Autor |
Nachricht |
|
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 04.10.2007, 10:26 • Titel: zölliges Werkzeug |
|
|
Irgendwie schaffe ich es nicht aus der Forumssuche das richtige rauszukitzeln.
Ich steig neu ein bei den zölligen, daher brauch ich eine vernünftige Werkzeuggrundausstattung.
Kann mir da jemand was ordentliches empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.10.2007, 10:38 • Titel: |
|
|
Robitronic Sniper Tools - vielleicht hast du die mit den graublauen Griffen zufällig bei mir gesehen?
Ich finde, diese haben ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Klingen sind genau gearbeitet.
Ansonsten:
- Das Werkzeug von Team Magic ist besser... wenn man es bekommt
- Den kompletten Werkzeugsatz von Team Losi will ich schon eine ganze Weile lang haben, konnte mich aber noch nicht überwinden.
- WIHA Pico Finish kann ich nicht empfehlen. Die machen zwar gute Kreuzschlitze, aber die Inbusschlüssel haben immer ein wenig Spiel im Schraubenkopf und nudeln schnell ab.
Du bräuchtest als Inbus:
0,05" - für die 4-40er Madenschrauben, falls der XXX-T cr noch welche hat
1/16" - für alle Senkkopf- und Linsenkopfschrauben
5/64" (=2mm!) - für wahrscheinlich eine einzige Schraube an der Unterkante der Getriebebox und die Kugelköpfe(?)
3/32" - für alle Zylinderkopfschrauben
Bei den Mutternschlüsseln muss ich dir noch nachsehen.
Radmuttern vorne könnten 11/32" während die 4-40er Stoppmuttern 3/16" Größe haben dürften.
Die Größe der "Mini-Nuts" habe ich im Moment nicht parat, aber die haben in den Kunststoffteilen alle eine Anformung, sodass sie dort fest gehalten werden.
Jo, ich glaub das wär alles - ist leider auch schon wieder gute 4 Monate her, seit ich den XXX-cr zusammengeschraubt habe  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 04.10.2007, 11:15 • Titel: |
|
|
Sniper Tool kann ich auch empfehlen. Hab die auch für meinen ThuTi.
Hab sogar noch ein neues 11/32 ? über, müßte mal schauen - kannste haben.
Bin dir eh noch was schuldig.  |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 04.10.2007, 14:36 • Titel: |
|
|
Runda hat Folgendes geschrieben: |
Sniper Tool kann ich auch empfehlen. Hab die auch für meinen ThuTi.
Hab sogar noch ein neues 11/32 ? über, müßte mal schauen - kannste haben.
Bin dir eh noch was schuldig.  |
Paßt, hab die anderen jetzt beim Sponsor bestellt...
Die US-Lieferung sollte ja noch ~4-5 Tage dauern, ich bin Mo-Mi in München, also Ende nächster Woche sehen wir uns dann. |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 04.10.2007, 16:11 • Titel: |
|
|
Was machst in München?
Restl saufen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 04.10.2007, 17:04 • Titel: |
|
|
Falls es noch große 4-40 Nuts gibt (werden an den Losi Modellen gerne für die obere Befestigung der Dämpfer verwendet), brauchst du auch einen 1/4" Schlüssel. Für die Mininuts brauchst du wie Aaron schon sagte den 3/16" Schlüssel. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 04.10.2007, 18:22 • Titel: |
|
|
ich hab selbst den Losi-Werkzeugsatz, würde ihn aber für diesen Preis ned unbedingt weiterempfehlen, da die Griffe in Sachen Handling nicht gerade das beste sind was man bekommt.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.10.2007, 18:36 • Titel: |
|
|
Danke @ Losiman
Ich hab eh die "großen" Muttern gemeint, ich verwechsle die immer.
Ja, die braucht man für die Dämpferbefestigung und für die Slippermutter.
An der Vorderachse kommen zur Sicherung der Reifen noch größeren Muttern zum Einsatz.
Wenn die ein 8-32er Gewinde haben, dann passt ein 11/32" Schlüssel. Losi verwendet allerdings manchmal auch - völlig sinnfrei - ein 10-32er Gewinde, wo dieser Schlüssel dann wiederum nicht passt.
@Stefan
Was ist mit den Griffen los? Ich kenne das Werkzeug ja leider nur von den Bildern, und da sah mir die Sache bislang immer recht ergonomisch aus. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 04.10.2007, 20:48 • Titel: |
|
|
Wenn ich mir den Griff ansehe, dann würde ich ihn nicht so schlecht einstufen, jedoch ist das Robitronic Sniper Tool sicher besser.
Jetzt mal allgemein:
Ich finde die zölligen Gewindearten und besonders ihre Aufteilung sowieso komplett sinnlos. Da gibts nämlich das für die Rohre wesentliche G, dann noch UNF und viiele mehr.
Die metrische Aufteilung finde ich da auf jeden Fall sinnvoller. Jedoch bleiben die Amis aus irgendeinem Grund (vielleicht weil sies gewohnt sind?) bei diesem unübersichtlichen Gewindesystem, welches durch den relativ spitzen 55° Winkel zudem noch höhere Kerbspannungen aufweist. Traxxas z.B. hat, falls ich mich nicht täusche, schon metrische Gewinde im Einsatz als eine der einzigen amerikanischen Marken. |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 05.10.2007, 14:32 • Titel: |
|
|
Also ich hab HUDY-Werkzeug, würde ich aber nicht unbedingt empfehlen. Die Griffe sind leider unterschiedlich groß, abhängig von der Größe des Inbusschlüssels. (Was ist das eigentlich für ein Schmarrn? Was hat denn die Griffgröße mit dem Inbus zu tun?) V.a. bei meinen eher langen Fingern sind mir dann einige Griffe schon deutlich zu dünn. Der Preis ist auch nicht sooo toll.  |
|
Nach oben |
|
 |
|