RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Academy Griffin Pro Buggy - gut ??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Academy Griffin Pro Buggy - gut ?? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 10:50    Titel: Academy Griffin Pro Buggy - gut ??
    Hi,ist der Griffin Pro Buggy gut?

    Wie stabil ist der?

    Gibts es da noch gut E-Teile?


    Gruß und Dake für eure Antworten
    Pascal
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:38    Titel:
    Hi!

    Zitat:
    ist der Griffin Pro Buggy gut?

    Jein.

    Zitat:
    Wie stabil ist der?

    Serienmäßig gibt es Schwachstellen, aber der Griffin vom madmax entspricht weitestgehend dem Stand des gerade noch sinnvoll machbaren, und ist abgesehen von den Frontschwingen (Sollbruchstelle) sehr stabil, s. auch hier:
    http://www.offroad-cult.org/Board/academy-griffin-pro-tipps-und-baubericht-t3764.html

    Ich würde fast sagen, der dort aufgebaute Griffin ist die Buggyversion vom XTM X-Cellertator Wink

    Zitat:
    Gibts es da noch gut E-Teile?

    Ich glaube schon, wobei halt Academy generell nicht so stark bei den Händlern vertreten ist.
    Notfalls kannst du aber auch direkt bestellen.

    Das Hauptproblem des Griffins ist und bleibt das Handling. Wenn du basteln willst, ein tolles Modell.
    Wenn du auf der Strecke fahren willst, macht er es dir nicht wirklich leicht.
    Obwohl madmax und ich teilweise schon mit Losi-Dämpfern gefahren sind, die C-Hubs für mehr Lenkeinschlag bearbeitet haben, Alu-Lenkhebel zum Einsatz kamen ... mag der Griffin im Vergleich zu Losi XXX-cr & Asso B4 (und die sind nach den ganzen Umbauten nicht wirklich teurer!) einfach keine echte Chance haben.
    Vom Fahrverhalten würde ich ihn auf eine Stufe mit dem Tamiya Desert Gator stellen, mit dem Vorteil, dass der Griffin einen Slipper hat, der aber ohne Mods nicht seiner Aufgabe gerecht wird.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:41    Titel:
    Ja ich meine auch den von madmax.

    Also ich fahre eh nur als Hobbyfahre und ich brauche auch keine Assos oder so.

    Ist der besser als ein Traxxas Radiacator?

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:43    Titel:
    Fürs Hobbyfahren ist der Griffin sicher ein gutes Angebot, vor allem mit dem Kyosho-Kegeldiff (Das Griffin Kugeldiff ist leider wie beim ETC Sport eine weniger gut gelungene Konstruktion)

    Zum Radicator kann ich nichts sagen, hört sivh sehr alt an!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:49    Titel:
    Okay der Radicator ist auch schon älter.

    Also kannst du mir den 100% mit den Umbauten empfehlen??

    Hält der BL aus?

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:53    Titel:
    Wenn du hobbyfahren willst, bekommst du um die 80€ nichts besseres.
    Die preislichen Alternativen sind Neo-Griffin und Desert Gator... ich hatte beide.
    Der Desert Gator ist (wenn man das Motorritzel gegen eine Stahl Version tauscht) mindestens ebenso stabil, macht aber wie geschrieben ohne Slipper Abstriche im Handling.

    Ich glaube der Griffin ist sogar eine Zeit lang BL gefahren. Lehner Basic 4200 und Hacker C40 8S, bin mir aber nicht sicher.
    Aushalten tut er eine vernünftige BL-Motorisierung aber auf alle Fälle.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 30.08.2007, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 11:58    Titel:
    Okay das klingt ja alles sehr gut.

    Kann man den von der Stabilität her mit dem X-Cellerator vergleichen?

    gruß
    Pascal
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 14:22    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Hi!


    Ich würde fast sagen, der dort aufgebaute Griffin ist die Buggyversion vom XTM X-Cellertator Wink



    Ist das der gleiche wie ihn madmax hat und verkauft?

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 13:19    Titel:
    Also hat madmax jetzt den selben wie du?

    Welcher ist nun besser:

    ein Desert Gator

    oder

    der umgebaute Griffin?

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 14:23    Titel:
    Madmax hat meinen Griffin - es gibt keine zwei Wink

    Desert Gator vs. Griffin -> ich würde den Griffin bevorzugen (habe ich auch gemacht)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Academy Griffin Pro Buggy - gut ?? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Academy Neo Griffin im Speedrausch robby2107 11 05.03.2021, 12:09
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum