RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8 verbrenner auf elektro umbauen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » 1:8 verbrenner auf elektro umbauen » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Omega
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.11.2008
    Beiträge: 67
    Wohnort: Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 02.11.2008, 20:57    Titel: 1:8 verbrenner auf elektro umbauen
    hi und halle erstmal ich bin der neue und komm ez öfters. Razz

    mal ne frage

    (mir wurde des forum hier wärmstens empfohlen wegen meinem anstehenden umbau)

    würd meinen Ansmann Virus , baugleich mit Carson Specter, umbauen auf elektro.

    wie ich welche teile umbau und welche adapter ich mir machen muß weiß ich schon.

    ich bau mir die orginal glocke so um das ich se auf ne motorwelle machen kann.

    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich weiß einfach net was für nen motor ich da rein bauen soll. nen standart elektromotor mit viel power?? wenn ja welchen?

    oder brushless??? wenn ja welchen? ich denk aber das die methode recht kostspielig wird weil ich mir denke das ich da früher oder später auf lipos umsteigen muß.

    das ich dann von dem auto nimmer es gleiche an leistung erwarten kann wie mit meinen .28 hpi denk ich mir schon. aber ich möcht nur über schotterpisten fetzen und a weng drehmoment haben.

    ich sach mal da wo ich damit fahren will reichen ca. 30-40kmh vollkommen aus

    einfach spaß haben einfach.

    warum ich auf elektro umbauen will?

    weil ich die schnauze voll hab von verbrennern. hab den virus. da is der 2te motor drinn und hab nur pech damit.

    hab den CEN gst 7.7 und der bekommt ez auf kulanz auch seinen 2ten motor.

    hab mit schon gedacht das ich zu blöd bin für verbrenner aber ich hab auch 3andere motoren von freunden eingestellt und die haben null probleme. und ich geh mit meinewn motoren aber pfleglicher um als die


    hoffe ihr habt ein paar tips für mich oder evtl. hat des ja scho evtl. jemand gemacht so nen umbau.

    hoff des wird net alzu teuer.

    heißt für mich, in dem bereich von 150€

    grundausstattung is bei mir vorhanden akkus usw.

    nur mit brushles kenn ich mich null aus. weiß auch net wo der vorteil bei den dingern liegt, auser das sie keine kohlen mehr haben.

    falls jemand konkrete tips für mich hat. macht doch die angaben bitte so genau wie möglich das ich des notfalls googeln kann. zB. anschauen usw.

    danke schonmal im voraus


    MFG
    Uwe
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 08:28    Titel:
    Mein tip, spare dir noch einiges an Geld zusammen. Um 150€ wird sich dein Umbau nicht realisieren lassen.
    Gerade bei 1/8 Umbauten kommt es darauf an gut Elo-Komponenten zu verbauen, und die sind nicht gerade billig.

    Have fun Gonzo Twisted Evil

    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    Omega
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.11.2008
    Beiträge: 67
    Wohnort: Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 10:05    Titel:
    hmmm

    ok danke dann meld ich mich nochmal wenn ich geld für diesen umbau übrig hzab. momentan hab ich wichtigere investitionen
    Nach oben
    Omega
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.11.2008
    Beiträge: 67
    Wohnort: Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 06:58    Titel:
    hät ich doch noch ne frage hast du konkrete tips welche komponenten da ich dann am besten verbauen sollte?

    sprich welchen motor, welchen regler, usw.

    danke schonmal
    Nach oben
    Duncan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.06.2008
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 07:56    Titel:
    Schau mal in den Unterbereich http://www.offroad-cult.org/Board/buerstenlose-motoren-and-zubehoer-f15.html diese Forums hier findest du einen Menge Themen zur Wahl welcher Motor / Welcher Regler und auch Themen wie wurde so ein 1:8 Umgebaut auch antworten auf Hochstrom umbau oder Hochspannung findest du

    Außerdem wirst du eh noch Sparen müssen um deinen Virus umbauen zu können in der Zwischenzeit kannst ja mal durch lesen der Themen ermitteln welchen Komponenten du brauchst.


    das hier ist ein rechst schöner Thread über einen Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/robitronic-mantis-brushless-umbau-18-t7775.html

    hier geht’s hauptsächlich um Berechung von Leitung und Geschwindigkeit
    http://www.offroad-cult.org/Board/krick-matrix-18-umbau-auf-elektro-t9068.html

    und Hier geht’s Speziell noch mal um die Motorwahl
    http://www.offroad-cult.org/Board/hilfe-bei-brushless-umbau-4wd-monstertruck-18-mgt-8-0-t9030.html

    Und da gibt’s noch viel mehr musst nur ein bisschen suchen

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas
    _________________
    Team Losi 8IGHT-T(E)
    Jamara CRT 5(E)
    Tamiya Boomerang
    Nach oben
    Omega
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.11.2008
    Beiträge: 67
    Wohnort: Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 23:28    Titel:
    hi hab ez von nem arbeitskollegen erfahren das er nen 1:6 BL fährt mit normalen nimh akkus.

