RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

2004er Durango

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 2004er Durango » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.02.2004, 22:42    Titel: 2004er Durango
    www.rc10.de präsentiert die 2004er Version des Durangos

    Jörn Neumann hat mit diesem Modell gleich einmal die Hohenems Winterchamps gewonnen. (Losi XXX-4 und Schumi Cat3000 auf den Plätzen 2&3)

    Beim Antriebsstrang geht man einen für 1:10 Buggys völlig neuen Weg, Nitro-Jüngern wird er wohlbekannt sein





    Sehr gut zu sehen sind hier die "swivel blocks" die weißen Kunststoff Blöcke, die auf die Kardanpins gesteckt werden und im Outdrive eine größere Oberfläche bieten, was den Einsatz leichterer Materialen als Stahl wie z.B. Alu oder in diesem Fall Kunststoff-Composite ermöglicht.

    Weitere Infos und Bilder auf der gelinkten Webseite.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.02.2004, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 20.02.2004, 22:52    Titel: Re: 2004er Durango
    ich bin verliebt
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.02.2004, 22:58    Titel: Re: 2004er Durango


    hmm... ja, ich glaubs dir
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.02.2004, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 20.02.2004, 23:09    Titel: Re: 2004er Durango
    was war schwerer. den durango zu fertigen oder die frisur dermasen zu verpfuschen

    nein aber ehrlich der durango sieht wirklich genial aus.

    leider eins der autos die man selbst nie besitzen wird (obwohl wenn ich brav spare.... )

    mfg Stephan
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 12:49    Titel: Re: 2004er Durango
    ...oh...da läuft einem ja das wasser im mund zusammen...

    die seite ist im moment nicht erreichbar....hört man schon gemunkel über die preisgestalltung...?....bekommt man den unter 1000€....?
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 13:00    Titel: Re: 2004er Durango
    selbst wenn, diese fahrzeuge werden meist 10mal oder so gebaut und dann nur für fahrer die midnestens an sm läufen teilnehmen (aber selbst das wird dem herrn strenge noch ned reichen)

    mfg Stephan
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 13:07    Titel: Re: 2004er Durango
    Zitat:
    diese fahrzeuge werden meist 10mal oder so gebaut und dann nur für fahrer die midnestens an sm läufen teilnehmen (aber selbst das wird dem herrn strenge noch ned reichen)


    das widerspricht aber eigentlich dem wirtschaftlichen gedanken der hinter der ganzen sache steckt....denn primär werden die buggys gebaut um sie zu verkaufen...beim vorläufer kann sein dass durch diese one-man-show die der konstrukteur ablieferte einfach nicht mehr kapazität dahinter war...nur glaub ich nicht, dass er nicht mehr verkaufen wollte wenn er gekonnt hätte....jetzt hab ich etliche gerüchte/tatsachen? über eine unterstützung seitens asso gelesen...da wird dann wohl einiges mehr übers band laufen...
    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 21.02.2004, 13:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 13:12    Titel: Re: 2004er Durango
    naja ich hab jetzt mal vom vorgänger gesprochen. und es hieß ja schon lange das gerd strenge zu asso wechelt und seinen durango mitnimmt. jedoch wurde dann immer wieder auch gesagt er selbst wolle nicht da der durango in die massenfertigugn geht.

    ich wär echt froh wenn das was ich grad geschrieben habe ned stimmt, ich hätt auch gern so ein teil.

    und zum wirtschaftlichen gedanken: ich kann mich ja irren aber so wie ich das sehe ist dass bauen von buggys ein hobby von gerd strenge. der reist ständig in der welt herum und schaut seinen fahrern zu etc. ich denke geld brauch der nimmer wirklich. Der hat es schon.

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.02.2004, 13:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 13:15    Titel: Re: 2004er Durango
    Zitat:
    ich denke geld brauch der nimmer wirklich.


    ...der war gut...
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2004, 13:18    Titel: Re: 2004er Durango
    und wenn man sich das til so ansieht würde wohl noch viel verändert werden wenn er tatsächlich in die massenfertigung ginge. sind ja zum großteil frästeile etc. das würde wohl alles durch spritzguss etc. ersetzt werden.

    und ob dann noch soviel übrig bleiben würde vom mythus durango??

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 2004er Durango » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Durango Macnigel 1 21.11.2016, 16:53
    Keine neuen Beiträge Kleiner Fahrregler für Durango DEX 410 V4 BonkGold 9 09.07.2015, 23:31
    Keine neuen Beiträge Back to the roots! Aufbaubericht Team Durango DEX410v4 knork 0 04.03.2015, 17:57
    Keine neuen Beiträge Welcher Regler als Ersatz für Durango DEX 210 RTR Combo? WroDo 6 02.05.2014, 07:32
    Keine neuen Beiträge Team Durango 4WD DESC410Rv2 - TD102013 Der Rc-Zerstörer 12 17.03.2014, 20:12

    » offroad-CULT:  Impressum