RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akkuleistung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkuleistung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 21:29    Titel: Akkuleistung
    Eine Frage, und zwar:
    Wie lange halten die Akkus durchschnittlich bei Euren Elektro-Autos?? Ich habe einen Tamiya Mighty Bull Monstertruck und bei mir haltet angeblich 1 Akku ca. 15 - 20 Minuten. Weiß nicht ob das stimmt da ich ihn erst heute gekauft hab und daher noch nicht gefahren bin. Hab mir deshalb sichereitshalber 2 Akkus gekauft. Besitze die Carson 2300 Racing Pack's (7.2 V).
    Stimmt es wirklich das die nur so kurz halten oder gibts da Möglichkeiten die Lebensdauer zu verlängern??

    Und noch was: Beim Kauf der Akkus waren natürlich beide völlig entladen und ich musste sie komplett neu aufladen. Das dauerte ca. 45 Minuten pro Akku. Ist das eine normale Zeit oder gibts da auch Tipps zum schnelleraufladen?? Hab übrigens als Aufladegerät den Carson Expert-Lader 3.

    mfg
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 21:51    Titel: Re: Akkuleistung
    45min Ladezeit sind schon in Ordnung

    Wie lang du mit einem Akku fährst hängt stark vom Motor ab, ich fahr mit 3300er GP oder Sanyo Akkus mit einem 12 turn Motor im TW ungefähr 6min, mit einem 17er sind es 8-9 und mit einem Mabuchi Standrad Motor über 30min.


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 21:53    Titel: Re: Akkuleistung
    Carson 2300... leider ein schlechter Kauf, da sie nicht nur keine Leistung bringen, sondern auch recht schnell kaputt gehen (bei mir war's nach ca. 20-30 Ladungen der Fall)

    zu den anderen Angaben kann ich nicht viel sagen

    - Laufzeit hängt vom Motor und dessen Belastung (Untersetzung!) und einigen anderen Faktoren ab... bis 20min sollten mit Standardmotor möglich(!) sein.

    - Ladezeit hängt von der Ladestromstärke ab: normalerweise Ladung mit 5-6Ampere, Ladezeit von 45 ist ok, wenn die Akkus am Ende handwarm sind.

    In Zukunft kaufst dir besser "gescheite" Akkus und keine "Ausschussware" (2300er hats nie gegeben, mM sind die 2300er schlechte 2400er die von Carson günstig aufgekauft wurden)
    Auch gute Akkus müssen nicht teuer sein

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 22:37    Titel: Re: Akkuleistung
    ok, ich hab mih gut beraten lassen und alle haben mir eigentlich den carson 2300 empfohlen. ist im preis-/leistungsverhältnis recht stark.

    vielleicht kauf ich mir mal den Sanyo 3600 mit 8 Zellen (9.6 V). Wie ist der so???
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 22:42    Titel: Re: Akkuleistung
    wenn du Nimh willst... GP3300 p&m by Hopf
    Für Nimh würde ich aber Side-by-Side Verlötung vorziehen (gleich mit Entladeplatine) , NiCds kannst tiefentladen, wenns mal zu stark auseinanderdriften (bei anschließend sofortigem Laden) - mach das mit Nimh und sie sind hin.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 22:44    Titel: Re: Akkuleistung
    Es gibt Sanyo und Sanyo.
    Am besten bei etabliertem Akkukonfektionierer kaufen.
    Wo bist denn du? in Deutschland, Schweiz oder Österreich.
    Die Leute hier können bestimmt dir sagen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 22:48    Titel: Re: Akkuleistung
    Bin aus Österreich.


    Naja, derweil reichen ja meine 2 Carson 2300-Akkus auch, kann ja den einen aufladen derweil ich mit dem anderen fahr

    Später werd ich mir evtl. eben de Sanyo 3600 mit 9.6 V zulegen. Vielleicht können mir aber einige hier bessere Akkus empfehlen, mal sehen
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 02:26    Titel: Re: Akkuleistung
    re-inferno:

    Quote:
    bei mir war's nach ca. 20-30 Ladungen der Fall



    na das rückt den Preis von gewissen Akkus (du weisst schon welche ich meine) wieder in ein ganz anderes Licht..
    denn: spätestens nach den 1. 100 zyklen sinds bereits billiger als diese Carson.. (bei mehr power)..

    also billig-Akkus sind halt wirklich ned günstig sondern nur billig (wie der name schon sagt)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    RC-Freak1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2005
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 11:59    Titel: Re: Akkuleistung
    Also welcher Akku wäre dann zu empfehlen??


    Übrigens: Bin heute 35 Minuten gefahren, der Akku ist jetzt noch nicht mal leer. Also aushalten tut der schon einiges würde ich sagen.
    _________________
    Mein Prachtstück:
    TAMIYA MIGHTY BULL
    Nach oben
    Steve5
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.12.2004
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 27.01.2005, 13:44    Titel: Re: Akkuleistung
    Mit wie viel A lädste denn deine Akkus?
    Denn diese 45 min. ist der Sicherheitstimer. Also evtl. ist der Akku noch gar nicht voll.
    _________________
    Auto: Wild Dagger..........Regler: LRP A.I..........Motoren: 19x2 Turns..........Akku: LRP 3000; LRP 2100
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Akkuleistung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Akkuleistung passend zu Fahrtenregler mike81 4 06.01.2010, 19:27

    » offroad-CULT:  Impressum