Autor |
Nachricht |
|
Erich1 neu hier
Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Laaber, Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:17 • Titel: ACOMS HAYABUSA 2,4GHz - Bitte um Hilfe bei Programmierung!!! |
|
|
Hallo!
Ich bin ziemlicher Neuling und habe einen RTR Tamiya levant.
Zu diesem habe ich mir eine ACOMS TECHNISPORT HAYABUSA 2,4GHz Fernbedienung gekauft.
Zu meinem Problem:
Leider komme ich bei der Programmierung einfach nicht mit der Anleitung klar. Nach fast 2 Stunden bin ich soweit gekommen:
Ich habe den Empfänger im Fzg. ausgetauscht. Servo und Ein-/Ausschalter habe ich vom Fzg. drinnen gelassen.
Nach den paar deutschen Seiten der Bedienungsanleitung ist der Sender bei gedrückter SETUP-Taste einzuschalten. Anschließend den Empfänger bei gedrückter SETUP-Taste einschalten.
Soweit so gut. Anschließend bin ich einfach nicht mehr klar gekommen.
Nun läuft mein Auto bei drehen des Lenkrades vorwärts. Weiter tut sich nichts.
Ich weiß auch nicht, wie ich diese Programmierung wieder löschen soll.
Könnt ihr mir weiterhelfen????
Danke euch schonmal sehr herzlich im Voraus _________________ Viele Grüße
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:21 • Titel: |
|
|
du hast die kabel vom regler und vom servo in die falschen buchsen gesteckt.
ich glaube, das servo gehört in kanal 1 und der regler in kanal 2. aber, tausche einfach die kabel aus. dann sollte es passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:23 • Titel: |
|
|
Servo muss an Kanal 1 / Ch.1 angeschlossen sein
Fahrtenregler an Kanal 2 / Ch. 2
liest sich, als obs andersrum angeschlossen wäre
EDIT - da war wer schaneller  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:36 • Titel: |
|
|
wenn du die anleitung sorgfältig gelesen hättest, dann hättest du es selbst lösen können.
steht ganz klar drinnen
hayabusa 2.4ghz anleitung |
|
Nach oben |
|
 |
Erich1 neu hier
Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Laaber, Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:55 • Titel: |
|
|
Hallo!
Danke schon mal. Aber das mit der Anleitung ist so eine Sache.
Ich habe den Fehler gemacht, da ich keine eigene Stromversorgung angeschlossen habe, die beiden übrig gebliebenen Stecker von links nach rechts eingesteckt. Also wohl bei der Stromversorgung und beim CH1.
Nun habe ich sie bei Ch1 und Ch2 eingesteckt.
Soweit ist´s jetzt gut, d.h. Fzg. fährt bei Gas vorwärts, bremst.
Fährt aber nicht rückwärts und die Lenkbewegungen sind vertauscht (links lenken - rechts fahren.
Wo habe ich jetzt schon wieder den Fehler gemacht??
Ich danke euch und bitte verzeiht meine Unwissenheit. _________________ Viele Grüße
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 10.08.2009, 14:58 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wo habe ich jetzt schon wieder den Fehler gemacht??
|
du hast das handbuch nicht gelesen.
wenn er nicht bremst, wirst den regler verstellt haben, oder der "servoweg" fürs bremsen ist verstellt.
links-rechts vertauscht: such nach servo reverse
auf seite 22
bezüglich bremsen könnte auch die trimmung verstellt sein.
wobei ich zugeben muß, dass die anleitung eine frechheit ist. aber gut. dafür kostet sie fast nichts  |
|
Nach oben |
|
 |
Erich1 neu hier
Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Laaber, Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 15:20 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich danke euch wirklich, aber wie oft glaubt ihr, dass ich in den 2 Stunden die sch.. paar deutschen Seiten gelesen habe.
Nachdem der Mist ja die ganze Zeit nicht gelaufen ist, habe ich natürlich an allen möglichen Dingen rumgedrückt.
Für euch ist vielleicht sogar ATV-Lenkung und ATV-Gas selbstverständlich.
Nur auf den Seiten vorher ist der Begriff ATV nicht vorgekommen. Was ist also damit gemeint, wie muss ich vorgehen?
Vielleicht sollte man für solche Bedienungsanleitungen mal jemanden "ohne" jegliche Ahnung zuziehen und nicht jemanden, der schon jahrelang im RC-Bereich unterwegs ist.
Kann man den die Sache nicht wieder auf die Anfangseinstellungen zurücksetzen?
Eins ist sicher, bekomme ich Sie nicht bald zum Laufen, sende ich sie zurück. _________________ Viele Grüße
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 10.08.2009, 15:26 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Vielleicht sollte man für solche Bedienungsanleitungen mal jemanden "ohne" jegliche Ahnung zuziehen und nicht jemanden, der schon jahrelang im RC-Bereich unterwegs ist. |
nein. das ist ein kostenproblem.
das erstellen von anleitungen, die auch wirklich verständlich sind und alle möglichkeiten behandeln, kostet sehr viel geld. egal für welches produkt. und da du nun mal zu einem billigprodukt gegriffen hast, darfst dich im nachhinein nicht wundern. warum hat eine futaba mit nahezu dem selben funktionsumfang ein sehr dickes DEUTSCHES handbuch dabei? und warum kostet selbst die kleine futaba wahrscheinlich mehr als das doppelte von der acoms? DAS darfst du dir jetzt selber zusammenreimen. |
|
Nach oben |
|
 |
Erich1 neu hier
Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Laaber, Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 15:42 • Titel: |
|
|
Hi!
Das hilft mir aber jetzt nicht wirklich weiter.
Ich denke auch nicht, dass es so teuer ist, für die "Standardeinstellungen" eine verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Ich habe auch beruflich bereits mehrfach entsprechend verfahren müssen. D.h. mir als ENDanwender wurde von einem Speziallisten die Bedienung persönlich erklärt. Wo ich nicht klar kam, habe ich nachgefragt, bis ich es begriffen hatte. Im Anschluß daran habe ich es für meine Kollegen allgemein verständlich niedergeschrieben. Das macht ein paar Stunden "Manpower". Im Klartext ein paar hundert Euro. Nachdem das Teil ja zigmal verkauft wird, sind die Kosten je Fernsteuerung ja wohl minimal.
Vielleicht könntest du/ihr mir weiterhelfen.
Danke euch _________________ Viele Grüße
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Erich1 neu hier
Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Laaber, Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
Hallo!
Irgendwie habe ich es jetzt auch geschafft, dass die Lenkung ordnungsgemäß funktioniert.
Nur rückwärtsfahren bringe ich nicht auf die Reihe.
Vorwärts und bremsen funktioniert, nicht aber rückwärts. _________________ Viele Grüße
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
|