Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 25.11.2010, 00:04 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn Du allerdings den Ladestrom nicht verdoppelst, sondern schon am Maximum lädst, dann verdoppelt sich die Ladedauer. |
Nicht ganz, ein bissl Zeit gewinnt man auch wenn der Ladestrom gleich bleibt.
Grund: Die CC (konstanter Strom) Phase, dauert bei gleichen Ladestrom dann theoretisch genau doppelt so lang, allerdings dauert die CV Phase (also das "Auffüllen") dann nicht mehr so lang, da die einzelnen Akkus ja quasi nur mit dem halben Strom geladen wurden. Wenn der Lader somit 4,2V pro Zelle erreicht ist die Leerlaufspannung in dem Fall schon höher bzw. der Akku schon voller.
Wie viel Unterschied das jetzt macht kommt logischerweise drauf an, mit wieviel C man ladet, wenn man eh vorher (also vor dem Parallelschalten) schon ziemlich langsam, also z.B. mit 0,5C geladen hat und dann den Ladestrom nicht erhöht (erhöhen kann), machts fast nichts aus, aber wenn man vorher vielleicht mit 2C ladet und danach nur mehr mit 1C (und eventuell sogar noch mit dem Strom ein wenig rauf kann) kann es sich theoretisch schon lohnen.
Edit: Zwei 5s Akkus parallel kann man (mit passendem Adapter) nicht mit 5s Buchse am Ladegerät balancen? Hab mir wie ich den Beitrag geschrieben (und den letzten von bigblock noch nicht gelesen) hab überlegt wie das funktionieren könnte, hab mir aber gedacht es liegt einfach an der Uhrzeit dass ich nicht draufkomm und ich überlegs mir morgen nochmal.. hätt eigentlich schon gedacht dass das theoretisch geht, auch wenn ich nicht wirklich weiß wie. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.11.2010, 08:55 • Titel: |
|
|
Klar kann man die parallel laden. Man muss sie nur komplett parallel verkabeln. Aber zudem noch in Reihe geschaltet? Das geht dann wirklich nicht, wenn der Lader nur 6S kann. Denn mit einem 6s-Anschluss bekommst Du nie 10 einzelne Leitungen. Gerade die serielle Verkabelung macht aber besonders viel Sinn, weil man da die Zeit nahezu halbieren kann.
Deine obige "Betrachtung" stimmt in meinen Augen nicht, weil der Balancerstrom immer begrenzt ist. Somit dauert mindestens das Balancen doppelt so lange. Wenn, dann ist das ganze Vorhaben nur mit einem wirklich potenten Lader möglich. Dann würde sich aber ein Doppel-Lader empfehlen, dem man dann zwei mal zwei in Reihe geschaltete 5s als zwei 10s laden lässt. Von der Parallel-Idee würde ich mich in jedem Fall verabschieden. Mir fällt auf Anhieb kein Lader ein, der mehr als 400W leisten kann. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.11.2010, 09:40 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Mir fällt auf Anhieb kein Lader ein, der mehr als 400W leisten kann. |
Ich helf mal mit ein paar Beispielen nach:
Hyperion EOS 0615i NET3 DUO+: 2x300W, 15A/Kanal, bis 6s
Und für HV-Freaks:
Hyperion EOS 1420i NET3: 550W, bis 14s, 20A
Extreme Power bis 10s:
Junsi 3010B: 1000 W (bei >23V Eingangsspannung), 10s (12s LiFe unbalanced), 30A
Geben tuts da genug, man muss nur danach suchen und dann halt auch in den sauren Apfel beissen was die Stromversorgung angeht (Schulze giobts natürlich auch immer was, aber eben zu Schulze-Preisen)
HV ist in anderen Bereichen von RC-Modellbau schon lange eingezogen und die brauchen auch Lader für Ihre Helis, Powerboote und Flugzeuge  |
|
Nach oben |
|
 |
g5bot Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 71 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.11.2010, 11:02 • Titel: |
|
|
kleiner beitrag von mir dazu:
Wenn die Entladerate sich also verdoppelt beim parallel schalten, dann bedeutet das somit auch, dass ein 4s1p qualitativ hochwertiger ist als ein 4s2p.
Gehen wir mal von 30C aus, dann sind im 4s1p 4 Zellen mit 30C in Reihe.
Bei einem 4s2p sind 2mal parallel vier Zellen von 15C in Reihe.
Man bekommt bei von Haus aus 2p LiPos also minderwertige Zellen, korrekt? _________________ Asso RC8.2e =)
4ever Asso =)
4ever Elo =) |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.11.2010, 11:24 • Titel: |
|
|
Das stimmt so nicht. 4S2p 30C 5000mAh sind acht 2500mAh-30C-Zellen , die lediglich als 4er-Pärchen parallel verschaltet sind um die Kapazität zu erhöhen. EDIT: Kannst Du Dir hier anzeigen lassen.
Das hat vermutlich fertigungstechnische Vorteile. Kleinere Zellen sind bei Ausschuss kostengünstiger. Ähnlich wie bei LCD-Displays. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
g5bot Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 71 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.11.2010, 11:55 • Titel: |
|
|
doch, es stimmt und dein link bestätigt meine vermutung sogar.
stell doch mal 4s ein und wechsel immer zwischne 1p und 2p, schau auf "max discharge =".
die verdoppelt sich von 1p auf 2p, das war uns ja allen klar.
wenn man nun bei 4s1p und 4s2p von jeweils 30c ausgeht, dann MÜSSEN die Zellen vom 4s2p 15C sein! _________________ Asso RC8.2e =)
4ever Asso =)
4ever Elo =) |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:15 • Titel: |
|
|
Nein, leider stimmt das immer noch nicht.
1p: 14.8V @ 2000mAh, max discharge = 20A
2p: 14.8V @ 4000mAh, max discharge = 40A
Die Kapazität (in mAh) ist der Faktor, der den Strom nach oben treibt.
Wenn Du genau liest, dann steht das als Randbedingung:
Zitat: |
(Each cell is rated 3.7v ? @ 2000mAh ? and 10C ? continuous discharge.) |
Die 10C ändern sich nicht.
Oder anders:
4s1p 2000mAh 10C -> 20A
4s1p 4000mAh 10C -> 40A _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
g5bot Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 71 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:42 • Titel: |
|
|
Oha, ich idiot
Die kapazität verdoppelt sich ja und somit passiv die einheit vom C...
Sorry, mein fehler  _________________ Asso RC8.2e =)
4ever Asso =)
4ever Elo =) |
|
Nach oben |
|
 |
|