RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akkuschächte im E-Revo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Akkuschächte im E-Revo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 08:46    Titel:
    Ich will mir auch schon lange Lipos kaufen, aber mein Vater lässt sich bei solchen Entscheidungen immer viel Zeit...Very Happy
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 22:03    Titel:
    Ich denke die unterschiedliche Erwärmung der Akkus liegt an unterschiedlichen Fahrweisen und Untergründen.
    Wenn viel Grip vorhanden ist und man viel und stark beschleunigt, werden die Akkus viel mehr gefordert, als wenn man auf losem Untergrund fährt und ständig Pausen hat, weil man auf dem Dach liegt o.ä. Wink

    Muss mich aber fideliovienna anschließen, NIMH Akkus haben bei starken Brushlesssystem nichts verloren, ich habs mal gemacht, weil ich gerade zu geizig war mir Lipos zu kaufen, das Ergebnis war eine derartige Hitze, dass der Schrumpfschlauch der Akkus teilweise geschmolzen ist und man die Dinger nach dem fahren erstmal 10min nicht anfassen konnte, nach 5 Ladungen hatten die dann natürlich Leistungsverlust und nach kanpp 30 Ladungen hatten dann beide Packs je eine tote Zelle, die kamen mit der Belastung nicht ansatzweise klar...
    Seitdem fahre ich nur noch Lipos und A123, da hat man wenigstens auch konstante Leistung über die gesamte Akkuladung hinweg Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Akkuschächte im E-Revo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum