RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

5 MIN Fahrzeit mit Lipo,ist das normal?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 5 MIN Fahrzeit mit Lipo,ist das normal? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 22:13    Titel:
    Stonecutter hat Folgendes geschrieben:
    Noch was informatives.Laut der Bedienungsanleitung schaltet der Team Orion Vortex 100A Regler bei 3 Volt pro Zelle ab.Sofort nach der Abschaltung durch den Regler zeigte das Ladegerät 5,8 Volt an.Muß ich da was rumstellen,ich hoffe nicht.Der Regler ist auf meinen Wunsch für beide Akkutypen eingestellt.


    3V ist ein bisschen wenig. Mein Anaconda-BL-Set im Muggy schaltet aber wohl auch erst bei 3V ab. Günstig würde ich persönlich eine Abschaltspannung von 3,3V finden.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 22:47    Titel:
    Stimmt, 3V ist wenig bzw. untereste Grenze, wenn man die Abschaltspannung verstellen kann, stell sie bissl höher.

    Was aber ziemlich seltsam ist, wie kann der Akku nur mehr 5,8V Spannung haben, wenn der Regler bei 6,0V abschaltet. Kann ja sein, dass der Regler ungenau ist, aber da müsst er schon bei 5V sowas abgeschalten haben..

    Hast du irgendwas mit dem Akku gemacht (Geladen/ Entladen) während oder vor dir das Ladegerät die 5,8V angezeigt hat? Und hast du sofort wie der Regler das erste mal abgeschalten hat aufgehört oder bist du nochmal losgefahren (und seis nur 20m hin zu dir)?
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 22:55    Titel:
    Als der Regler abschaltete,bin ich nochmal ca.20 m zu mir gefahren.Habe ja auch nicht mit der geringen Fahrzeit gerechnet.Ich dachte es wäre ein anderes Problem.Der Regler ist gerade wieder frisch verbaut worden,nachdem er nach 2 Fahrten einfach ausging.Ausserdem kostete mich die Regler und Akku Geschichte bis jetzt 263 Euro.Meine Frau hasst das Auto.
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 10:15    Titel:
    An deinem Ladegerät musst du
    - in den LiPo-Modus wechseln,
    - LiPo auswählen
    - die Zellenzahl (Pack-Spannung) angeben,
    - die Kapazität des Packs angeben, und
    - den Ladestrom eingeben.

    Wenn alles so eingestellt ist, wird der LiPo auch vollgeladen.
    Steht allerdings der Ladestrom auf 1A bei einem 5000'er LiPo, dann bricht
    das Ladegerät nach 2-3 Stunden (je nach Hersteller) den Ladevorgang mit
    einem time-out ab (Sicherheitsabschaltung).
    Wahrscheinlich ist das der Grund für eine Ladeschlußspannung von 7,58V.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 14:27    Titel:
    Ich hätte jetzt mal eine Frage an dich
    Wie kannst du 263€ ausgeben für einen Ansmann Lipo und einen Orion Regler ?
    Möchte dein Händler für jedes mal schauen auch noch Geld ?
    Wieso schickst du den Regler nicht ein wenn etwas damit nicht stimmt ?
    Ich bin auch noch nicht so lange dabei aber ich würde mir auf keinen Fall so das Geld aus der Tasche ziehen lassen !
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 14:49    Titel:
    Stonecutter hat Folgendes geschrieben:
    Meine Frau hasst das Auto.


    Das tun sie meist, weil man so viel Zeit damit verbringt. Das Geld ist seltener der Grund. Aber in Deinem Fall fährst Du ja wenigstens nicht so lange. Wink
    Hast Du denn jetzt mal alle Tipps berücksichtigt? Ich würde auch auf einen nicht vollständig geladenen Akku schließen. Wenn Du beim Händler um die Ecke gekauft hast, solltest Du den Händler mal mit in die Problemeingrenzung mit einbeziehen. Lass Dir mal einen Data-Logger geben, dann kannst Du vielleicht ein paar Ursachen erkennen. Bzw. Du siehst, wie viel Leistung Du wirklich verballerst.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 16:34    Titel:
    Stonecutter hat Folgendes geschrieben:
    Toll,ich probiere morgen mal mit 5A zu laden.


    Bitte versteh mich nicht falsch.
    Aber les Dich vorher mal richtig ins Thema ein.
    Nach den Antorten die Du geschrieben hast, fehlt eindeutig einiges an Grundwissen. Ich vermute schon fast, dass Du ein falsches Ladeprogramm eingestellt hasst, oder dass mit dem Ladegerät etwas nicht stimmt.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    jetlag
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.04.2010
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 17:42    Titel:
    befolge das hier mal:
    aliatus hat Folgendes geschrieben:
    An deinem Ladegerät musst du
    - in den LiPo-Modus wechseln,
    - LiPo auswählen
    - die Zellenzahl (Pack-Spannung) angeben,
    - die Kapazität des Packs angeben, und
    - den Ladestrom eingeben.
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 22:44    Titel:
    Schande auf mein Haupt.Ihr habt Recht.Mir fehlt einiges an Grundwissen.Ich habe heute nochmal den Akku geladen,bei dem ich dachte,das er voll ist.Folgendes hat sich getan:
    Zeit 53:23 03758
    5000mAh 8,395 V
    diese Anzeige stand auf dem Display.
    Hiermit entschuldige ich mich für die Panikmache und bin trotzdem froh über die bisher geschriebenen Beiträge,da ich entschieden Nachholbedarf habe.Ich bedanke mich und werde bestimmt noch einiges zu Posten haben.Aus meinem Bekanntenkreis gibts keine RC Fahrer,die mir was erklären könnten.
    Frohe Weihnacht
    Nach oben
    Majestix
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.05.2009
    Beiträge: 48
    Wohnort: Kenzingen

    BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 18:31    Titel:
    Ich kenn den Regler nicht,
    kann aber sein das, wenn er auf Mimh Accu eingestellt ist in Unterspannung geht und abstellt, oder die Spannungsabschaltung ist falsch eingestellt, sollte bei 3,8 V liegen
    Muß nicht am Accu liegen. Oder eine Zelle ist putt..
    _________________
    RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
    Losi 8ight T 2.0 e MMM
    Muggy BL
    Cen Matrix Buggy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 5 MIN Fahrzeit mit Lipo,ist das normal? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum