RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/10 2WD SC-Truck welcher darf es sein?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1/10 2WD SC-Truck welcher darf es sein? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:24    Titel:
    Es gibt inzwischen auch Händler die den SC10 ohne RC-Anlage anbieten, aber mit Regler und Motor *grübel*

    Ein grebauchter Slash mit Brushless zum sleben Preis wäre aber auch eine schöne Alternative Idea
    _________________
    Nach oben
    northpower
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: Bahrenfleth

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 14:25    Titel:
    Hi
    warum gibt´s die Teile eigentlich meist nur als 2WD ?
    Jedenfalls von den namhaften Herstellern.
    _________________
    nordische Grüße, Achim
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 14:27    Titel:
    ich glaub weil die originalen auch 2wd sind
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 14:29    Titel:
    Es gibt echte SC-Trucks auch als 4WD,
    aber im Modellbereich ist dann der Unterschied zum Buggy außer der Karo nahezu Null!
    _________________
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 14:30    Titel:
    Mars 34 hat Folgendes geschrieben:
    ich glaub weil die originalen auch 2wd sind


    Nö, kann man pauschal so nicht sagen. Hatte ich "früher" aber auch gedacht... Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    northpower
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: Bahrenfleth

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 20:23    Titel:
    Der Unterschied zum 2WD Buggy is aber auch nich gerade sehr groß, oder ? Smile
    _________________
    nordische Grüße, Achim
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 21:09    Titel:
    Hi

    Naja die Größe und die Bodenfreiheit ist auch weng anders.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
    Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
    Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 04.06.2010, 08:47    Titel:
    also die echten sind sowohl 2wd und 4wd, 2 verschiedene klassen. sc haben aber kaum was mit nem buggy gemein?
    ich denke das liegt daran das die erste generation sc einfach abgeänderte stadiums sind und das sind überwiegend 2wd chassis bei den grossen herstellern...
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 04.06.2010, 08:58    Titel:
    ...reich eigentlich ein 35A Brushless Set, oder sollte es dann schon 50A sein?
    _________________
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 04.06.2010, 09:33    Titel:
    Ich fahre in meinem Robitronic Stinger EST-2 die 35A-Version und bin damit sehr zufrieden. Irgendwo hier im Forum las ich mal den Spruch "Einmal brushless - immer brushless" und weil dies einfach so ist, werde ich nun auch den Slash mit einem Ezrun-BL-Set ausrüsten. Allerdings mit dem 8,5T/60A-Set, da ich glaube, dass das 9T-Set auf Dauer überfordert sein könnte (das 9T-Set ist eigentlich ein 380er-Motor, der mittels Kühlrippen auf 540er Größe gebracht wurde).

    Bei Youtube gibts allerdings ein Video eines Slash mit dem 9T-Set. Und der geht richtig gut, fragt sich halt nur, ob die Kombination auch haltbar ist. Einfach mal dort nach "Slash ezrun 9t" suchen.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1/10 2WD SC-Truck welcher darf es sein? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46

    » offroad-CULT:  Impressum