Autor |
Nachricht |
|
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 15.01.2012, 15:41 • Titel: 1:10 Alternative zum HPI Bullet ST Flux |
|
|
Hallo beisammen,
ich weiß, schon wieder ne Frage zu einer Kaufempfehlung, aber je mehr ich lese, desto weniger steig ich durch, was jetzt zu mir passt oder nicht.
Daher ein neues Thema.
Erstmal der Ist-Stand: Ich bin nach langem wehren (warum weiß ich selbst nicht) auf den Offroad-Geschmack gekommen.
Bisher hatte ich mich mehr in der Onroad-Welt bewegt (TW 1:10 / Pancar 1:12). Ein wenig auch im Heli und Flugbereich.
Da ich aber nicht immer Zeit und Lust habe, ewig weit zu fahren, um fahren zu können, hab ich mich für Offroad entschieden und mir einen Bullet ST Flux zugelegt. Damit fahr ich bisher meist im Garten rum. Versuche mich auch gerade etwas am springen. Dabei ist dieser nun erstmal zu Bruch gegangen.
Zuviel geschrieben, jetzt gehts um die eigentliche Kaufempfehlung.
Ich hätte gerne zusätzlich zum Bullet noch ein weiteres Offroadmodell, am liebsten Truggy im Maßstab 1:10. Den Maßstab würde ich einfach bevorzugen, damit ich nicht zuviele verschiedene Akkus / Elektronik brauche.
Ein weiteres hätte ich einfach gerne, damit ich jetzt trotzdem fahren könnte, bei diesem herrlichen Wetter, auch wenn eines der Autos kaputt ist.
Ich hab ein Graupner Ultramat 50 als Lader, 2x2S Hardcase Lipos von GM, ein 2S Stick von GM und ein paar Turnigy 3S Lipos vom Helifliegen. Außerdem noch ein paar Standardservos und mehrere Motoren und Regler.
Für den Offroadbereich hätte ich noch nen Nosram Matrix Reverse mit nem GM Dr.Speed 9T Delta Motor.
Jetzt würde mich interessieren, was Ihr mir da empfehlen würdet.
Leistungsmäßig sollte es ähnlich dem Bullet sein, ob es ein Bausatz oder RTR-Modell ist, ist mir erstmal egal.
Wichtig: Die Ersatzteilversorgung sollte sehr gut sein.
Ein Budgetlimit hab ich mir nicht gesetzt.
Jetzt hoffe ich auf ein paar Tips von Euch. Falls noch was unklar ist, einfach fragen.
Danke schonmal.
Grüße
Ralph
edit:
Hab noch was vergessen: Es sollte auf jedenfall robust sein und ein 4WD-Modell. Liebäugle schon etwas mit dem Savage XS Flux, wobei ich mir da nicht sicher bin wegen Ersatzteilversorgung. SC geht für mich gar nicht, gefällt mir einfach nicht, Buggy auch nicht, ist meiner Meinung nach zum Bashen/springen nicht das richtige (lasse mich da auch eines besseren belehren). |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 15.01.2012, 19:58 • Titel: |
|
|
Vielleicht ein Traxxas Stampede 2wd/4x4 ?
Ersatzteilversorgung sollte eig. ganz gut sein, da er ja mit dem Slash 4x4 verwandt ist.
Lg _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 15.01.2012, 20:36 • Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Antwort.
Sieht schon interessant aus und Traxxas wäre an sich schon sehr interessant (wohne nicht zu weit weg von Multiplex in Bretten). Leider überzeugt mich das Angebot bei 1:10 nicht. Der Stampede baut mit der Karo recht hoch, ist das nicht eher ein Nachteil beim fahren ?
Andere Frage: Die Motor/Regler Kombi aus erstem Beitrag - macht die Sinn bei nem 1:10er Offroad Truggy ? Hab mir auch mal den Hobao Hyper TT angesehen. Den gibts ja ohne Elektronik. Gibts zu dem schon Erfahrungen ?
Grüße
Ralph |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.01.2012, 21:15 • Titel: |
|
|
Es gibt meines Erachtens nur 3 die in die Auswahl treffen
Truggy = 4wd
1:10 Hobao Hyper 10TT
1:12 Jammin CRT .5
1:10 TT Sparrowhawk XXT
Die Modelle kannst dir ja Ergooglen.
Kurz gesagt die Vornachteile:
Hobao: Teurer, (mittlerweile in D.land), Stabil, die RTR Variante ist nicht unbedingt Elektronisch gesehen der Burner. Gut einstellbar, ich kann kaum was bemäkeln.
Jammin: Ist zwar ein 1:12 aber mit der Richtigen Elektronikauswahl hat man einen superstabilen fast 1:10 Truggy womit man auch dank der Wendigkeit auch mal nen 1:8 Abhängen kann. Ebenfalls Stabil, vieleicht sind Ersatzteile etwas schwerer zu kriegen aber ein RaceRoller kriegt man für ca. 100 € rum.
Sparrowhawk: Dürfte das beste RTR Preis Leistungsverhältniss besitzen aber ist auch der "Schwächste" Kandidat was das Chassie und Komponenten Angeht. Ist ein Vollausgewachsener Vollkunststoff Chassie, während die Oberen die üblichen Alu Chassis haben.
(Ich fahre Seit mehr als einer Saison nun den SC von Hobao (hyper10sc), ist ja das selbe mit etwas längerem Chassie und Kürzeren Querlenkern Hält top - jedenfalls seit den neuen Querlenkern ^^) ) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|