Autor |
Nachricht |
|
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.06.2009, 10:52 • Titel: |
|
|
Nicht schlecht das Teil!
Ich war von meinem 1:16er von Himoto auch überzeugt.
Um den Preis waren einige Nachbesserungen notwendig, aber die Details sind super.
Was sagt ihr eigentlich zu einem Carson Specter Roller für einen Umbau?
Oder ein Ansmann Terrier Baukasten Kit.
Die sind Irre günstig, kann mir jemand dazu was sagen? würde nämlich gerne bald einen Truggy Roller kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.06.2009, 11:02 • Titel: |
|
|
von ansmann halte ich mittlerweile n. mehr so viel. ich hab wo was über den ansmann gelesen, die konstuktion is nicht durchdacht, mitteldiff lässt s. nur entfernen, wenn man die anderen diffs auch löst... ein kollege neulich hatte den im einsatz, dauernd war was, die gummis, wo die achsen drinstecken, sind dauernd flöten gegangen.
himoto traue ich da mehr zu, die machen das schlichtweg länger u. produzieren für viele hersteller (pyro, maverick etc. allet himoto), auch ein mal für ne ital. edelschmiede (name is mir entfallen). gut, manche details sind doof, aber sie sind robust.
zu specter kann ich nix sagen.
andere preiswerte anbieter sind z.b. yada/jada racing von protech, dass sind astreine mugen-kopien.
oder halt wie schon gesagt, nen guten gebrauchten, aktuell gibts in der bucht wieder nen schönen mbx5. sehr robust, renngerät, et leicht zu kriegen.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.06.2009, 12:13 • Titel: |
|
|
Der Mugen ist sicher super...
Unter dem namen Yada/jada oder protech finde ich leider nix...
Leider ist der Himoto TRuggy anscheinend auch schwer zu bekommen |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.06.2009, 13:50 • Titel: |
|
|
was meinste mit truggy? der himoto ist 1:1 der gm/reely buggy.
yada
http://www.protech.be/html/yadapro-x.html
sind glaub ich inder, k.a.
ich glaub mein modellbauladen hier in hh hat die auch.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.06.2009, 08:23 • Titel: |
|
|
Die Yada oder die Protech Modelle (oder auch z.B. ST Racing) kommen alle von Casterracing - von den ersten Modellen war ich nicht besonders begeistert. Die Quali ist schlecht gewesen und man musste viel dran machen um alles zu beheben. Es geht zwar alles zu beheben, doch dies ist viel Arbeit und an einigen Stellen mussten auch eigens gefertigte Teile eingesetzt werden. Der Himoto RBX-2 ist die Basis für das Conrad bzw. GM Auto - sicherlich nicht verkehrt, allerdings gibt es auch kleinere Fehler die den Spass trüben können. Den Reglerhersteller kenne ich gut und habe mit denen vor einiger Zeit auf der Nürnbergmesse gesprochen. Allerdings werde ich bewusst den Namen nicht weitergeben, da die Firma nur für Re-Seller gedacht ist und dies auch dererseits so gewünscht war - Sorry !
Der Vorteil des Reglers ist seine Programmierbarkeit über die GM Prog. Karte der kleineren Versionen (z.B. GM Genius 80R Sport) - nur mal so als Tipp.
Wer auf der Suche nach einem preiswerten Modell ist, sollte immer daran denken das in einigen Fällen dieser Preis irgendwie erkauft wird - mit entsprechend schwachen Komponenten oder halt kleinen Fehlern an anderen Stellen. |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.06.2009, 08:33 • Titel: |
|
|
Ich denke am besten wirds sein ich werde mir einen Mantis nehmen.
PlanB hat ja einen und viele andre auch und der dürfte ganz ok sein. _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A) |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.06.2009, 08:40 • Titel: |
|
|
Den Mantis kann ich ebenfalls empfehlen, funktioniert gut und ist recht preiswert - vor allem aber wird es meine V3 Generation der Umbausätze auch für den Mantis geben
Mal im Ernst, das Modell ist robust und die Ersatzteile sind bezahlbar (nicht billig aber bezahlbar!), daher stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Zumal es auch viele Erfahrungswerte gibt und man sich Tipps aus den Foren holen kann - vorzugsweise diesem hier  |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.06.2009, 09:05 • Titel: |
|
|
Ja und jetzt gibts den Roller auch schon um 189 und eigentlich hab ich kein Geld.
Man das wird mich wieder einereissen gg
Scheiss Hobbies wirklich  _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A) |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.06.2009, 11:11 • Titel: |
|
|
@schlagzeuger
Der Mantis bietet besonders dann eine grundsolide Basis für einen E-Umbau, wenn die Akkus als Saddlepacks gefahren werden sollen. Durch seinen symmetrischen Aufbau und das große Chassisblech ist der Einbau von vielen unterschiedlichen Akkus möglich. Der Antrieb mit nur einem z.B. 5s Lipo ist zwar auch möglich aber weniger günstig.
Bei dem jetzigen Mantis Roller Preis, wo Mütze und Räder dabei sind, könnte man durchaus einen günstigen und vor allen Dingen recht guten Truggy realisieren. Nachdem schon die ersten Jubelrufe zum EZRun ertönt sind, ist dieser, in Kombination mit dem Medusa, eine Möglichkeit um die Kosten übersichtlich zu halten.
Das käme fast in die Region, welche der Threadstarter für einen Buggy veranschlagt hat....wenn’s Dich dann nicht zu sehr einreißt
...wenn es so weiter geht kann man bald den ersten BL-Mantis Cup veranstalten. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 26.06.2009, 15:33 • Titel: |
|
|
ich versteh den mantis hype nicht
ich hab das ding nur als strecken untauglich und oft kaputt in erinnerung.
bei uns haben 3 mantis fahrer das modell sofort gewechselt.
der st-1 ist da schon etwas besser, teile sind tt typisch sehr günstig.
das wäre meine wahl bei nem günstigen truggy. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
|