Autor |
Nachricht |
|
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 08.02.2016, 09:28 • Titel: 1/8 gesucht...Buggy, Truggy oder doch Monster? |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen 1/8 brushless zulegen. Dabei bin ich auf Arrma gestoßen die ja allen einen sehr guten Eindruck machen.
Besondern gefallen tut mir der Typhon weil wer nicht so klobig aussieht wir der Kraton (Frau halt das ist Design wichtig ). Allerdings lese ich immer weider das ein Buggy sich nicht zum bashen eignet weil er zu wenig Bodenfreiheit (nennt man das so) hat?
Gefahren werden soll es mal auf der Straße mit Ausflügen in die Wiese (die aber immer kurz gemäht ist, so wie ein Fussballplatz) aber auch mal auf einer habwegs befestigten Strecke mit Sprunghügeln und so.
Kann man den Buggy da nehmen, und kann man die Bodenfreiheit etwas erhöhen wenn man größere Reifen draufmacht, weil die Serienreifen sollen ja nicht so der Hit sein?
Ich hab mir ein paar Videos auf YT angeschaut und was da der AussieRC mit den Typhon anstellt gefällt mir sehr, aber die anderen wie Kraton und ca. scheinen bei uns hier zu überwiegen.
Jetzt bin ich hin und her gerissen...
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 08.02.2016, 09:37 • Titel: |
|
|
ich persönlich würde da zum Truggy wie eben Kraton oder Talion greifen. Grade letzterer lässt sich sehr gut dort bewegen wo du fahren willst- Auf der Strasse haben die alle nicht so viel zu suchen- das sind offroader. |
|
Nach oben |
|
 |
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 08.02.2016, 09:43 • Titel: |
|
|
Hallo DaSilva (hey ich kenn deine Videos, die sind cool),
Was spricht den gegen den Typhon? So mal frei weg von der Leber.
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 08.02.2016, 09:48 • Titel: |
|
|
buggys sind eben nicht für kurz gemähtes gras geeignet- die räder sind einfach zu klein. Gleiches bei Geländefahrten. Auf nem festen Erdboden, vllt noch auf ner Rennstrecke- dort sind die Buggys eher zuhause.
Der Typhon ist derzeit sehr günstig, die Gelegenheit habe ich auch wahrgenommen, und mir wieder einen zugelegt, und auf Speedrun getrimmt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 08.02.2016, 10:37 • Titel: |
|
|
Generell schon richtig,-Truggy oder Monster wären
Bashtauglicher als ein Buggy,eben wegen der
Bodenfreiheit.
Aber wie du schreibst-"die aber immer kurz gemäht ist, so wie ein Fussballplatz",wäre dort auch ein 1/8er Buggy machbar.
Auf Fußballplatzrasen bin ich früher auch mit 1/10er Buggys
problemlos gefahren.
Wenn das Gras allerdings etwas höher gewachsen,bremst
es schon ordentlich......
Ädit:
aus Erfahrung kann ich dir noch sagen-auf kurzem Rasen
ist dieser in kürzester Zeit verschwunden,nämlich da wo immer
Beschleunigt wird-z.B aus der Kurve raus.....wenn man den
immer die selbe Bahn fährt....
Gruß,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 08.02.2016, 20:26 • Titel: |
|
|
Also es wird der Arrma Typhon werden. Allerdings nicht mit der Serienmäßigen Combo, sondern mit einer Mamba Monster V2 ESC und einem Neu Castle 1515 2200KV Motor.
Ich hoffe das ich damit so auf 125-130 Km h komme mit dem entsprechenden Motorritzel ohne Motor und Regler zu killen. Und ich hoffe der Rest vom Typhon hält es ebenso aus (Antriebswellen, Kardan, Diffs..)
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 08.02.2016, 22:46 • Titel: |
|
|
um die hardware vom typhon mach dir da mal weniger gedanken- die hält einiges.
reifen werden dir explodieren, der rest ist dann fahrkönnen...
ich peile mit dem orangenem Typhon so um die 200kmh an... |
|
Nach oben |
|
 |
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 09.02.2016, 07:58 • Titel: |
|
|
An die Reifen hab ich auch schon gedacht, aber irgendwie hat keiner Buggyreifen von Louise auf Lager....
200??? Oh das ist schon ne Hausnummer. Und ich dachte ich komm mal zu euch hoch und werd bei der nächsten Speed-Challenge zumindest schnellster Typhon...hmm aus der Traum.
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.02.2016, 09:46 • Titel: |
|
|
Also 160kmh sind nicht so das Problem mit dem Auto- bei entsprechendem Motor.
Die Louise reifen vergiss mal gleich wieder- die fliegen dir ab 100kmh um die Ohren.
Die einzigen Räder die solche geschwindigkeiten mitmachen, sind die GRP- die ich auf dem Bild auch drauf habe. Dazu haben die sehr guten Grip- wenn sie warm werden.
Der Shop für den ich so gerne werbung macht, hat bis Freitag eine Sammelbestellungs aktion, dann entgeht man dem teuren versand.
Herkommen darfst du aber dennoch gerne  |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.02.2016, 10:08 • Titel: |
|
|
120-130km/h im Truggy mit einem Castle 1515 wird nur für kurze Speedruns gehen, auf Dauer wird er zu warm werden. Schätze mal so ca. 80-90km/h werden dauerhaft gehen. Wenn Du mehr Bumms willst, schau Dir vielleicht mal Poseidon 1527, TPPower oder den Castle 1717 aus'm XO-1 an (musst gucken ob die auch passen).
Reifen zum schnellfahren (mit Gewebe-Einlage) gibt's von Sweep Racing in Truggy-Grösse, von VP Pro in Buggy Grösse oder von GRP in 1/8 GT Grösse (noch kleiner als Buggy).
Die Reifen im Bild von daSilvaRC sind die 2015er slicks von GRPs, die haben leider kaum Grip, irgendwas haben die da mit der Gummimischung falsch gemacht. Die neuen 2016er mit Profil scheinen wieder die klebrige alte 2014er Mischung zu haben (so vom anfassen her, hab sie noch nicht gefahren). |
|
Nach oben |
|
 |
|