute bißchen zeit in der werkstatt draußen verbracht und beim putzen des 808, hab ich einfach mal die teile ran gehalten.
    ich könnte das xray miteldfiff ach einbauen mit den losi lagern mit bund aber ich fahre lieber mit HZ aus

    das projekt dürfte keine 3 stunden in anspruch nehmen, wenn ich dran bleibe. das einzige was fehlt ist eigentlich die karo.

    bin froh dass ich heute bißchen gewerkelt habe, spart grad viel geld für nen neuen buggy
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 18:49    Titel:
    Ne, davon habe ich leider keine Ahnung.
    Schön, wenn man sowas professionell kann,
    würde ich auch gerne können.

    Danke für die Info! Wink
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 19:52    Titel:
    hi zusammen

    hatte heute mal zeit für den xray

    hab nur fertige bilder. werde die woche mal testen aber gibt keienn grnd, dass es nicht gut gehn sollte
    mein originaler 808e ist af dem weg zu mir bald, hihi
    werde dort dann das losi diff einbauen um mit dem plastik hauptzahnrad fahren zu können

    hier mal pics vom umbau. ich habe einfach ne 3mm alu 7075 adapter platte gemacht, so kann man eigentlich jeden motoräger, bzw. diffeinheit auf jedes beliebige auto anpassen


    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 21:35    Titel:
    mihaelbencek hat Folgendes geschrieben:
    hi

    ahh sorry,
    einfaches schweißen, für mich schlosser zumindest.
    kennst sicher die schweißart bei dem man mit wolfram elektrode und zusatzmaterial schweißt.
    ich mag da jetzt keine großen fachwörter rausholen



    hoffe dass es bei diesem alu ach gut geht.

    zuschweißen, schleifen, ne bohren, neu ansenken.....

    dass die losi teile passen, gefällt mir, da der motorhalter massiv ist nd gut gemacht. zudem kann ich ein vorhandenes smart diff ( selbst sperrendes) nutzen, falls nötig


    ich hab halt heute bißchen zeit in der werkstatt draußen verbracht und beim putzen des 808, hab ich einfach mal die teile ran gehalten.
    ich könnte das xray miteldfiff ach einbauen mit den losi lagern mit bund aber ich fahre lieber mit HZ aus

    das projekt dürfte keine 3 stunden in anspruch nehmen, wenn ich dran bleibe. das einzige was fehlt ist eigentlich die karo.

    bin froh dass ich heute bißchen gewerkelt habe, spart grad viel geld für nen neuen buggy


    Beim Aluschweißen musst du aufpassen da das Alu um einiges mehr strom (hitze) braucht wie normaler Stahl. Könnte sein das sich das chassie verzieht.
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 26.08.2010, 03:57    Titel:
    hi

    drum hab ich adapterplatten gemacht und das schweißen bleiben lassen



    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 26.08.2010, 08:36    Titel:
    Hi.

    Sieht gut aus!

    Was wiegt der Roller, so wie er auf dem letzten Bild dasteht?

    Bin schon sehr auf dein Setup und die Tests gespannt. Wink

    Greetz
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 26.08.2010, 08:47    Titel:
    Bin auf 2510 Gramm mit den reifen

    Fertig bin ich trotzdem noch etwa 300gramm leichter als wie beim rc8be, dem ich vorher hatte

    Aber mit nem leichtern motor, weglassen der ganzen Alu tuningteile lässt sich dann noch was machen
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 26.08.2010, 08:56    Titel:
    Am we, sollte ich dann den originalen 808e haben, gibt's dann dann auch das Gewicht.
    Der Asso war zwar super zu fahren aber das Plastik von asoo hat mich noch nicht so überzeugt und zu viele Details hat mir der Asso

    Mag's lieber wenn's simpel aufgebaut ist

    Aber ich werde den xrayerstmal testen
    Rein kommt ein mmpro Regler, Tekin 1900 an 4500 4S hardcase von turnigy
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » xray 808 mit losi teilen auf 808e » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01

    » offroad-CULT:  Impressum