RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akkuleistung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkuleistung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 14:31    Titel: Re: Akkuleistung

    Quote:
    Mit wie viel A lädste denn deine Akkus?


    Lade sie mit 4A

    Auf dem Ladegerät leuchtet dann die rote LED-Anzeige bei "Schnellladung" auf. Wenn diese erlischt ist der Akku normalerweiße voll und einsatzbereit.
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 15:01    Titel: Re: Akkuleistung
    also wenn du 35min mit 2300mAh-Akku fährst ist es schon fast wurscht, was für Akkus du nimmst..

    du ziehst derart wenig Strom und Leistung aus dem Akku, dass auch ein billiger Akku das gut verkraften wird..

    die guten Sanyo 2400 oder GP3300 die um einiges teurer sind, sind erst zwingend nötig, wenn du unter 15min Fahrzeit kommst..

    denk ich mir mal, muss sagen dann ich noch nie so billig-Akku hatte...
    hab von anfang an bei den Akku nie gespart..


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 16:17    Titel: Re: Akkuleistung
    ich würds so sagen dass bessere akkus erst wichtig werden wenn er einen motor unter 20 windungen fahren will.

    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 16:20    Titel: Re: Akkuleistung
    Naja, also bessere Akkus kennt man auch schon mit einem Mabuchi Standard
    Hab ich letztes Jahr in Steyregg getestet und man merkt im Durchzug deutliche unterschiede zwischen NoName 2500er Zellen und GP 3300
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 27.01.2005, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 17:38    Titel: Re: Akkuleistung
    Naja ich mein durch die höhere spannungslage der zellen is es eh klar dass der motor höher dreht. Aber ob die akkus dann auch zu gleich länger halten is die frage
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 17:54    Titel: Re: Akkuleistung
    Wie lange dauert bei euch durchschnittlich die Entladung des Akkus??

    Hab nämlich gehört dass es empfohlen wird, die Akkus nachdem sie leer sind, völlig zu entladen und dann wieder aufladen. Das verlängert die Lebensdauer des Akkus.
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 23:20    Titel: Re: Akkuleistung
    bei mir dauerts durchschnittlich

    ca. 9min im 1:8er Crono ( 10 3300GP)
    ca. 10min in Buggies mit Basic4200 und 6 2400Sanyo
    etwas länger mit Hacker C40-10L und 6 2400Sanyo

    (im Hotliner sind meine Sanyo2400 nach ca. 75-80Sekunden leer *ggg* - wobei: nicht ganz leer.. denn wenn man sie bei solchen Strömen leer fliegt sind sie hin.. also so 500-700mAh bleiben drin)

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 27.01.2005, 23:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 23:22    Titel: Re: Akkuleistung
    ich lass sie nachdem ich gefahren bin liegen. Wenn ich länger als 3 monate nicht fahr (winter) dann lad ich sie a bissal.

    Aber bevor ich sie wieder auflade, entlade ich sie mit einer entlade platine und das dauert dann ca 3-5min bis die akkus komplett leer sind. (mit dem Robitronic Equalizer dauerts länger da der entladestrom nicht sehr hoch ist, i glaub 300mA pro Zelle)

    hmmm ich denk ich hab das jetzt falsch verstanden:
    Also die GP3300 halten bei mir B4 mit dem Reedy 17turn 15-20min (halt gemütlich im gelände fahrend)
    Mit dem Tourenwagen komm ich ebenfalls mit dem Reedy 17turn auf 7min fahrzeit (Rennspeed)
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html


    Zuletzt bearbeitet von Kub am 27.01.2005, 23:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 28.01.2005, 11:34    Titel: Re: Akkuleistung
    Ich hab meinen Carson 2300 gestern zum ersten Mal entladen müssen. Es dauerte ca. 10 Min., danach schaltet das Ladegerät eh auf "Schnellladung" um und dann ist er in ca. 40-45 Min. fertig und fahrbereit.
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkuleistung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Akkuleistung passend zu Fahrtenregler mike81 4 06.01.2010, 19:27

    » offroad-CULT:  Impressum