Autor |
Nachricht |
|
Memono Streckenposten

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 30.04.2009, 23:46 • Titel: XXX-4 Welcher Inbus?! |
|
|
Hi,
habe ein kleines Problem, dass ich nicht weiß welche Größe der kleinste Innensechskant für mein Car hat. ( Für die CVDs und der unteren Getriebeabdeckung gebraucht)
Der Standardinbus ist ja für die Katz'...
In der Teilliste steht 3/16" aber, nachdem ich den bestellt habe, fiel mir auf, dass der zu groß ist ...
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 01.05.2009, 07:33 • Titel: |
|
|
Der kleinste Inbus bei Losi CVDs ist .035 inch. Ist kleiner als 1,5mm metrisch. Musst mir damals extra den von Hudy für meinen JRX-S kaufen, weil das originale Losi Werkzeug der grösste Schrott war. Eine Schraube anziehen und der Schlüssel hatte sich hundert mal um die eigene Achse gedreht :-X _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.05.2009, 07:46 • Titel: |
|
|
kann den 0,05" Sniper Tool von Robitronic empfehlen, sehr zäher Bursche. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 01.05.2009, 10:27 • Titel: |
|
|
@aaron: Stimmt, der .035" ist ja der noch feinere. Der .050" ist der für die Madenschrauben beim Losi CVD und bei den Asso Radachsen an den B2/B3/B4 Modellen. War mir da nicht mehr ganz sicher, ob es der kleinste oder der grössere war (liegt bei mir seit über nem Jahr in der Kiste und hat kleider keine Aufschrift). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Memono Streckenposten

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 01.05.2009, 13:32 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mir wohl den .05" von Robitronic holen, ist auch im P/L Verhältnis sicherlich nicht schlecht.
Danke nochmals. |
|
Nach oben |
|
 |
Memono Streckenposten

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 23.05.2009, 16:26 • Titel: |
|
|
Na toll,
habe heute nach einer Woche Bestellzeit den Hudy 0.05 inch erhalten.
1. Benutzung --> abgebrochen?!
+ die abgebrochene Spitze steckt jetzt auch noch in der Madenschraube --> ein neues CVD Set muss auch noch her.
Warum den von Hudy?
Weil ich von Robitronic keinen Shop gefunden habe, der .05 inch Innensechskant anbietet.
Ich bitte um Hilfe, ich brauche endlich einen Sechskant der hält!!
Und bitte mit Link zum Shop
Danke _________________ Losi XXX-4 G+
Tamiya Dark Impact |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.05.2009, 17:15 • Titel: |
|
|
Sorry das zu hören!
Die Hudy sollen leicht brechen, das liest man leider öfters. Allerdings sind solch kleine Sechskante immer sehr gefährdet - wenn noch ein Stückchen davon heraussteht, dann kannst die ihn vielleicht mit einer Zange aus dem CVD-Gelenk ziehen? Oder du versuchst, den Mitnehmerpin (den die Madenschraube fixieren soll) herauszuklopfen, dann zerlegt sich die CVD von selbst und du brauchst nur ein neues Gelenks-repairkit. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 23.05.2009, 17:31 • Titel: |
|
|
Allgemein mal ne kurze zwichenfrage
welches Werkzeug taugt denn was,
Robitronic
Hudy
Ansmann
Hudy ist am teuersten aber Ansmann is Güsntig und ich hab mal gelesen soll auch nicht so scchlecht sein |
|
Nach oben |
|
 |
Memono Streckenposten

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 23.05.2009, 17:47 • Titel: |
|
|
Ja das werde ich morgen einmal probieren, für heute bin ich mit den Nerven am Ende, denn mein eigentliches Problem ist ja diese Eistenstäbchen eben so zu fixieren das sie nicht mehr rausgehen und das habe ich bis jetzt noch nicht geschafft.
Wollte die deshalb heute einmal direkt mit der Hülse verlöten, allerdings wollte sich das Lötmittel nicht mit der Hülse verbinden...
Bin deshalb im Moment entwas entnervt, bzw. die Aussichtslosigkeit macht mir am meisten sorgen. Wie soll ich das fixiert bekommen?
Ich hatte mit dem Auto ansonsten wirklich noch nie Probleme, aber diese CVD-Geschichte ist wirklich der letzte Schrott ...
@Balu der Bär:
Wo finde ich die Inbuse dieser Hersteller außer Hudy??
Google will mir einfach nichts ausspucken... _________________ Losi XXX-4 G+
Tamiya Dark Impact |
|
Nach oben |
|
 |
|