    die bei mir ja auch schon vorhanden wären da ich ja auch nbormale elo's fahre

    er fährt den schattenjäger von Carson.

    da sind folgende komponenten drinn:
    - BL-ESC Carson (regler)
    - BL- Shooter 6,5T (motor)


    was haltet ihr von den teilen für meinen geplanten umbau???

    ich weiß des is bestimmt kein HI END zeugs aber wenn es den großen befeuert sollte es doch für meinen 1:8 reichen oder???

    oder is des evtl. scho zuviel des guten, da ich ja mit meinem net fliegen will sondern nur a weng durch's gelände fahren will.


    möcht mich halt so gut wie möglich vorher informieren.

    lieber einmal was gscheites holen, bevor ich was kauf und hinterher rumheul weil des zeugs nix taugt.


    er hat mir auch von LRP ein BL-Set genannt was allerdings net wirklich meinen geldbeutel anlacht

    BL-Combo Sphere Competition
    Nach oben
    Duncan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.06.2008
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 13:37    Titel:
    Spar mal etwas und in der Zwischenzeit kannst ja etwas lesen hast eh von Mir jede Menge Information zum 1:8 Umbau bekommen. Mit billigen 1:10 Sets wirst du nicht weit kommen das sind abgerauchte Regler überhitzte Motoren an der Tagesordnung. Klar wenn du nicht schneller als 10 kmh fahren willst und dir zeitlassen willst beim anfahren dann wird’s schon klappen. Aber lustig ist das glaube ich nicht. Und es bringt gar nichts ein Set das für ein 1 bis 2 kg Auto ausgelegt ist ein 4 bis 7 kg oder höher Auto einzubauen.

    Ist in etwa dasselbe wie wenn du in einen LKW einen VW Käfer Motor einbauen würdest.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas
    _________________
    Team Losi 8IGHT-T(E)
    Jamara CRT 5(E)
    Tamiya Boomerang
    Nach oben
    Omega
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.11.2008
    Beiträge: 67
    Wohnort: Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 00:48    Titel:
    klar les ich alles übern umbau was ich vor die augen bekomme.

    nur vieles kann ich net wirklich entziffern wenn die leut mit ihre abkürzungen kommen.
    da kann ich auch net wirklich rauslesen was für regler oder motor gemeint is.

    bin absoluter noob in sachen brushless.

    und ich dachte mir halt wenn mein arbeitskollegen sei 1:6 standart mit dem zeug ausgerüstet is und auch ordentlich schub hat, obwohl er auch ca. 5kg auf die wage bringt, dann würde des für meinen 1:8 auch reichen.

    und 30- max. 40km/h würden mir vollkommen reichen da ich in dem gelände wo ich bin, eh net schneller fahren könnte. war mit dem verbrenner genauso
    Nach oben
    andixv1600
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 22.08.2008
    Beiträge: 148
    Wohnort: Wiesbaden

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 16:41    Titel:
    alles geht

    Regler Mamba Max 100 $
    Motor 60XL 1900KV 30 $
    Lipo 3s oder 4s 60 $ (Bei MM plus extra BEC )

    motor halter eigenebau

    bei 150 Euro geht ohne probleme

    kein profie mit super komponenten aber geht auch bilig fahren

    MM bei ebay.com
    Motor un Lipo aus bekanten china shop
    _________________
    Hyper ST Pro BL Power
    Losi 8ight-e BL Power
    Stampede/Rustler XL-05
    Edge 540 Red Bull Kyosho DX6i
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 25.11.2008, 16:06    Titel:
    Hi...
    also ich habe meinen Virus auch umgebaut daher kann ich dir einiges sagen.
    Als motor habe ich einen Feigao 540L 12T genommen der hatte genug bums is ca. 55 gelaufen.

    als regler hab ich nen ELE 100A genommen hat eh gereicht da der Motor nur 55A zieht..

    Als akkus bin ich 3s lipo gefahren..habe mir da mal nen aus china gehohlt einen 3s lipo wau war echt überrascht das der echt so viel taugt kein unterschied..und die waren sau günstig hab 15.- gezahlt nur beim ladegerät hab ich ein sehr gutes genommen simprob intelli Bi-power special

    das heißt ich habe insgesamt gezahlt : 60,- Regler
    90,-Motor
    100,- Ladegerät
    ca. 60,- akkus 3 stück
    schau dich mal um es muss nicht teuer sein das hab ich mir nämlich schon immer gedacht und es funktioniert Wink
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » 1:8 verbrenner auf elektro umbauen » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 15:07
    Keine neuen Beiträge Traxxas iD Stecker auf XT90 mit Balancer umbauen? Topper 2 20.02.2016, 15:04
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 welche Teile umbauen für 3S Akku Boschi 13 15.01.2016, 06:29
    Keine neuen Beiträge Trends & Technik || Elektro Offroad Weltmeisterschaft JP hanibunny 7 04.10.2015, 12:29
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 15:13

    » offroad-CULT:  Impressum