RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Xray 808 Setup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Xray 808 Setup » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Melk Racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 97
    Wohnort: 1140 Wien

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 15:48    Titel: Xray 808 Setup
    wer kann mir ein paar Tips geben zum Xray 808?

    hab folgendes Problem: das Heck bricht mir zu viel aus, und zu wenig Grip.
    welche Öle soll ich nehmen und welche Reifen wären Optimal für trocken,staubige rutschige Strecke.

    mfg Mario
    _________________
    www.mrc-buggy-melk.com
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 20:09    Titel:
    auf der xray-seite gibt es ein forum. dort stellen die teamfahrer wie rocco margiotta und jason branham ihre setups rein und beantworten auch fragen. auf rc/tech gibt es einen 808-thread der inzwischen über 20 seiten lang ist und wo du dich ebenfalls informieren könntest.

    Zuletzt bearbeitet von Budapester am 07.05.2008, 22:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 20:11    Titel:
    http://www.rctech.net/forum/showthread.php?t=204747


    http://forum.teamxray.com/viewtopic.php?t=7568


    hab dir die links gesucht...
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 22:24    Titel:
    und noch eins: starting set-up von rocco margiotta(xray usa) Wink

    http://i106.photobucket.com/albums/m259/rmargiotta/setup-1.jpg
    Nach oben
    psy-racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.03.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hamburg-lurup

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 22:35    Titel:
    gibt es sowas auch fürn hyper8.5 Rolling Eyes
    _________________
    1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
    1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
    1:24 Mini-Z Escalade
    DX3R
    Nach oben
    KNUTHMUTH
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.09.2007
    Beiträge: 60
    Wohnort: 96052 Bamberg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 14:42    Titel:
    Hi,

    ich hab an der Hinterachse das Rollzentrum tiefer gesetzt, 2 Grad Sturz, fahr an der Hinterachse die oberen Querlenker lang und bin mit dem Dämpferöl 50 runter.

    Gruß KNUTH
    _________________
    OFFROAD is der Hass !!!
    Nach oben
    Melk Racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 97
    Wohnort: 1140 Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 18:31    Titel:
    @ Budapester
    ist ja alles gut und schön, aber ich weis jetzt genau so viel wie vorher.
    vieleicht hab ich es falsch beschrieben, ich will wissen was ich anderst einstellen muß damit es besser geht gibt ja viele einstellschrauben und Löcher aber was wie und wohin.
    und dann wäre halt das mit den Reifen noch.
    _________________
    www.mrc-buggy-melk.com
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 19:07    Titel:
    Hallo!

    Vor ca. 1 Woche war ich bei euch in Melk - wir kennen uns ja vom sehen.

    Atomic A oder GQ Hammer Reifen könnten bei euch gut gehen.

    Wenn du an der Hinterachse zu wenig Grip hast, kann man generell mehr Vorspur an der Hinterachse empfehlen bzw. einen weicheren/dünneren Stabi einbauen oder an der Vorderachse den Grip nehmen, sprich vorne mehr Nachlauf oder/und weniger Nachspur.
    Das sind nur mal ein paar grobe Tipps, die eigentlich bei jedem Auto funktionieren sollten.

    mfg Bernhard
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    simply Hannes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.09.2007
    Beiträge: 138
    Wohnort: Litschau

    BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 03:08    Titel:
    @ MelkRacer

    hast du die Difföle laut beschreibung???
    Wenn ja geh mal mit dem Mitteldiff aufs 5000ender öl oder aufs 3000ender runter.
    In der Regel kann man sagen wenn du zu wenig gripp auf der Hinterachse hast mit dem Mitteldifföl runter und umgekert.klar gibt es dann noch andere Sachen, aber für den anfang ist dies die beste und schnellste lösung.

    LG
    Hannes
    _________________
    NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!!
    Nach oben
    Melk Racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 97
    Wohnort: 1140 Wien

    BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 13:03    Titel:
    Danke euch einmal werd am Sonntag mal alles durchtesten.
    mfg Mario
    _________________
    www.mrc-buggy-melk.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Xray 808 Setup » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Xray Buggy 1:8 Fahrer gesucht.. Muck4370 4 22.05.2016, 15:15
    Keine neuen Beiträge Setup-Probleme? Noximo 2 07.02.2016, 02:15
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 16:23
    Keine neuen Beiträge XRAY XB2 - endlich komplette Veröffentlichung laborkittel 0 21.11.2015, 00:13

    » offroad-CULT:  Impressum