Autor |
Nachricht |
|
Freind Offroad-Guru
Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 15.02.2015, 22:05 • Titel: Savage-Alternative Absima AMT8 BL |
|
|
http://www.rc-car-news.de/pnews_mag/index_bericht.php?shownews=4808
Trotz meiner MT-Antipathie stelle ich den Absima/TeamC AMT8 BL mal in den Raum. So neu ist der gar nicht; um so seltsamer, das hier-bis Dato- nichts über den steht/stand.
Einige Tools, wie der Lenkhebel, C-Hub oder Achsträger, aber auch die zwei Sattelschächte außen am Wagen, Kleinigkeiten wie 2 Lenkservos je 9 Kg
sehen recht robust aus.
Fahrvideos> https://www.youtube.com/watch?v=y82pkUioL_U
& monströse Hirniversion> https://www.youtube.com/watch?v=ZUcpVer02Vw
Meiner Meinung aber eine günstige Alternative zum Savage. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
|
Gluglu81 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 16.02.2015, 08:10 • Titel: |
|
|
sieht irgendwie aus wie ein Bastard aus Revo (Nitro), Savage und EMTA...
Einige sehr schöne Ansätze in der Umsetzung die ich mir für meinen wünschen würde, aber auch ein paar Detaillösungen die ich so gar nicht haben müsste.
Das was man in den Video sieht ist natürlich die Kuschelversion im Umgang.
Ob der wirklich was hält wenn er mal mit anderen in der Kiesgrube Spielen darf? |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.02.2015, 18:59 • Titel: |
|
|
Also ich finde den auch nich schlecht, aber der Yeti XL hat höchste Priorität
Finde allgemein diese Absima Fahrzeuge echt cool gemacht, sehen alle top aus und sollen auch sehr Robust sein
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.02.2015, 20:09 • Titel: |
|
|
Habe mir das ganze grade nochmal genauer angeschaut, weil direkt nen Lüfter auf dem Motor???
Das macht mich stutzig... und der Motor sieht genauso aus wie der im früheren Ansmann Terrier 2.0.... wenn das stimmen sollte, wird der Motor keine 5 Akkuladungen mitmachen, da er gnadenlos überhitzen wird...
Der Motor war schon im Terrier 2.0 total überfordert mit dem Gewicht und der Imperator ist nicht grade leichter
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Freind Offroad-Guru
Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 16.02.2015, 20:50 • Titel: |
|
|
@Phillip
der Motor ist der 74x35mm Feigao Zweipoler. Da Absima eine große Sparte der Ansmänner übernommen hat, sitzt der jetzt dort. Guter RTR-Durchschnitt.
Zuerst als Interimslösung gedacht,
laufen in zwei meiner Fahrzeuge die Büchsen seit Jahren ohne Probleme, einer im
TeamC T8Te. Unter 4S bringt der mehr als reichlich Dampf, in Verbindung
mit dem 150A Xerun ESC.
Der Lüfter sollte waagerecht stehen statt schräg, ansonsten hält das Lager des kleinen ungeregelten BL nicht lange. Und ohne die schwarze Eloxierung sieht der Kühlmantel recht schäbig aus.
Welche Bedeutung wohl die zwei Lenkhebel an jeder Achse am AMT haben möchten, ist mir schleierhaft, ebenso das die Modelle nur unter dem Distributor 'Absima', und nicht unter dessen Sublabel *TeamC* laufen. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 17.02.2015, 00:32 • Titel: |
|
|
Also in meinem Ex-Terrier 2.0 lief der Motor viel zu heiß, und der Imperator ist noch schwerer... also weiß ich jetzt schon, falls ich mir das Modell irgendwann zulegen sollte, direkt die Elo wechseln...
Aber ich denke das wird so schnell nicht passieren, möchte lieber in den Scaligeren Bereich gehen... Yeti XL, Axial Wraith und der "kleine" Yeti
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Freind Offroad-Guru
Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 17.02.2015, 14:59 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Phillip N. hat Folgendes geschrieben: |
der "kleine" Yeti |
Boah Alter....
Wir wissen doch JETZT das du dir das Scheisshaus Yeti XL kaufen willst! |
Musste echt laut lachen als ich den Text las..
[sorry Phillip] _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
|
Gluglu81 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 17.02.2015, 15:50 • Titel: |
|
|
ich würde den Absima ja eher als Truggy einstufen im Gegensatz zum Savage welcher klar ein Monstertruck ist.
Der Yeti ist ein Rockracer und eher im Scalebereich angesiedelt.
Ich seh den da nicht so als relevante Vergleichsbasis. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 18.02.2015, 12:19 • Titel: |
|
|
Wenn ich mir die filigranen Radaufhängungen ansehe, bezweifle ich, dass der bei mir eine Fahrt überstehen würde. Ein "Basher" muss stabil gebaut sein, sonst nichts. Performance und Wettbewerbsambitionen braucht beim Bashen kein Mensch. |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 25.02.2015, 00:15 • Titel: |
|
|
Schon mehrere Herstellen haben versuch aus einem Truggy einen MT zu machen . ( ich auch , vor Jahren aus einem Inferne ST )
Wenige davon haben auch wirklich etwas getaugt . Spontan fällt mir dazu der Hogzilla ein . Was auch nicht so das gelbe vom Ei war , und Ansman nicht mit Ruhm bekleckert . Es werden natürlich auch wieder einige behaupten , Absima hat damit nix mehr zu tun , aber das ist meinem Meinung .
Auf jeden fall hat man sich für ein anderes Chassis entschieden , was nicht ganz so nach ST aussieht , aber der Rest wurde dann wohl doch außer acht gelassen .
Meist reicht es nicht Paar fette Dämpfer zu verbauen , wenn der Rest nicht so stabiel wirkt . Ich für meinen Teil , denke aber eher daran , das er für die Strecke zu lahm und unergonomisch ist , und zum richtigen bashen überfordert .
Kann mich auch irren , und lasse mich gerne belehren , aber meist täusche ich mich da nicht .
PS , Und Alternative zum Savage gibts nicht , es sei da steht Savage drauf . Genau wie es zum Revo oder Summit keine alternative gibt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
|