Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 19.10.2014, 14:46 • Titel: 3S an Slash/Stampede 4x4 ; was ist zu beachten? |
|
|
Hmmm....die Suche hat mein Wissen jetzt nicht unbedingt befriedigt...
Die meisten Freds verlaufen sich nach ein paar posts iw. Im Nirvana.
Ich hätt's gern technisch auf den Punkt gebracht bevor ich zu 3S LiPos greife....
Hält es das velineon System (Motor/Regler mit Lüfter) nun auf Dauer aus oder nicht?
Was ist zu beachten um übermäßigen verschleiß etwas minimieren zu können?
Was ist bei Diff, slipper und hauptzahnrad zu beachten?
Wäre für ehrliche Infos sehr dankbar!
Greeeeetz |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 19.10.2014, 15:48 • Titel: |
|
|
Ich fürchte, das ist nicht so einfach zu beantworten.
Ein Versuch einer Antwort, bezogen auf den Stampede 4x4:
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte es grundsätzlich gehen, wenn das Fahrzeug nicht zu schwer ist (hier spielen vor allem Größe und Gewicht der Reifen eine wichtige Rolle), ein vernünftig dimensioniertes Ritzel gewählt wird und eine ausreichende Kühlung von Regler und Motor gewährleistet ist.
Beim Regler wird sich ein Lüfter nicht vermeiden lassen, der Motor sollte mit passiver Kühlung (Alu-Motorhalter?) auskommen. Wichtig: Regelmäßig die Temperatur messen!
Zum Antriebsstrang:
Den hinteren Antriebswellen prophezeihe ich kein langes Leben. Hier sind metallische Alternativen gefragt (MIP und Tekno RC fallen mir da spontan ein). Unbedingt solltest du den Slipper Hub (oder wie der kleine Plastikkegel heißt) gegen einen aus Metall tauschen, ebenso die Slipperplättchen (oder gleich den größeren Revo-Slipper einbauen).
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Soweit meine bescheidene Meinung dazu. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 19.10.2014, 18:15 • Titel: |
|
|
Also Lüfter sind schon mal vorhanden...auf Motor und Regler..
MIP X Duty Antriebswellen sind unterwegs...
Einfach und das ganze schon mal haltbarer zu machen,von 3S jetzt mal abgesehen.
Was den slipper betrifft,muss ich mich erst schlau machen....wär natürlich praktisch,revo slipper rein und gut....
Gibt es bei den slippen nicht zwei verschiedene? Den "standart" und mit metallbelägen?
Wie es beim revo ist,weiß ich noch nicht;passt der von der Größe und ist ohne weitere Adaptierungen verbaubar? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.10.2014, 18:54 • Titel: |
|
|
Ja der E-Revo Slipper passt. Den gibt es mit standard und aluminium Pads.
Ich fahre zwar auch den E-Revo Slipper in meinem mittlweile Backslash 4x4 aber ob dieses Upgrade wirklich erforderlich ist wage ich zu bezweifeln.
Bin mit dem Stock Slipper sogar an 4s einige Monate ohne Probleme gefahren. Aber schaden kann es auf jeden Fall nicht und es wird mehr Wärme abgeführt da grösser.
Wie Al Cohole schon geschreiben hat. Viel hängt von den Reifen und dem Fahrzeuggewicht ab. Aber da du ja nen Slash 4x4 LCG hast sollte das kein Problem sein.
Bei mit hat der Velineon Motor damals im Stampede 4x4 trotz Kühlkörper und Lüfter an 3s recht schnell schlapp gemacht. Aber im Slash 4x4 kannst du ja durch die kleineren Reifen noch kürzer übersetzen.
Auch der VXL 3s-Regler hat bei mir an 3s nicht lange mitgemacht. War aber mein eigenes Verschulden da ich ohne Lüfter gefahren bin.
Als der Lüfter dann mit der Post aus den USA endlich kam war der Regler bereits in Rauch aufgegangen. Da war wohl jemand zu ungeduldig. LOL |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 19.10.2014, 19:53 • Titel: |
|
|
Ich würde für eine höhere Beständigkeit zumindest die Metall-Slipperpads (#5352R) empfehlen. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 20.10.2014, 00:32 • Titel: |
|
|
Danke mal für eure Infos...
Klingt für mich jetzt mal als ob der 3S betrieb (mit Lüftern) prinzipiell möglich,aber trotzdem schon Grenzwertig zu sein scheint,zumindest auf Dauer...mit dem vxl System....
Ein Motor/Regler update schließe ich in Zukunft nicht aus.
Ist immerhin auch eine Kostenfrage...
Aber von spottbillig halte ich eher wenig.
Ich informiere mich nur gerne vorab über ev. Möglichkeiten
Aber das muss ich wohl mal seperat erfragen....
Schließlich will ich keinen anfälligen Prototypen,der "geht" wie Hölle,aber öfter auf der Werkbank steht,als er fährt.
Als Einsteiger hatte ich die "Eingeweide" noch nicht in den Fingern.
Ich will da auch langsam und schrittweise rangehen.
Mir kommt es aber so vor als ob viele zwar einen 3S lipo reinknallen und mit dem Ding rumheizen,ohne sich über die Konsequenzen im klaren zu sein.
Klar geht der gut,aber für wie lange?
Egal....just my 2cents...gg
Ich kann also das slipper re-Build Kit (5352R) also an meinen slipper basteln ja?
Oder gibt es diesen auch komplett? |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 20.10.2014, 01:19 • Titel: |
|
|
derAnti hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann also das slipper re-Build Kit (5352R) also an meinen slipper basteln ja?
Oder gibt es diesen auch komplett? |
Von dem Kit brauchst du eigentlich nur die drei Plättchen. Die kannst du direkt austauschen. Der Rest der enthaltenen Teile ist für den größeren Revo-Slipper gedacht, den es (soweit ich weiß) auch komplett zu kaufen gibt. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 20.10.2014, 14:31 • Titel: |
|
|
Ich könnte trx5351 noch mit dazu nehmen....
Wegen den paar Euro wärs .....Wurscht.....
Auseinandernehmen muss ich das Ding dazu sowieso...
Dann wär gleich der große slipper verbaut und gut,nicht wahr? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2014, 14:43 • Titel: |
|
|
derAnti hat Folgendes geschrieben: |
Ich könnte trx5351 noch mit dazu nehmen....
Wegen den paar Euro wärs .....Wurscht.....
Auseinandernehmen muss ich das Ding dazu sowieso...
Dann wär gleich der große slipper verbaut und gut,nicht wahr? |
Ja so ist es. |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 20.10.2014, 20:13 • Titel: |
|
|
derAnti hat Folgendes geschrieben: |
Auseinandernehmen muss ich das Ding dazu sowieso... |
Das musst du in Zukunft sowieso öfter, wenn du mit 3S fährst …  _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
|