Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.11.2008, 15:15 • Titel: 2-Gang Schaltgetriebe, und nur Taster für den 3. Kanal |
|
|
wieder einmal eine technsiche Frage meinerseits
Ich hab da was in Planung, mit einem manuell schaltbarem 2Gang Getriebe (per Servo schaltbar). Meine Ko Propo Helios hat zwar einen 3. Kanal, den kann ich aber nur per Taster bedienen, ich müsste die ganze Zeit den Finger am Taster halten, damit der Gang drinnen bleibt. Find ich suboptimal. Gibts da ein Modul, welches man zwischen Empfänger und (Schalt)Servo stoppelt, der beim Taster drücken den Servo in der Position hält (2. Gang) und bei nochmaligem Taster drücken dann wieder runterschaltet(1. Gang), dann beim nächsten Taster wieder 2. Gang usw...? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.11.2008, 19:26 • Titel: |
|
|
Hab ich, die Helios hat 2 normale Taster , und 2 Wipptaster, auf einen dieser 4 kann man den 3. Kanal legen. Nur halt leider kein vollwertiger Schalter vorhanden  |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 03.11.2008, 20:45 • Titel: |
|
|
Bei meinem Futaba-Teil hab ich zwar einen Schiebeschalter für den 3. Kanal, kann diesen aber auch auf einen Taster legen und so programmieren, dass er deinen gewünschten Effekt erzielt. Sicher, dass man das net auch bei der Helios machen kann? _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.11.2008, 21:40 • Titel: |
|
|
Ja, ganz sicher. Hab mich jetzt eine Stunde lang mit dem Manual und der Funke beschäfigt, der 3. Kanal ist und bleibt ein Taster, egal wie ichs drehe und wende. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.11.2008, 22:37 • Titel: |
|
|
an meiner graupner ist auch nur ein taster . eimal drücken servo vor nochmal drücken sevo zurück.so sollte es eigentlich mit dem 3 ten kanal gehen , alles andere ist unlogisch.
hast du das mal mit einem servo brobiert? ich kenne da kein anderes prinzip für rückwärts oder einen 2 gang. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:00 • Titel: |
|
|
natürlich mit Servo probiert. Die Reaktion ist logisch - bei einem (Um)Schalter bleibt der Stromkreis geschlossen, bei einem Taster nur solange der auch gehalten wird. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:34 • Titel: |
|
|
so logisch ist das nicht. bei meinen funken bleibt das servo auf der stellung, und geht erst in gegenrichtung wenn ich den taster nochmal drücke.irgendwo in deiner beschreibung muß etwas stehen wie du ihn belegen kannst.
es sollte 3 programme geben die du dem 3 kanal zuordnen kannst. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.11.2008, 08:11 • Titel: |
|
|
Ich kann den 3. Kanal - wie gesagt - auf 4 verschiedene Taster legen, die Drehrichtung umkehren (Reverse), und ein fixes Signal senden, bei dem das Servo dauerhaft in der Mittelstellung gehalten wird (keine Ahnung für was das gut sein soll), keine weiteren Optionen möglich mit dem 3. kanal, deshalb meine Frage nach dem Schaltmodul. |
|
Nach oben |
|
 |
sandhupfer Schotterbrecher

Anmeldedatum: 23.01.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 10.11.2008, 22:08 • Titel: |
|
|
Hallo Zelter Frost,
ich hatte das selbe Problem: 3-Kanal = Schaltung beim E-Maxx
Ich habe dann in meine XR-3 Race von Graupner einfach einen Schalter
eingebaut und diesen parallel zu dem Wipptaster des 3-Kanal gehängt.
Funktionierte einwandfrei, schau mal:
xr-3_2.jpg (25 KB)
Jetzt fahre ich eine XS-6 da kann man den Taster für den 3-Kanal
Gott sei Dank auf Schaltfunktion programmieren.
Wenn Du näheres wissen willst, melde Dich!
mfg
sandhupfer _________________ Jamara Cyclone Brushless Umbau
Motor: AXI 2826/12 Outrunner
Akku: 3S LiPo 5000mAh
Regler: Kontronik 80-6-18 |
|
Nach oben |
|
 |
|