RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Alternative zu Novak HV6.5

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Alternative zu Novak HV6.5 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 18:21    Titel: Alternative zu Novak HV6.5
    Hallo Leute,

    was wäre eine sensorlose Alternative (vom Leistungsniveau) zum Novak HV6.5 an 4s Lipos? Also Motor und Regler. Preis sag ich jetzt mal <400 Euro, preiswerter ist natürlich besser, aber mal als Anhaltswert.

    Wichtige Features wären beim Regler inegriertes BEC und natürlich Lipo Mode.

    Danke euch!
    Nach oben
    Fabsl
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 146
    Wohnort: Frankenfels

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 18:41    Titel:
    Ich denke die MMM Combo, genau weiß ich auch ned weil sie ja noch ned erhältich ist, ich glaub sogar das die MMM combo besser ist...
    _________________
    Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 19:32    Titel:
    Hi,

    ich denke das MMM hat deutlich mehr Leistung als das Novak.

    Ich würde sgaen wenn du die selbe Leistung wie das Novak haben willst, solltest du einen Feigao 9XL und nen Mamba Max Regler nehmen. Je nach Bezugsquelle auch noch verdammt günstig. Da kann man für 150-200€ schon ziemlich viel sehen. Wenn dir die Effizienz wichtig ist, kannst du auch einen passenden Motor von Lehner oder Kontronik nehmen, also Kira 600-22 od. Lehner 1930/10 bzw. 1940/9. Beim Regler würde ich aber beim MM bleiben. Der ist gut und hat sich schon seit langer Zeit in vielen Umbauten bewährt.

    MfG xpy
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 07:57    Titel:
    Hmm, gerade einen Mamba Regler möchte ich nicht nunbedingt, weil so einer ist mir schon mal aus unerklärlichen Gründen Hops gegangen, und die Reparatur hat extrem lange gedauert.

    Was gibts beim Regler für Alternativen? Die neuen Kontronik sollen ja recht gut sein (wenn den Preis mal weg lässt).

    Was haltet ihr von einem Lehner Basic XL 2700? Ich hatte mal den 4200, der war für damalige Verhältnisse recht gut. Erwärmung war nicht schlechter als jetzt beim Novak.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 10:34    Titel:
    So, hab nun etwas recheriert. Als Regler werde ich mir einen Kontronik Jive 80+ kaufen. Ich denke der reicht für meine Zwecke. Muss man beim Kauf von diesem Regler auf irgendeine Software Variante Achten - bzgl. Einsatz im RC Car?

    Nun ist nur mehr die Motorfrage offen. Mein Favorit ist noch immer der Lehner Basic XL2700 - was haltet ihr davon?

    Kontronik Kira tät mir auch gefallen, nur hab ich etwas Angst wegen den Kühlöffnungen - Staub, Steinchen usw....
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 09:45    Titel:
    Die XL Serie von Lehner mit nur 48mm Motorlaenge und gerade mal 210 Gramm kommt mir schon recht klein fuer ein Monster vor. Die XXL Serie scheint mir adäquater, da Du dann thermisch mehr Spielraum bei der Uebersetzung hast. Aber Du scheinst ja schon mehr Richtung Feigao 9XL zu tendieren, der in Kombination mit einer Kuehlklemme sehr oft in Monstern zu sehen ist. Da der 9XL mit 1853kv an 4s ein eher langsamerer Drehzahlgenosse ist (28000rpm Bereich) wirst Du im Vergleich zum Novak System die Uebersetzung entsprechend anpassen muessen um wieder auf Speed zu kommen.

    Spiel Dich evtl mal mit folgendem hilfreichen Tool um Deine Uebersetzung an eventuell neue Motoren anzupassen.
    http://www.scriptasylum.com/rc_speed/index.html
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 09:58    Titel:
    hey!
    nur mal eine zwischenfrage,die mir auf der zunge brennt...warum suchst du überhaupt eine alternative zum novak-set? bist gar nicht zufrieden damit?
    also,jetzt,wo ich den wackler in meinem set gefunden hab,den ein/aus-schalter und den lipo-cutoff über bord geworfen hab,läuft das set wie eine eins und der kabelsalat ist jetzt auch minimal....
    erzähl mal,SOS!
    gruß
    ron
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 15:59    Titel:
    offtopic zum Novak: Hab das Set verkauft, weil ich irgendwie kein Vertrauen darin hatte. Nach dem Ausfall auf Garantie lief es die 2 Akkus die ich seither gefahren bin auch Top, aber ich hatte immer ein ungutes Gefühl im Bauch - klingt komisch, ist aber so.

    Ja, der Lehner XXL wäre auch eine Überlegung Wert.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 19:16    Titel:
    Welchen Wellendurchmesser hat ein Feigao 9XL?
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 19:27    Titel:
    5mm Welle, wie der "neue" Novak Motor.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Alternative zu Novak HV6.5 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge Programming Card (alternative) gesucht the-fallen 3 25.03.2016, 13:02
    Keine neuen Beiträge Savage Flux Akkuboxen - mögliche Alternative Mawurscht 0 30.10.2015, 08:23
    Keine neuen Beiträge Savage-Alternative Absima AMT8 BL Freind 24 15.02.2015, 22:05

    » offroad-CULT:  Impressum