RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

4wd Brushless Baja 5T Verschnitt auf Revo Basis

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 4wd Brushless Baja 5T Verschnitt auf Revo Basis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Taitahn
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: Chemnitz

    BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 23:08    Titel:
    omg, da werden Erinnerungen wach. Wie das Zeug immer die Dremelvibrationen in Schall umgewandelt haben .. uff.

    Die Wellen bei Ebay wollte ich erst auch, als Ersatz - waren mir dann aber doch zu teuer ...

    Titan
    _________________
    So Haltbar wie nötig, so Leicht wie möglich.
    VolTi Evo6 - GM-Maxx
    AxTi Evo2.1 - Ax10 + uTube
    Revision5.2 - GM Revo + uTube
    eTi Evo2 - Slayer + uTube
    sTi Rev5T - Revo *build*
    Nach oben
    Rc Freak Schürdt
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.04.2009
    Beiträge: 9
    Wohnort: Schürdt

    BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 10:17    Titel:
    Viel handarbeit , sieht gut aus .

    Bin schon gespannt wie es weiter geht !!


    Gruß Roger
    _________________
    Traxxas Revo 3.3
    und andere ..
    -------------------
    Rc-Freaks-Westerwald

    Wir sehen uns im ..... Dreck !! Friss Staub !!
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 10:26    Titel:
    Zitat:
    Reifen werden Terrapins und Karo eine Trofeo 5T von Proline.

    Sehr gute Wahl ! Der Truck sieht damit viel scaliger aus, wie ich finde, als mit den original Baja 5T Reifen/Felgen. Auf das Gewicht Mr. Green dürfte sich das auch positiv auswirken.
    Aber: auf dem Foto im 1. Post kann ich schon die Savage 5T Karo erkennen, wieso nimmste die nicht ?
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Taitahn
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: Chemnitz

    BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 10:33    Titel:
    Die brauch er für den 5T Flux Very Happy

    Warum sind die TerraPins Scaliger? Gewicht sparen die, dass stimmt.
    _________________
    So Haltbar wie nötig, so Leicht wie möglich.
    VolTi Evo6 - GM-Maxx
    AxTi Evo2.1 - Ax10 + uTube
    Revision5.2 - GM Revo + uTube
    eTi Evo2 - Slayer + uTube
    sTi Rev5T - Revo *build*
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 11:50    Titel:
    Taitahn hat Folgendes geschrieben:
    Die brauch er für den 5T Flux Very Happy


    Jop, der Kanidat "Titan" hat 100 Punkte. Laughing



    http://vimeo.com/2825322

    Auf den Video sieht man klar das die Felge eher etwas kleiner ist und
    vollständig verchromt ist. Die Baja 5T Räder sehen ganz anders aus...
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 10:02    Titel:


    Soweit bin ich aktuell. Heute ist die andere Seite dran. Wink
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 15:30    Titel:
    Nach oben
    Taitahn
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: Chemnitz

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 17:52    Titel:
    Hast Du auch an den Enden auf der Seite, wo das U Profil am Chassis anliegt, Innen das Alu etwas ausgedünnt, damit es passt?

    Das Bild ist schlecht ausgeleuchtet .. mhhh.

    So ein Bild kann ich leider gar nicht bieten, hatte bei mir nach der FrontSeite erst mal das Getriebe eingepasst, damit ich das mit den Knochen passend hinbekomme.

    Taitahn

    PS Wo kommt das Getriebe hin, eher vorne oder eher hinten?
    _________________
    So Haltbar wie nötig, so Leicht wie möglich.
    VolTi Evo6 - GM-Maxx
    AxTi Evo2.1 - Ax10 + uTube
    Revision5.2 - GM Revo + uTube
    eTi Evo2 - Slayer + uTube
    sTi Rev5T - Revo *build*
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 18:14    Titel:
    Das Getriebe kommt mehr nachhinten die Akkus dann nach vorne.

    Im Mommet warte ich eben aufs Getriebe.
    Nach oben
    Bensge
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 17:59    Titel:
    hi
    gibt es schon etwas neues?
    echt cooles projekt
    Bensge
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 4wd Brushless Baja 5T Verschnitt auf Revo Basis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26

    » offroad-CULT:  Impressum