RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ace-Cars - neue 1:8 V3 Elektro Umbausätze

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ace-Cars - neue 1:8 V3 Elektro Umbausätze » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 19:48    Titel: Ace-Cars - neue 1:8 V3 Elektro Umbausätze
    Ich möchte hier einen ersten (wenn auch eher kleinen) Ausblick auf die kommenden V3 Umbausätze geben. Die Entwicklung und die Tests haben deutlich länger gedauert als gedacht, doch nun ist eine vollkommen neue Generation von Elektroautos verfügbar – natürlich mit speziellen Anpassungen an die Antriebstechnik – es wurde keine simple Adaption eines Nitro Modells vorgenommen! Das patentierte Chassisdesign der neuen S.A.G.E. Bauweise ermöglicht extremen Leichtbau ohne auf Stabilität verzichten zu müssen. Ganz nebenbei werden alle Teile so tief wie nur möglich verbaut – dadurch ergibt sich eine sehr ausgewogene Gewichtsverteilung – egal ob links/rechts oder vorne/hinten. Diverse weitere Highlights werden bei der eigentlichen Veröffentlichung vorgestellt. Vorbestellungen können natürlich schon platziert werden, bitte nutzt dazu meine Mailadresse auf der Homepage: www.ace-cars.de


    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.


    Zuletzt bearbeitet von Mr. Constructor am 01.02.2011, 19:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 19:55    Titel:
    Habe hier unter folgendem Link in diesem Forum schon die älteren Versionen der Umbausätze gezeigt, weitere Infos werde ich auch dort (sowie über eine demnächst erscheinende und komplett neue Homepage) posten.

    Link:
    http://www.offroad-cult.org/Board/umbausaetze-fuer-18-buggys-edit-bilder-auf-seite-2-t1849,start,90.html

    Die Universellen Motorhalter für Modelle für die ich keinen Umbausatz habe, finden sich hier:

    http://www.offroad-cult.org/Board/ace-cars-univers-elektromotorhalter-f-110-15-modelle-t21434.html

    Natürlich gibt es in der nächsten Zeit weitere Infos über die V3´s und die unterstützten Modelle - mehr in Ruhe nach der Messe !
    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 07:39    Titel:
    Zitat:
    mehr in Ruhe nach der Messe !


    Auf welcher Messe wirst Du zugegen sein ? Intermodellbau in Dortmund auch ? Weil wenn letzteres zutrifft würde ich wenns irgendwie geht auf jeden Fall hinkommen !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 09:23    Titel:
    Hi TheHavoc,

    mit "mehr Ruhe nach der Messe" meinte ich die Spielwarenmesse in Nürnberg, wir stellen dort zwar nicht aus, ich werde aber dort sein um generelle Infos zu sammeln.

    Sorry, derzeit haben wir keinen Messebesuch geplant, dies würde die Produktionskosten nur unnötig belasten (Messestände sind mitunter schon extrem teuer geworden). Daher haben wir uns vorerst entschieden es beim Release der neuen Homepage (mit weit über 300 Bildern aller Modelle) und den Ankündigungen hier über das Forum zu belassen.

    Ich wollte das Release erst nach der Messe offiziell machen. Dann hat man mehr Ruhe und ich werde auch weitere Bilder zu den Details der Umbausätze zeigen und natürlich für alle Fragen da sein.
    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 22:25    Titel:
    servus Mr.Constructor,

    es ist immer wieder schön zu sehen, dass es noch echte Enthusiasten in dem Geschäft gibt, die auch etwas Tolles beitragen können.

    Fetten Respect män Smile

    FLO
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 17:49    Titel:
    Hallo!

    Toll,das du Spaß hast,Umbaukits herzustellen.Ich finde es super !

    Eine frage hätte ich:
    Welches Auto ist es auf dem Foto?
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 19:34    Titel:
    Ist ja nicht ganz "nur" zum Spass, immerhin soll dass das Einkommen sichern !!
    Wink
    Die Umbausätze sind ja demnächst käuflich zu erwerben, aber es freut mich natürlich sehr zu hören, dass euch das Design gefällt. Wartet bis ihr die (noch) versteckten Features seht bzw. ich näheres dazu preisgebe - vieles ist wirklich neu und entspricht auf keinem Fall irgendeinem Nitro Modell - ist halt alles speziell auf den Elektroantrieb zugeschnitten.

    Was deine Frage nach dem Modell angeht, so helfe ich da gerne weiter:
    Das Teaser Modell ist ein GS-Racing CL-1 Pro mit einigen wenigen Tuningteilen (andere Dämpferbrücken + andere Heckabstützung) ansonsten aber Basis.

    Neben diesem Modell werden noch 14 weitere mit den V3 Umbausätzen "elektrifizierbar" sein - auch ein Onroad 1:8 wird als Nr. 15 (gesamt dann 16 Typen) dazu kommen - der Onroad natürlich mit einem speziellen Chassis !
    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 20:06    Titel:
    HI
    Danke,ich war mir schon sicher,das es ein GS ist,war mit nicht sicher welcher.

    Naja zum "spaß" und dann noch Geld machen Wink
    Ich finde es cool.
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 20:23    Titel:
    Es interessiert mich jetzt mal brennend, machst du das als wirklichen Beruf, oder ist das nur ein "Hobby" mit dem sich (nebenher) Geld verdienen lässt?

    Nur fürs Hobby sehen die Dinger aber sehr durchdacht und nach seehr viel Arbeit aus.
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 07:56    Titel:
    Die Firma Ace-Cars wurde mit dem Zweck gegründet damit den Lebensunterhalt zu verdienen. Hierzu wurden (und werden noch weitere) neue Konzepte für den elektrischen Modellbau entwickelt - vieles davon unterliegt sogar dem Patentschutz. Immerhin mehr als ein halbes dutzend Patentschriften werden die Erkenntnisse der gesamten Entwicklung schützen.

    Zudem gibt es natürlich auch den normalen Verkauf - soll heißen nahezu jedes Teil von über 30 Lieferanten, Importeuren und Herstellern kann bestellt werden. Hierzu gehören natürlich auch Zubehörteile, Ersatzteile oder Teile zum Betrieb der Modelle, z.B. Motoren, Regler, Akkus, Ladegeräte, Bausätze - und natürlich unsere patentierten V3 Umbausätze sowie die ebenfalls geschützten UMH (=Universellen Motorhalter), welche für Eigenbauten gedacht sind und in nahezu jedes Modell passen.
    Damit ist die Montage von über 90% der auf dem Markt befindlichen Motoren im 1:8 Bereich möglich!

    Nebenbei:
    Die V3 Umbausätze haben eine Entwicklungs- und Testzeit von knapp 2 Jahren gehabt, der Aufwand ist also entsprechend groß, daher haben wir auch einen großen Vorsprung nicht nur beim Gewicht (3 Kg fahrfertig!) sondern auch in vielen anderen Bereichen (z.B. Gewichtsverteilung) !
    _________________
    Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ace-Cars - neue 1:8 V3 Elektro Umbausätze » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17
    Keine neuen Beiträge Neue Strecke PLZ4!!! Muck4370 5 12.02.2017, 08:11
    Keine neuen Beiträge Stampe 4x4 VXL sucht neue Antriebscombo soundmaster 20 14.07.2016, 11:05

    » offroad-CULT:  Impressum