StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 17.08.2011, 22:03 • Titel: |
|
|
Ich denke die unterschiedliche Erwärmung der Akkus liegt an unterschiedlichen Fahrweisen und Untergründen.
Wenn viel Grip vorhanden ist und man viel und stark beschleunigt, werden die Akkus viel mehr gefordert, als wenn man auf losem Untergrund fährt und ständig Pausen hat, weil man auf dem Dach liegt o.ä.
Muss mich aber fideliovienna anschließen, NIMH Akkus haben bei starken Brushlesssystem nichts verloren, ich habs mal gemacht, weil ich gerade zu geizig war mir Lipos zu kaufen, das Ergebnis war eine derartige Hitze, dass der Schrumpfschlauch der Akkus teilweise geschmolzen ist und man die Dinger nach dem fahren erstmal 10min nicht anfassen konnte, nach 5 Ladungen hatten die dann natürlich Leistungsverlust und nach kanpp 30 Ladungen hatten dann beide Packs je eine tote Zelle, die kamen mit der Belastung nicht ansatzweise klar...
Seitdem fahre ich nur noch Lipos und A123, da hat man wenigstens auch konstante Leistung über die gesamte Akkuladung hinweg  |
|